Die U17 des FC Bayern geht als Tabellenführer in den letzten Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Das Team von Trainer Holger Seitz musste sich am Sonntag bei den Stuttgarter Kickers zwar mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben, zeitgleich unterlag der Tabellenzweite, die TSG 1899 Hoffenheim, aber beim 1. FC Nürnberg mit 1:2. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt brachte Benedict Hollerbach die Münchner bei den Kickers zunächst in Führung (42.). Die Stuttgarter kamen in Minute 63 durch Rafael Filipovic jedoch zum Ausgleich.
„Unser Problem war heute die Chancenverwertung. Wir haben das Spiel kontrolliert und uns zahlreiche Möglichkeiten herausgespielt“, sagte Seitz. „Das Tor war wie vernagelt. Solche Tage gibt es. Jetzt gilt es für uns, nach vorne zu schauen.“
Vor dem abschließenden Spieltag am kommenden Sonntag ist der FCB mit 58 Zählern Spitzenreiter. Punktgleich, aber mit der schlechteren Tordifferenz, folgt der VfB Stuttgart auf Rang zwei. Hoffenheim ist Dritter mit 56 Zähler. Die Bayern treffen am Sonntag am Campus auf den FC Augsburg, der VfB Stuttgart empfängt zeitgleich Hoffenheim.
Hollerbach-Treffer reicht nicht zum Sieg
Seitz vertraute gegen die Stuttgarter Kickers der gleichen Startelf wie beim deutlichen 9:1-Erfolg beim SC Freiburg am vergangenen Mittwoch. Jonas Kehl, Fabian Cavadias, Yannick Brugger und Louis Poznanski bildeten die Viererkette vor Torwart Jakob Mayer. Auf der Doppelsechs spielten Angelo Stiller und Ryan Johansson. Hollerbach, Jahn Herrmann und Oliver Batista Meier agierten hinter Stürmer Joshua Zirkzee.
Die Münchner hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Nach gerade einmal fünf Minuten kamen die Gäste bereits zur ersten Großchance. Batista Meier setzte sich auf links stark durch und wollte auf den völlig freistehenden Hollerbach querlegen. Doch Stuttgarts Schlussmann Diant Ramaj funkte in letzter Sekunde dazwischen. In der Folge blieben die Bayern spielbestimmend, es fehlte aber häufig die letzte Konsequenz im Abschluss. So ließ der FCB einige gute Möglichkeiten liegen. Die Gastgeber lauerten ihrerseits auf Konter und wurde hin und wieder gefährlich.
Durchgang zwei ließ sich aus Sicht der Münchner zunächst sehr gut an. Zwei Minuten nach Wiederbeginn gelang dem Nachwuchs des Rekordmeisters die verdiente Führung. Hollerbach traf per Kopf zum 1:0. Auch in der Folge blieb der FCB das dominierende Team, verpasste es aber, für die Vorentscheidung zu sorgen. In der 63. Minute kam Stuttgart durch einen Distanzschuss von Filipovic auf der Gegenseite quasi aus dem Nichts zum Ausgleich. Danach warfen die Bayern nochmal alles nach vorne, wurden aber nicht mehr belohnt.
Aufstellung FCB-U17: Mayer – Kehl, Cavadias (74. Butler), Brugger, Poznanski (29. Tillman) – Stiller, Johansson – Hollerbach, Herrmann, Batista Meier – Zirkzee
Tore: 0:1 Hollerbach (42.), 1:1 Filipovic (63.)
Themen dieses Artikels