logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 02.12.18, 11:00 Uhr
·
U19 Bundesliga Süd/Südwest, 13. Spieltag
Mainz U19
FSV Mainz 05 U19
2 : 2
FCB U19
FC Bayern U19
(1:0)
So., 02.12.18, 11:00 Uhr
·
U19 Bundesliga Süd/Südwest, 13. Spieltag
Mainz U19
FSV Mainz 05 U19
2 : 2
FCB U19
FC Bayern U19
(1:0)
So., 02.12.18, 11:00 Uhr
·
U19 Bundesliga Süd/Südwest, 13. Spieltag
Mainz U19
FSV Mainz 05 U19
2 : 2
FCB U19
FC Bayern U19
(1:0)
So., 02.12.18, 11:00 Uhr
·
U19 Bundesliga Süd/Südwest, 13. Spieltag
Mainz U19
FSV Mainz 05 U19
2 : 2
FCB U19
FC Bayern U19
(1:0)
StadionBruchwegstadion, Mainz
icon
089a8447

Zirkzee und Jelisic retten Punkt in Mainz

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Moral bewiesen, Punkt gewonnen! Die U19 des FC Bayern konnte am Sonntagvormittag im Topspiel der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim FSV Mainz 05 einen 0:2-Rückstand egalisieren und spielte noch 2:2 (0:1). In Minute 33 gerieten die Münchner durch einen Treffer vom Mainzer Jungprofi Jonathan Burkhardt in Rückstand. Zehn Minuten nach der Pause baute der FSV in Person von Suliman Mustapha seinen Vorsprung aus. Die Bayern gaben sich aber nicht auf, Joshua Zirkzee stellte in der 68. Minute mit einem Freistoßtor den Anschluss her. In Minute 81 gelang dem FCB in Person von Daniel Jelisic der Ausgleich. 27 Punkte haben die Münchner nach Abschluss der Hinrunde auf dem Konto.

„Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben es erneut geschafft, nach Rückschlägen zurück zu kommen“, sagte Hoeneß nach der Partie. „Natürlich sind die beiden Gegentreffer ärgerlich, aber das Mainzer Konterspiel über 90 Minuten zu verteidigen, ist kaum möglich. Umso höher ist es der Mannschaft anzurechnen, dass sie nie aufgesteckt und sich am Ende auch mit einem Punkt belohnt hat. Was die Jungs aktuell in den enorm intensiven Wochen leisten, ist herausragend.“

Die Bayern agierten erneut in einem 4-2-3-1-System. Im Vergleich zum 2:2 in der UEFA Youth League gegen Benfica Lissabon am Dienstag nahm FCB-Trainer Hoeneß drei personelle Veränderungen vor. Anstelle der beiden Amateure-Spieler Ron-Thorben Hoffmann und Maximilian Franzke rückten Michael Wagner und Ryan Johansson in die Startelf. Angelo Stiller musste krankheitsbedingt passen, für ihn begann Thomas Rausch.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ohne nennenswerte Aktionen hatte Mainz die erste gefährliche Torannäherung. Nils Gans traf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum vermeintlichen 0:1, stand dabei aber im Abseits (22.). Im Gegenzug scheiterte Zirkzee mit einem Schuss von halblinks am Außennetz. Die Partie wurde zunehmend intensiver. Der FSV versuchte, den Spielaufbau der Bayern immer wieder früh zu stören. In Minute 33 setzten die Gastgeber einen perfekten Konter und konnten die Führung bejubeln. Erkan Eyibil setzte Burkhardt mit einem starken Pass in Szene. Der Angreifer blieb vor Wagner eiskalt und traf zum 0:1. Vier Minuten vor der Pause hatte Zirkzee eine gute Möglichkeit für die Münchner. Der Niederländer tanzte am Sechzehner seinen Gegenspieler aus, setzte den Ball aber knapp über das Tor. Auf der Gegenseite musste Wagner in Minute 44 einen Abschluss von Burkhardt parieren.

Daniel Jelisic hatte kurz nach Wiederbeginn den Ausgleich auf dem Fuß. Nach einem Pass von Alexander Lungwitz schoss der Mittelfeldspieler aus neun Metern jedoch am Tor vorbei. Auch Mainz blieb gefährlich, Leandro Barreiro verfehlte aus 25 Metern knapp. In der 55. Minute nutzte der FSV einen Ballverlust der Münchner, setzte erneut einen guten Konter und baute seine Führung aus. Burkhardt legte vor dem Tor quer und Mustapha schob zum 0:2 ein. Die Bayern blieben dran, Zirkzee prüfte Marius Liesegang im Mainzer Tor mit einem Distanzschuss (58.). Zehn Minuten später sorgte der FCB-Angreifer sehenswert für den Anschlusstreffer. Der Niederländer verwandelte einen Freistoß aus 23 Metern direkt zum 1:2. Die Münchner warfen nochmal alles in die Waagschale und wurden acht Minuten vor Schluss belohnt. Der eingewechselte Dennis Waidner setzte sich auf rechts durch und flankte ins Zentrum, wo Jelisic den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte.  

Die U19 der Bayern empfängt am kommenden Samstag (11 Uhr) die TSG 1899 Hoffenheim zum letzten Spiel vor der Winterpause in der Bundesliga. Am darauffolgenden Mittwoch geht es für den FCB in der Youth League noch zu Ajax Amsterdam.

Aufstellung FCB-U19: Wagner – Rausch (80. Herrmann), Richards (35. Waidner), Stanisic, Lungwitz – Daniliuc, Pudic – Johansson (87. Timossi Andersson), Zylla, Jelisic (90. Butler) - Zirkzee

Tore: 1:0 Burhardt (33.), 2:0 Mustapha (55.), 2:1 Zirkzee (68.), 2:2 Jelisic (81.)

Weitere news