u19kickers_fcb_201018
480px-logo_fc_bayern_munchen
stuttgarter_kickers_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen
stuttgarter_kickers_logo

U19 spielt 1:1 gegen Stuttgarter Kickers

Unentschieden spielte die U19 des FC Bayern am Samstag gegen die Stuttgarter Kickers. Am Campus trennten sich die Teams mit 1:1 (0:0). Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Joshua Zirkzee die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in Führung (57.). Stuttgart konnte jedoch nur drei Minuten danach in Person vom Erman Kilic ausgleichen. 17 Punkte haben die Bayern nach acht Spielen auf dem Konto.

„Die Enttäuschung ist natürlich groß. Wir haben uns eine Fülle an klaren Torchancen herausgespielt, diese aber nicht genutzt. Mit dem 1:0 haben wir auf den Brustlöser gehofft“, sagte Hoeneß nach der Partie. „Dann bekommen wir aber prompt das Gegentor. In der Folge haben wir zu viel durch das Zentrum gespielt. Aktuell befinden wir uns in keiner leichten Phase. Da müssen wir uns gemeinsam herausziehen, das gehört zum Lernprozess bei den jungen Spielen dazu.“

Hoeneß ließ sein Team in einem 4-4-2-System mit Mittelfeldraute agieren. Im Vergleich zur 1:3-Pokalniederlage gegen den VfB Stuttgart vor der Länderspielpause nahm der FCB-Coach zwei personelle Veränderungen vor. Der wiedergenesene Flavius Daniliuc rückte für den angeschlagenen Kapitän Josip Stanisic in die Innenverteidigung. Thomas Rausch begann anstelle von Marvin Cuni.

Von Beginn an übernahmen die Bayern die Spielkontrolle und erarbeiteten sich einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Zirkzee scheiterte nach einer Ecke von Angelo Stiller mit einem Kopfball an der Latte (11.). Sein Sturmpartner Alex Timossi Andersson hatte die Führung gleich mehrfach auf dem Fuß, schoss jedoch knapp vorbei (24./31.) oder Stuttgarts Schlussmann Plator Gashi parierte (42.). Auf der Gegenseite hatten die Kickers in Minute 44 ihre beste Chance. FCB-Keeper Michael Wagner war gegen Amin Latifovic aber auf dem Posten.

Im zweiten Spielabschnitt blieb das Bild ähnlich. Zwölf Minuten nach der Pause besorgte Zirkzee den verdienten Führungstreffer. Der Angreifer überwand Gashi mit einem Schuss aus halblinker Position, zwanzig Meter vor dem Tor, ins lange Eck. Das 1:0 hielt jedoch nur drei Minuten. Nach einem Konter war Kilic frei durch, umkurvte Wagner und traf zum Ausgleich. Danach war der FCB offensiv weiterhin bemüht, die Kickers standen weitestgehend aber gut in der Defensive. Die beste Gelegenheit hatte Innenverteidiger Chris Richards, der nach einer Ecke per Kopf nur die Latte traf (88.). Letztlich blieb es beim Remis.

Am kommenden Dienstag ist die Münchner U19 in der UEFA Youth League bei AEK Athen zu Gast (14 Uhr, deutscher Zeit). Das Spiel gibt es live und gratis auf den Kanälen des FC Bayern zu sehen.

Aufstellung FCB-U19: Wagner – Rausch (67. Kehl), Richards, Daniliuc, Lungwitz – Stiller, Johansson (82. Cuni), Pudic, Zylla - Timossi Andersson (67. Hollerbach), Zirkzee

Tore: 1:0 Zirkzee (57.), 1:1 Kilic (60.)