





Unentschieden zum Saisonstart für die U19 des FC Bayern. Beim SC Freiburg spielte der älteste Nachwuchs des Rekordmeisters am Samstag 3:3 (1:0). Am ersten Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest brachte Manuel Wintzheimer die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß bereits nach drei Minuten per Foulelfmeter in Führung. Kurz nach der Pause erhöhte Wintzheimer sogar auf 2:0 (48.). Freiburg gelang durch Treffer von Nico Schlotterbeck (59.) und Enzo Leopold (71.) der Ausgleich. Auch das 3:2 von Wintzheimer (73.) reichte für den FCB nicht zum Sieg. Yannik Keitel erzielte vier Minuten vor dem Ende den 3:3-Endstand. Bayern-Spieler Theo Rieg sah zuvor die Rote Karte.
„Es war das erwartet schwere spiel. Freiburg ist sehr aggressiv und gut organisiert aufgetreten“, beschrieb Bayern-Trainer Hoeneß. „Wir sind gut reingekommen, nach dem 2:0 haben wir Freiburg leider durch einen Standardtreffer wieder ins Spiel kommen lassen. Das ist sehr ärgerlich. Hinten raus haben wir aber wieder eine gute Moral gezeigt. Den Punkt nehmen wir mit, am Mittwoch geht es bereits weiter.“
Rieg sieht Rot wegen Notbremse
Die Bayern agierten in einem 4-1-4-1-System. Die Viererkette vor Torwart Ron-Thorben Hoffmann bildeten U17-Spieler Flavius Daniliuc, Lukas Mai, Rieg und Alexander Nitzl. Tobias Heiland, Maximilian Zaiser und Marcel Zylla spielten im zentralen Mittelfeld. Auf den offensiven Außenbahnen agierten Can Karatas und Franck Evina, im Sturm lief Wintzheimer auf.
Aus Sicht der Bayern ließ sich die Partie hervorragend an. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, als Wintzheimer im Strafraum gefoult wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte der Stürmer höchstpersönlich zur frühen Führung. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf sehr gutem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause verpasste Wintzheimer nach einer Ecke denkbar knapp das 2:0, der Freiburger Keeper parierte stark.
Drei Minuten nach Wiederbeginn konnte Wintzheimer dann auf 2:0 stellen. Doch Freiburg gab sich nicht geschlagen und blieb dran. Schlotterbeck verkürzte in der 59. Minute zunächst auf 2:1, zwölf Minuten später gelang dem SCF durch Leopold der Ausgleich. Es blieb ein extrem spannendes und umkämpftes Spiel. Zwei Minuten nach dem 2:2 brachte Wintzheimer die Bayern mit seinem dritten Treffer erneut in Front. Zum Sieg sollte es jedoch nicht reichen. FCB-Innenverteidiger Rieg sah fünf Minuten vor Schluss zunächst die Rote Karte wegen Notbremse. Den folgenden Freistoß verwandelte Keitel für Freiburg zum 3:3-Endstand.
Am kommenden Mittwoch steht das erste Heimspiel der Saison für die U19 des FCB auf dem Programm. Um 18 Uhr empfängt die Hoeneß-Elf den Karlsruher SC am FC Bayern Campus.
Aufstellung FCB-U19: Hoffmann - Daniliuc, Mai, Rieg, Nitzl - Heiland - Karatas, Zaiser (75. Franzke), Zylla (63. Pudic), Evina (85. Stanisic) - Wintzheimer (83. D’Almeida)
Tore: 0:1/0:2 Wintzheimer (3./48.), 2:1 Schlotterbeck (59.), 2:2 Leopold (71.), 2:3 Wintzheimer (73.), 3:3 Keitel (86.)
Bes. Vorkommnisse: Rote Karte gegen Rieg (85./Notbremse)
Themen dieses Artikels