


Zylla lässt U19 gegen Heidenheim jubeln
Die U19 des FC Bayern ist zurück in der Erfolgsspur! Das von Sebastian Hoeneß trainierte Team bezwang am Samstag den 1. FC Heidenheim am heimischen Campus mit 2:1 (1:1). Am 10. Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest gerieten die Münchner in der sechsten Minute durch ein Tor von Melvin Ramusovic zunächst in Rückstand. Marin Pudic stellte in Minute 23 den Ausgleich für die Bayern her. Marcel Zylla erzielt elf Minuten vor Schluss den umjubelten Siegtreffer. 20 Punkte hat der FCB nun auf dem Konto und rückt zumindest bis Sonntag auf den zweiten Tabellenplatz vor.
„Es war ein dreckiger aber insgesamt verdienter Sieg, den wir uns hart erarbeitet haben“, beschrieb Hoeneß. „Nach den schwierigen letzten Wochen war es hoffentlich der Sieg, den wir gebraucht haben. Das Tor zum 2:1 war eine Willensleistung, die enorm wichtig für die Mannschaft war. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten und die Vorbereitungen auf das Youth-League-Spiel gegen Athen am Mittwoch zu forcieren.“
Hoeneß stellte seine Mannschaft in einem 4-1-4-1-System auf. Gegenüber der 0:1-Niederlage beim FC Augsburg am vergangenen Wochenende nahm der FCB-Coach eine personelle Veränderung vor. Der wiedergenesene Oliver Batista Meier rückte für Flavius Daniliuc in die Startelf.
Trotz einer überlegen geführten Anfangsphase gerieten die Bayern bereits nach sechs Minuten in Rückstand. Nach einer Flanke von links drückte Ramusovic den Ball zum 0:1 für Heidenheim über die Linie. In der Folge schnürten die Münchner die Gäste über weite Strecken in der eigenen Hälfte ein, es fehlte aber die Durchschlagskragt. In Minute 23 kam der Nachwuchs des Rekordmeisters zum verdienten Ausgleich. Joshua Zirkzee wurde bei einem Kopfball noch gestört. Das Leder sprang vor die Füße von Pudic, der keine Mühe hatte, zum 1:1 einzuschieben. Danach blieb der FCB spielbestimmend, zwingende Torchancen gab es jedoch nur selten.
Neun Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Zirkzee die Führung für die Bayern auf dem Fuß. Nach einem Abspielfehler der Heidenheimer Defensive war der Stürmer frei vor dem Tor, schoss jedoch zu unplatziert, so dass Diant Ramaj parieren konnte. In der 59. Minute verfehlte Pudic das 2:1 per Kopf um wenige Zentimeter. Elf Minuten vor dem Ende erlöste Zylla die Münchner. Der Offensivspieler fasste sich aus 18 Metern ein Herz und donnerte den Ball zum 2:1 ins linke obere Eck. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Marco Gueli sechs Minuten später die Chance zum Ausgleich, doch FCB-Schlussmann Michael Wagner parierte stark. So blieb es beim knappen aber verdienten Heimsieg.
Aufstellung FCB-U19: Wagner – Rausch (67. Daniliuc), Richards, Stanisic, Lungwitz – Stiller – Johansson (90. Timossi Andersson), Pudic, Zylla (88. Cuni), Batista Meier (86. Jelisic) - Zirkzee
Tore: 0:1 Ramusovic (6.), 1:1 Pudic (23.), 2:1 Zylla (79.)