





Sechster Sieg in Serie für die U17 des FC Bayern! Das von Miroslav Klose trainierte Team setzte sich am Sonntag beim 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:1) durch. Am zehnten Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest gerieten die Münchner durch einen Treffer von Mattia Ruben Gianni zunächst in Rückstand (18.). Torben Rhein erzielte zunächst per Freistoß den Ausgleich (30.), scheiterte acht Minuten später aber per Foulelfmeter. Zwei Minuten vor dem Ende kam der FCB in Person von David Halbich noch zum umjubelten Siegtreffer. Mit 27 Punkten rangieren die Bayern weiter an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den Zweiten FSV Mainz 05 beträgt fünf Zähler.
„Wir freuen uns natürlich über den Sieg“, sagte Klose nach der Partie. „Zunächst haben wir nicht gut ins Spiel gefunden. Nach dem Rückstand sind wir aber zurückgekommen. Der Gegner hat sehr aggressiv gespielt – Kompliment an meine Mannschaft, dass sie ruhig geblieben ist und gut dagegengehalten hat. Vorne hat uns ein wenig die Durchschlagskraft gefehlt. Letztlich konnten wir aber erneut durch einen Spieler, der von der Bank gekommen ist, den verdienten Siegtreffer erzielen.“
Klose stellte seine Mannschaft in einem 4-1-4-1-System auf. Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart vor der Länderspielpause nahm der FCB-Coach eine personelle Veränderung vor. Alexander Bazdrigiannis rückte für Sandro Porta in die Startelf.
Die Bayern hatten von Beginn an zwar mehr vom Spiel, die Führung gelang aber den Hausherren. Eine Viertelstunde war gespielt, als Heidenheims Gianni das 0:1 erzielte. In der Folge hatte der FCB mehr Zug zum Tor und konnten in der 30. Minute ausgleichen. Rhein überwand FCH-Schlussmann Luis Idjakovic, der dabei nicht sonderlich gut aussah, mit einem direkten Freistoß. Zwei Minuten vor der Pause hatten die Münchner die Gelegenheit auf das 2:1. Kapitän Malik Tillman wurde im Strafraum von Idjakovic gefoult. Den fälligen Elfmeter von Rhein konnte Heidenheims Torhüter aber parieren.
Nach dem Seitenwechsel hatte der FCB weiterhin viel Ballbesitz und die Spielkontrolle. Allerdings entwickelte der Nachwuchs des Rekordmeisters nur selten Torgefahr. Als vieles bereits auf ein Unentschieden hindeutete, erzwangen die Münchner den Sieg doch noch. Der eingewechselte Halbich besorgte zwei Minuten vor dem Ende den glücklichen aber nicht unverdienten 2:1-Endstand.
Aufstellung FCB-U17: Kainz - Brückner (80. Ignjatic), Reinelt, Lawrence, Herold - Fust (80. Hofmann) - Mosandl, Tillman, Rhein (80. Porta), Günther - Bazdrigiannis (55. Halbich)
Tore: 1:0 (15.), 1:1 Rhein (30.), 1:2 Halbich (78.)
Bes. Vorkommnisse: Idjakovic pariert Foulelfmeter von Rhein (38.)
Themen dieses Artikels