





Das letzte Heimspiel der Saison in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest steht für die U19 des FC Bayern am Samstag auf dem Programm. Die Münchner empfangen um 13 Uhr den VfB Stuttgart an der heimischen Säbener Straße. Drei Spieltage vor dem Ende der Spielzeit ist der FCB mit drei Punkten Vorsprung Tabellenführer. Die Süddeutsche Meisterschaft und damit die Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft ist das Ziel.
Mit einem Sieg am Samstag gegen die Stuttgarter will die Mannschaft von Trainer Holger Seitz einen weiteren großen Schritt in Richtung erstmaligen Titelgewinn seit der Saison 2012/2013 machen. Gleichzeitig empfängt der Tabellenzweite, 1. FC Kaiserslautern, die SpVgg Greuther Fürth. „Wir schauen nur auf uns und wollen unsere Spiele gewinnen“, sagt FCB-Coach Seitz.
Der Gegner aus Stuttgart kämpft aktuell noch gegen den Abstieg. Mit 28 Punkten aus 23 Partien rangieren die Schwaben auf dem zehnten Platz. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt lediglich einen Zähler. Allerdings dürften die Bayern gewarnt sein: Im Hinspiel beim VfB unterlag der Nachwuchs des Rekordmeisters mit 2:3. „Stuttgart ist besser als es der Tabellenplatz aussagt und steht unter Zugzwang“, erwartet Seitz, „wir gehen optimistisch in die Partie, die Jungs haben sehr gut trainiert.“
Verzichten müssen die Münchner am Samstag gegen Stuttgart weiterhin auf den gesperrten Verteidiger Marco Friedl. Darüber hinaus fehlen Okan Memetoglou (Bänderriss) und Maximilian Franzke (Knieprobleme) verletzungsbedingt. Fraglich sind noch die Einsätze von Felix Götze und Adrian Fein. Positive Neuigkeiten gibt es derweil von Mathis Lange und Jonathan Meier: Beide konnten wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und sind für Samstag eine Option.
Themen dieses Artikels