





Unentschieden spielte die U19 des FC Bayern am Samstagvormittag beim FSV Mainz 05. Im Mainzer Bruchwegstadion trennten sich die Teams mit 3:3 (2:0). Toptorjäger Manuel Wintzheimer brachte die Münchner dabei durch einen Doppelpack (27./38.) im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Zwischenzeitlich hatte FCB-Keeper Ron-Thorben Hoffmann einen Foulelfmeter parieren können (32.). Im zweiten Spielabschnitt ging es heiß her. Kennet Hanner Lopez verkürzte nach der Pause zunächst (56.), Mathis Lange stellte nur drei Minuten später auf 3:1. Den Mainzern gelang in Person von Jonathan Burkhard der erneute Anschluss (64.) und zwei Minuten vor Schluss durch Jonas Fedl sogar der Ausgleich. Nach fünf Spielen in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest haben die Bayern nun elf Punkte auf der Habenseite.
„Das Ergebnis ist natürlich sehr ärgerlich. Nach einer 2:0- und 3:1-Führung müssen wir den Sieg nach Hause bringen“, sagte Hoeneß nach der Partie. „In der ersten Halbzeit haben wir es über weite Strecken ordentlich gemacht und die Kontrolle über das Spiel gehabt. Mainz war aber immer wieder gefährlich. Im Endeffekt waren wir nicht konsequent genug und haben den Sieg dann in der zweiten Halbzeit aus der Hand gegeben.“
Im Vergleich zum 1:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern vor der zweiwöchigen Länderspielpause nahm Hoeneß zwei personelle Veränderungen der Anfangsformation vor. Alexander Lungwitz begann anstelle von Daniel Jelisic. Aufgrund einer Verletzung musste Lungwitz in der elften Minute allerdings für Jelisic ausgewechselt werden. Darüber hinaus rückte Lukas Mai für den verletzten Maximilian Franzke in die Startelf.
Hoffmann pariert Elfmeter
Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie auf gutem Niveau. Beide Teams kamen zu Möglichkeiten. In der 27. Minute wurde Wintzheimer im Strafraum gefoult. Der Angreifer trat selbst zum fälligen Elfmeter an. Mainz-Keeper Marius Liesegang konnte parieren, den Nachschuss verwandelte Wintzheimer aber zur Führung für die Münchner. Fünf Minuten später bekam der FSV auf der Gegenseite nach einem Foulspiel ebenfalls einen Strafstoß zugesprochen. FCB-Torwart Hoffmann ahnte die Ecke und wehrte den Schuss von Hanner Lopez ab. Sieben Minuten vor der Halbzeit gelang es den Bayern dann sogar zu erhöhen. Wintzheimer legte sich einen Freistoß zurecht und nagelte den Ball aus 23 Metern zur 2:0-Pausenführung ins Netz.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel umkämpft. Nachdem Burkhard zunächst scheiterte konnten die Mainzer in der 56. Minute verkürzen. Nach einem Angriff über die rechte Seite traf Hanner Lopez zum 2:1. Die Bayern fanden nur drei Minuten später die passende Antwort. Marcel Zylla steckt für Wintzheimer durch, der in der Mitte Lange fand. Der Offensivspieler drückte den Ball aus sechs Metern zum 3:1 über die Linie. Es blieb aber spannend, Mainz steckte nicht auf und verkürzte erneut. Burkhard war frei durch, ließ Hoffmann im Eins-gegen-Eins keine Chance und traf zum 3:2. In der 76. Minute probierte es der eingewechselte Franck Evina artistisch mit einem Fallrückzieher, Liesegang konnte aber parieren. Zwei Minuten vor dem Ende musste der FCB doch noch den Ausgleich hinnehmen. Fedl fasste sich ein Herz und schoss einen Freistoß von halblinks zum 3:3-Endstand ins Tor.
Am kommenden Dienstag beginnt für die U19 des FC Bayern die UEFA Youth League. Die Hoeneß-Elf empfängt um 18 Uhr den Nachwuchs von RSC Anderlecht am FC Bayern Campus. Sport 1 überträgt die Partie live.
Aufstellung FCB-U19: Hoffmann - Rausch, Stanisic, Mai, Rieg, Nitzl - Pudic, Zylla (65. Shabani), Lungwitz (11. Jelisic) - Wintzheimer, Lange (71. Evina)
Tore: 0:1/0:2 Wintzheimer (27./Foulelfmeter/38.), 1:2 Hanner Lopez (56.), 1:3 Lange (59.), 2:3 Burkhard (64.), 3:3 Fedl (88.)
Themen dieses Artikels