





Finale, oho! Die U17 des FC Bayern steht im Endspiel um die deutsche B-Juniorenmeisterschaft. Im Halbfinal-Rückspiel unterlagen die Münchner zwar mit 0:1 (0:1) beim Nachwuchs des FC Schalke 04, sind nach dem 3:0-Erfolg aus dem Hinspiel dennoch verdient ins Finale eingezogen. Dort trifft die Elf von Tim Walter auf Werder Bremen, das sich gegen Borussia Dortmund durchgesetzt hatte. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag um 13 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße.
„Das ist ein sensationelles Gefühl“, jubelte Walter nach dem Spiel, der sichtlich stolz auf seine Mannschaft war. „Die Jungs sind so geil, haben so einen Geist, so einen Teamspirit. Deshalb können sie alles schaffen. Jetzt freuen wir uns auf das Finale.“ Auf dem Weg dorthin schickte der Coach seine Elf aus dem Hinspiel auf den Rasen. Mit Linksverteidiger Flavius Daniliuc und Linksaußen Oliver Batista Meier bot Walter erneut zwei Jungjahrgänge auf. Daniels Ontuzans (muskuläre Probleme) sowie die Langzeitverletzten Alexander Lungwitz (Syndesmosebandriss), Josip Stanisic (Fraktur des Sprunggelenks), Elias Kratzer (Sprunggelenksverletzung) und Rainer D’Almeida (Schambeinentzündung) mussten wie schon im Hinspiel passen.
Erstes Endspiel seit 2009
Die Schalker indes liefen mit vier Neuen auf (u.a. kam Luca Beckenbauer nach Verletzung zurück) – und in Umit Yildiz (2.) ließ einer von ihnen gleich aufhorchen. Auch Mick Gudra (12.) brachte das Bayern-Tor in Gefahr, ansonsten aber drückten vor allem die Bayern, die mehrfach aussichtsreich zum Abschluss kamen. Die bis dahin größte Chance des Spiels vergab Marcel Zylla (19.), der seinen feinen Lupfer knapp am Kasten vorbeisetzte. Das sollte sich rächen: Schalkes Justin Neiß verwerte kurz darauf einen Abpraller zum 0:1 aus Bayern-Sicht (21.).
Die Roten waren trotz des Rückstandes und der aufkeimenden Hoffnung auf Schalke einerseits um Ruhe, andererseits aber auch um Offensivaktionen bemüht. Immer wieder spielten die Münchner sich in den Strafraum vor, Karatas (37.) etwa setzte seinen Versuch knapp drüber. Doch auch Schalke setzte in einer lange hektischen Partie alles auf Angriff, kam gegen die sichere Bayern-Abwehr allerdings kaum zum Zug. Und so reichte der U17 des FC Bayern diese knappe Niederlage zum ersten Finaleinzug nach 2009. Herzlichen Glückwunsch!
FC Schalke 04 U17 - FC Bayern U17 1:0 (1:0)
FC Schalke 04 U17
Lenze - Smolinski (41. Haubrock), Beckenbauer (41. Wieschhaus), Göring, Hempel - Mercan, Ahrend - Yilmaz (52. Beckhoff), Neiß (57. Kutucu), Yildiz - Gudra
Ersatz
Schell, Riemer, Haferkorn
FC Bayern U17
Wagner - Rausch, Nitzl, Mai, Daniliuc - Pudic, Jelisic - Karatas (80. Maloku), Zylla, Batista Meier (80. Hollerbach) - Evina (79. Heiland)
Ersatz
König, Brugger, Kehl, Haumer
Schiedsrichter
Yannick Rath (Bremen)
Tore
1:0 Neiß (21.)
Gelbe Karten
Beckenbauer, Beckhoff / Rausch
Themen dieses Artikels