u17kickers_fcb_111216
stuttgarter_kickers_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen
stuttgarter_kickers_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen

6:0 in Stuttgart! U17 baut Tabellenführung aus

Deutlicher Sieg im letzten Auswärtsspiel vor Weihnachten für die U17 des FC Bayern. Bei den Stuttgarter Kickers gewann die Mannschaft von Trainer Tim Walter am Sonntagvormittag äußerst souverän mit 6:0 (2:0). Die Bayern waren dabei vom Anpfiff weg das klar überlegene Team. Elias Kratzer (9.) und Oliver Batista-Meier (30.) besorgten die 2:0-Pausenführung für den FCB. Durch Treffer von Progon Maloku (48.), U16-Spieler Benedict Hollerbach (61.), Batista-Meier (72.) und ein Eigentor (58.) erhöhten die Münchner im zweiten Spielabschnitt auf 6:0. Mit 31 Punkten aus 15 Spielen bleiben die Münchner Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Der Vorsprung auf den Zweiten, Karlsruher SC, beträgt nun drei Zähler.

„Der Sieg ist absolut verdient. Die Jungs haben es insgesamt sehr gut gemacht, defensiv nichts zugelassen und in der Offensive eine Großzahl von Torchancen herausgespielt“, zog Walter sein Fazit. „Wir haben die Kickers in der ersten Halbzeit so bespielt, dass wir besonders in der zweiten Hälfte den Lohn ernten konnten. Das Team hatte richtig Spaß am Kicken“, so der FCB-Coach weiter.

Dominanter Auftritt von Beginn an

Walter stellte sein Team in einem 4-1-4-1-System auf. Im Vergleich zur 1:4-Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen den SC Freiburg änderte der 41-Jährige die Anfangsformation auf vier Positionen. Lukas Mai, der zuletzt bei der U19 zum Einsatz kam, rückte für Thomas Rausch in die Startelf. Den angeschlagenen Daniels Ontuzans (muskuläre Probleme) ersetzte Maloku. Darüber hinaus spielten Yannick Brugger und Kratzer anstelle von Tobias Heiland und Marin Pudic.

Die Münchner übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Schon in der Frühphase erspielte sich der FCB einige gute Torgelegenheiten. Nachdem Maloku zunächst noch knapp verpasste, markierte Kratzer in Minute neun den verdienten Führungstreffer. Nach Vorlage von Marcel Zylla traf der 16-Jährige mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck. In der Folge wurden die Bayern etwas unkonzentrierter, blieben aber klar dominant. Zehn Minuten vor der Pause erhöhte Batista-Meier. Franck Evina brachte eine Flanke ins Zentrum und der Offensivspieler köpfte die 2:0-Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild gleich. Die Bayern kontrollierten die Partie und kamen zu guten Chancen. Zylla scheiterte zunächst noch aus kurzer Distanz am Keeper, ehe der FCB auf 3:0 stellen konnte (48.). Erneut flankte Evina, dieses Mal war Maloku per Kopf zur Stelle und sorgte für die Vorentscheidung. In der 58. Minute erhöhten die Gäste durch ein Eigentor von Sercan Dursun auf 4:0. Nur drei Minuten später war der eingewechselte Hollerbach nach Vorlage von Evina zur Stelle und schob zum 5:0 ein. Acht Minuten vor dem Ende traf Batista-Meier nach feiner Vorarbeit von Daniel Jelisic zum 6:0-Endstand. Das letzte Spiel vor Weihnachten für die U17 steigt am kommenden Samstag (11 Uhr) an der heimischen Säbener Straße gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Aufstellung FCB-U17: Früchtl -Nitzl, Mai (65. Haumer), Brugger (41. Heiland), Lungwitz - Jelisic - Kratzer (55. Hollerbach), Batista-Meier, Zylla, Evina - Maloku (57. Trograncic)

Tore: 0:1 Kratzer (9.), 0:2 Batista-Meier (30.), 0:3 Maloku (48.), 0:4 Dursun (58./Eigentor), 0:5 Hollerbach (61.), 0:6 Batista-Meier (72.)