u19fcn_fcb_100317
1fcnuernberg_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
1fcnuernberg_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen

U19 peilt vierten Sieg in Folge an

Den vierten Sieg in Serie peilt die U19 des FC Bayern am Sonntagvormittag an. Das Team von Trainer Holger Seitz gastiert um 11 Uhr beim 1. FC Nürnberg zum 21. Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Mit einem erneuten Erfolg wollen die Münchner ihre Tabellenführung weiter festigen und somit den nächsten Schritt in Richtung Endrunde um die deutsche Meisterschaft machen.

Fünf Punkte beträgt sechs Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde der Vorsprung auf den ersten Verfolger, FC Augsburg. „Durch die starken Auftritte in den letzten Wochen haben wir uns eine gute Ausgangsposition für die Endphase der Saison verschafft“, beschreibt Seitz. „Die gute Serie wollen wir in Nürnberg fortsetzen und vor der Länderspielpause die nächsten drei Punkte einfahren“, so der FCB-Coach. Nach dem Spieltag am Sonntag pausiert die Liga aufgrund der Qualifikation für die Endrunde der U19-Europameisterschaft für drei Wochen.

Die Nürnberger rangieren mit 26 Zählern aus 20 Spielen auf dem achten Tabellenplatz. Nach der Winterpause sammelte der FCN aus seinen fünf Partien sechs Punkte. Dabei besiegte der Club unter anderem den Fünften, FSV Mainz 05, und spielte gegen den Vierten, TSG 1899 Hoffenheim, und den Dritten, 1. FC Kaiserslautern, jeweils unentschieden. „Nürnberg wird robust auftreten und versuchen, uns den Schneid abzukaufen. Für uns gilt es, dagegen zu halten und spielerisch erneut zu überzeugen“, sagt Bayern-Trainer Seitz.

Im Hinspiele trennten sich die Münchner und der FCN an der Säbener Straße unentschieden 2:2. Die Nationalspieler Maxime Awoudja, Adrian Fein, Meritan Shabani, Manuel Wintzheimer und Benjamin Hadzic sind wohlbehalten von ihren Trainingslehrgängen zurückgekehrt. Krankheitsbedingt mussten Felix Götze und Timothy Tillman unter der Woche kürzer treten. Ihre Einsätze am Sonntag sind noch fraglich. Definitiv ausfallen wird Kapitän Matthias Stingl (Muskelfaserriss). Dafür wieder mit dabei ist Niklas Tarnat, der seine Gelbsperre abgesessen hat.