





Einen Heimerfolg konnte die U19 des FC Bayern am Samstagnachmittag verbuchen. Gegen die SpVgg Greuther Fürth setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Seitz am zwölften Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest mit 3:0 (2:0) durch. An der Säbener Straße schnürte Manuel Wintzheimer im ersten Spielabschnitt einen Doppelpack (12./27.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Felix Götze auf 3:0 (61.). Durch ihren sechsten Saisonsieg rücken die Münchner zumindest vorrübergehend auf den vierten Tabellenplatz vor.
„Wir sind natürlich sehr zufrieden und freuen uns über die drei Punkte. Unter dem Strich ist der Sieg hochverdient, Kompliment an die Mannschaft“, zog Seitz nach der Partie sein Fazit. „In der ersten Hälfte haben wir noch die eine oder andere Torchance zugelassen. Nach der Pause haben wir es gegen den Ball sehr gut gemacht. Jetzt gilt es, zu regenerieren. Ab morgen geht der Blick in Richtung Rostov“, so der FCB-Coach weiter.
FCB spielt konsequent und effektiv
Seitz ließ sein Team in einem 4-4-2-System agieren. Gegenüber der 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart vor der Länderspielpause nahm der Bayern-Trainer zwei personelle Veränderungen der Startelf vor. Der wiedergenesene Kapitän Matthias Stingl spielte anstelle von Resul Türkkalesi auf der Rechtsverteidigerposition. Darüber hinaus rückte Stürmer Mario Crnicki für Okan Memetoglou in die Anfangsformation.
Der FCB war von Beginn an das spielbestimmende Team und setzte die Gäste früh unter Druck. Wintzheimer belohnte die Münchner nach zwölf Minuten für eine engagierte Anfangsphase. Nach einer Flanke von Timothy Tillman kam der Ball zu Crnicki, der für seinen Sturmpartner ablegte. Wintzheimer hatte keine Mühe, das Leder aus zehn Metern zum verdienten 1:0 über die Linie zu drücken. In Minute 27 konnten die Bayern sogar erhöhen. Meritan Shabani lief auf das Fürther Tor zu, spielte zum mitgeeilten Wintzheimer und der Angreifer stellte mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Auch die Fürther kamen zu der einen oder anderen Chance. Die beste Gelegenheit hatte David Raum, der das Tor aus halblinker Position nur knapp verfehlte (33.).
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv. Die Bayern präsentierten sich weiter konsequent und effektiv vor dem Tor. Nach einer Standardsituation stellte Götze auf 3:0 für die Hausherren. Niklas Tarnat fand mit einem Freistoß den mitaufgerückten Innenverteidiger, der per Kopf den Fürther Schlussmann Dominik Koch überwand (61.). Auch in der Folge blieben die Münchner spielbestimmend und ließen defensiv nichts anbrennen. Am kommenden Mittwoch steht bereits das nächste Spiel für die U19 auf dem Programm. Zum fünften Spieltag der UEFA Youth League gastiert die Seitz-Elf beim FC Rostov.
Aufstellung FCB-U19: Hoffmann - Stingl, Götze, Isherwood, Friedl - Shabani, Fein (85. Franzke), Tarnat, Tillman (87. Memetoglou) - Crnicki, Wintzheimer
Tore: 1:0/2:0 Wintzheimer (12./27.), 3:0 Götze (61.)
Themen dieses Artikels