u19fch_fcb_220220
heidenheim
480px-logo_fc_bayern_munchen
heidenheim
480px-logo_fc_bayern_munchen

U19 feiert nächsten Kantersieg

Die U19 des FC Bayern ist weiter in der Erfolgsspur! Am Samstag feierte das Team des Trainerduos Martín Demichelis und Danny Schwarz einen 6:1 (3:1)-Auswärtserfolg beim 1. FC Heidenheim. Am 18. Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest schossen Torben Rhein (14.), Lasse Günther (34.) und Oliver Batista-Meier (35.) eine 3:0-Führung für die Münchner heraus. Julian Stark verkürzte kurz vor der Pause per Handelfmeter (43.) für Heidenheim. Im zweiten Spielabschnitt schraubten Rhein (67.), Günther (70.) und Marvin Cuni (90.+2) das Ergebnis in die Höhe. Mit 41 Punkten rangiert der FCB aktuell auf dem zweiten Platz, Tabellenführer VfB Stuttgart (42 Zähler) hat allerdings bereits eine Partie mehr absolviert.

„Es war das erwartet schwierige Spiel gegen einen unbequemen Gegner. Wir haben die Bedingungen aber sehr gut angenommen, von der Einstellung und der Mentalität war es top“, sagte Trainer Schwarz. „Die Verletzung von Moritz Mosandl überschattet den Sieg. Wir alle hoffen, dass es nicht allzu schwerwiegend ist.“

200222_guenther
Schnürte einen Doppelpack: Offensivspieler Lasse Günther.

Gleiche Startelf wie gegen Hoffenheim

Das Trainerteam vertraute der gleichen Startelf wie beim 6:0-Heimerfolg gegen die TSG 1899 Hoffenheim am letzten Wochenende. So begann auch Batista-Meier, der gegen Hoffenheim satte fünf Treffer erzielt hatte und am Vorabend noch im Kader der Profis gegen Paderborn stand.

Der Spielverlauf

Der FCB knüpfte an den starken Auftritt der Vorwoche an und war von Beginn an spielbestimmend. In Minute 14 besorgte Rhein mit einem Distanzschuss die verdiente Führung für die Münchner. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters blieb das bessere Team und belohnte sich mit einem Doppelschlag innerhalb von einer Minute. Erst erhöhte Günther nach einer Flanke von Angelo Brückner (34.). Dann schloss Batista-Meier einen starken Angriff über Günther und Malik Tillman zum 3:0 ab (35.). Zwei Minuten vor der Pause bekam Heidenheim auf der Gegenseite jedoch einen Handelfmeter zugesprochen. Stark verwandelte zum 3:1-Pausenstand.

200222_u19jubel
Erneut sechs Mal jubeln durfte die U19 des FC Bayern! Das Team ist absolut in Torlaune.

Bayern lassen keinen Zweifel aufkommen

Nach dem Seitenwechsel spielten die Bayern weiter nach vorne und beseitigten im Verlauf der zweiten Hälfte jegliche Zweifel. In der 67. Minute traf Rhein nach einer Eckballvariante zum 4:1. Nur drei Minuten danach stellte Günther mit seinem zweiten Treffer auf 5:1. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Cuni in der Nachspielzeit. Nach einer Ecke von Taylor Booth köpfte der Offensivspieler den 6:1-Endstand. Die Münchner mussten jedoch auch einen Rückschlag verkraften. Mosandl musste eine Viertelstunde nach seiner Einwechselung mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden.

Die U19 des FC Bayern empfängt am Samstag, 29. Februar, den SSV Ulm zum nächsten Punktspiel am heimischen Campus. Am darauffolgenden Mittwoch geht es im Achtelfinale der UEFA Youth League gegen Dinamo Zagreb.

Aufstellung FCB-U19: Schneller – Waidner, Daniliuc, Arrey-Mbi, Brückner – Booth, Rhein (82. Lawrence) – Günther (77. Cuni), Musiala (62. Mosandl/77. Herrmann), Batista-Meier – Tillman

Tore: 1:0 Rhein (14.), 2:0 Günther (34.), 3:0 Batista-Meier (35.), 3:1 Stark (43./Handelfmeter), 4:1 Rhein (67.), 5:1 Günther (70.), 6:1 Cuni (90.+2)