Den nächsten Schritt in Richtung Endrundenteilnahme um die Deutsche Meisterschaft will die U19 des FC Bayern am Freitagabend machen. Um 19 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Holger Seitz zum 23. Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim FC Ingolstadt. Dabei gilt es für die Münchner, an die starke Leistung vom 4:2-Heimerfolg des letzten Spieltags gegen den FC Augsburg anzuknüpfen.
Durch den souveränen Sieg konnten die Bayern ihre gute Ausgangsposition für den Saisonendspurt festigen. Drei Punkte beträgt vier Spieltage vor dem Ende der Spielzeit der Vorsprung auf den Tabellenzweiten, 1. FC Kaiserslautern. „Wir wollen unsere gute Ausgangslage in den letzten vier Partien verteidigen. Unser Ziel ist die Süddeutsche Meisterschaft und damit die Endrundenteilnahme“, gibt Seitz die Marschroute vor.
Mit Ingolstadt wartet am Freitag der Tabellendreizehnte auf den FCB. 24 Punkte sammelten die Schanzer aus ihren bisherigen 22 Partien. Der Rückstand auf das rettende Ufer, Platz elf, beträgt aktuell drei Zähler. Zuletzt musste sich der FCI dem FSV Mainz 05 (2:3) und Kaiserslautern (1:3) geschlagen geben. „Ingolstadt wird alles investieren, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Für uns gilt es, von Beginn an dagegenzuhalten und unsere spielerischen Stärken durchzubringen“, sagt Seitz.
Weiterhin verzichten müssen die Bayern am Freitagabend auf Marco Friedl (gesperrt), Adrian Fein, Jonathan Meier (beide Muskelverletzung) und Okan Memetoglou (Bänderriss). Darüber hinaus fehlt Angreifer Mathis Lange, der sich eine Fraktur an der Hand zugezogen hat. Wieder mit dabei sind hingegen Thomas Isherwood (nach Gelbsperre) und Kapitän Matthias Stingl (nach Muskelverletzung).
Themen dieses Artikels