





Ihre dritte Saisonniederlage musste die U17 des FC Bayern am Sonntagvormittag hinnehmen. Bei der SpVgg Unterhaching unterlag die Mannschaft von Trainer Tim Walter mit 0:1 (0:0). Die Münchner waren dabei zwar dominierend, erspielten sich aber zu selten zwingende Gelegenheiten. Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf Philipp Herrmann sieben Minuten vor dem Schlusspfiff für die Hachinger. Durch den gleichzeitigen Auswärtssieg des FC Augsburg beim SV Sandhausen rutscht der FCB auf den zweiten Tabellenplatz der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest ab.
„Wir sind natürlich enorm unzufrieden. Gegen tiefstehende Gegner haben wir Probleme, uns Torchancen herauszuspielen“, meinte Walter nach der Partie. „Durch einen individuellen Fehler verlierst du solch ein Spiel dann auch noch, das ist natürlich extrem bitter. Wir haben viel zu wenig aus unserer Dominanz gemacht und waren vor dem Tor zu inkonsequent“, so der FCB-Coach weiter.
Herrmann trifft für Unterhaching
Walter nahm im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag zwei personelle Veränderungen der Startelf vor. Lukas Mai rückte für Daniel Jelisic in die Innenverteidigung, Antonio Trograncic spielte anstelle von Marin Pudic im defensiven Mittelfeld.
Vom Anpfiff weg übernahmen die Bayern die Kontrolle über die Partie. Die Walter-Elf hatte viel Ballbesitz und drückte Unterhaching in die eigene Hälfte. Allerdings taten sich die Münchner im Angriffsdrittel schwer. Trograncic probierte es einmal aus der Distanz, Alexander Nitzl köpfte nach einem Freistoß vorbei. Der FCB suchte nach der Lücke, die Spielvereinigung stand in der Defensive aber gut gestaffelt. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Nachwuchs des Rekordmeisters spielbestimmend. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatte Franck Evina die erste Großchance für den FCB und zwang Hachings Torhüter Nico Mantl zu einer Glanztat. Fünf Minuten später vergab Marcel Zylla, der eingewechselte Progon Maloku verpasste eine Hereingabe von Evina nur knapp (63.). Auf der Gegenseite setzte Unterhaching wenig später einen gefährlichen Konter. Herrmann ging an FCB-Keeper Christian Früchtl vorbei, doch Alexander Lungwitz konnte den Schuss blocken (65.). In der 73 Minute nutzten die Gastgeber einen Fehler in der Hintermannschaft der Bayern. Die Münchner vertändelten den Ball in der eigenen Hälfte und Herrmann erzielte den Treffer zum 0:1-Endstand.
Aufstellung FCB-U17: Früchtl - Rausch (76. Haumer), Nitzl (56. Pudic), Mai, Lungwitz - Trograncic (44. Jelisic), Heiland - Batista-Meier, Zylla, Ontuzans (61. Maloku) - Evina
Tor: 1:0 Herrmann (73.)
Themen dieses Artikels