





Einen deutlichen Heimerfolg konnte die U19 des FC Bayern am Samstag bejubeln. Nach dem 1:1-Unentschieden zum Start der zweiten Saisonhälfte in der A-Junioren Bundesliga beim FC Ingolstadt bezwang das Team von Trainer Sebastian Hoeneß den FSV Frankfurt mit 3:0 (2:0). Die Bayern gingen bereits früh durch einen von Jahn Herrmann verwandelten Elfmeter mit 1:0 (14.) in Führung. Den 2:0-Pausenstand (45.) erzielte Alex Timossi Andersson. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit traf Zirkzee zum verdienten 3:0-Endstand (49.). „Mit dem Sieg bin ich zufrieden, wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, so Trainer Sebastian Hoeneß im Anschluss an das Spiel.
Die Münchner agierten wie bereits in Ingolstadt im 4-1-4-1. In personeller Hinsicht nahm Hoeneß vier Veränderungen vor. Neu ins Team kamen auf der Torwartposition Lukas Schneller in der Innenverteidigung Lukas Mai sowie Joshua Zirkzee im Sturm. Außerdem kehrte Angelo Stiller nach überstandener Verletzung zurück in die Mannschaft.
In der ersten Halbzeit begannen die Bayern druckvoll. Bereits nach sechs Minuten tat sich nach einem Eckball die erste Chance auf. Feldüberlegen, mit deutlich mehr Ballbesitz, spielte sich die U19 Möglichkeit um Möglichkeit heraus. In der 14. Spielminute war es soweit. Nach einem Foul an Herrmann zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur 1:0-Führung. Der FCB blieb das bessere Team. In der 34. Minute wurde ein Schuss von Zirkzee gerade noch auf der Linie geklärt. Defensiv stand die Abwehr um Mai sicher. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Bayern das 2:0 (45.). Torschütze war Timossi Andersson, nachdem Mai eine Stiller-Flanke stark ablegte. So ging es mit einer verdienten Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit blieb das Bild ähnlich, die Hausherren dominierten. Die Frankfurter setzten ihre Hoffnung in zumeist ungefährliche Konter. In der 49. Minute erstickte Zirkzee diese aber im Keim und traf zum entscheidenden 3:0. Nach feiner Flanke von Herrmann stieg der Bayern-Stürmer am Höchsten. Hoeneß brachte unter anderem Daniels Ontuzans ins Spiel, der in der 71. Spielminute schön für Tillman auflegte – eine der wenigen Chancen, die sich der Hoeneß-Elf in der Schlussphase noch bot – sein Schuss konnte aber zur Ecke geklärt werden.
„Mit der Art und Weise bin ich nicht wirklich zufrieden, ich hätte mir erhofft, dass wir mehr Spielfreude an den Tag legen und uns mehr Chancen erspielen“, lautete Hoeneß Fazit nach dem Spiel gegen den Tabellenletzten. Die Highlights vom Heimspiel gibt es, wie gewohnt, am Montag auf unseren Social Media Kanälen zu sehen. Am kommenden Sonntag, 17. Februar (11 Uhr), trifft auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern.
Aufstellung FCB-U19: Schneller - Lungwitz (67. Poznanski), Mai, Daniliuc, Kehl - Stiller – Hollerbach (55. Ontuzans), Tillman (77. Johansson), Herrmann, Timossi Andersson – Zirkzee
Tore: 1:0 Herrmann (14.), 2:0 Timossi Andersson (45.), Zirkzee (49.)
Themen dieses Artikels