





Die erste Niederlage der Saison musste die U19 des FC Bayern am Samstag hinnehmen. An der heimischen Säbener Straße unterlag das Team von Trainer Holger Seitz dem gleichaltrigen Nachwuchs des FSV Mainz 05 mit 1:4 (0:2). Die Gäste traten von Beginn an sehr präsent auf und ließen den Münchnern nur wenig Raum. Ilker Yüksel (19.) und Bote Nzuzi Baku (28.) trafen in Halbzeit eins für den FSV. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Joel Richter auf 0:3 (72.). Felix Götze konnte vier Minuten vor dem Ende zwar verkürzen, in der Nachspielzeit stellte Riccardo Presti aber den Endstand her.
„Wir haben gegen die aggressiv auftretenden Mainzer zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Durch individuelle Fehler haben wir es dem Gegner zu einfach gemacht, Tore zu schießen“, zog Seitz nach Schlusspfiff sein Fazit. „Jetzt geht es darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen und uns gut auf das erste Youth-League-Spiel vorzubereiten“, so der FCB-Coach weiter.
Gegenüber dem 5:2-Erfolg vor der zweiwöchigen Länderspielpause bei der TSG 1899 Hoffenheim nahm Seitz zwei personelle Veränderungen vor. Enrico Caruso stand anstelle von Christian Früchtl, der aktuell bei der deutschen U17-Nationalmannschaft ist, im Tor. Die eigentliche Nummer eins, Ron-Thorben Hoffmann, war nach seiner Gehirnerschütterung noch nicht wieder einsatzfähig. Darüber hinaus rückte Yousef Emghames für Meritan Shabani in die Startelf.
Mainz körperlich präsenter
Mainz attackierte die Bayern sofort aggressiv. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz, entwickelten aber kaum Gefahr. Die besseren Chancen hatte der FSV. Richter zwang Caruso zu einer Glanztat (16.). Nur drei Minuten später gelang den Gästen der Führungstreffer. Yüksel zog aus halbrechter Position ab und netzte zum 0:1 aus Münchner Sicht. Auch in der Folge blieb Mainz gefährlicher und konnte sogar erhöhen. Baku schweißte den Ball aus 18 Metern per Volleyschuss zum 0:2 ins Netz (28.). Auf der Gegenseite hatte der FCB in Person von Felix Götze in Minute 35 die erste gute Gelegenheit. Nach einer Ecke setzte der Innenverteidiger einen Kopfball knapp neben das Tor.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Bayern konnten etwas mehr Torgefahr ausstrahlen als noch in Durchgang eins. Mainz blieb jedoch enorm präsent. In Minute 72 machte Richter für den FSV mit dem Tor zum 0:3 den Sack zu. Götze konnte vier Minuten vor Schluss das 1:3 erzielen. Den Schlusspunkt setzten jedoch wieder die Mainzer. Presti traf in der Nachspielzeit zum 1:4-Endstand.
Aufstellung FCB-U19: Caruso – Stingl, Götze, Isherwood, Friedl – Emghames (83. Türkkalesi), Tarnat (70. Shabani), Fein, Tillman (75. Franzke) – Hadzic, Wintzheimer (61. Crnicki)
Tore: 0:1 Yüksel (19.), 0:2 Baku (28.), 0:3 Richter (72.), 1:3 Götze (86.), 1:4 Presti (90.)
Themen dieses Artikels