190915_u19heidenheim
icon

U19 unterliegt Heidenheim am Campus

Ihre erste Saisonniederlage musste die U19 des FC Bayern am Samstag hinnehmen. Am heimischen Campus unterlagen die Münchner dem 1. FC Heidenheim mit 1:3 (1:2). Am fünften Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest gerieten die Münchner durch Treffer von Gianni Mollo (11.) und Julian Stark (30.) mit 0:2 in Rückstand. Malik Tillman konnte zwischenzeitlich zwar verkürzen (32.), 13 Minuten nach dem Seitenwechsel stellte Gian Pedro Falcone aber auf 1:3 aus Sicht des FCB. Dabei blieb es bis zum Schluss.

„Wir haben keine gute Leistung gezeigt und nicht unser Niveau erreicht“, sagte Trainer Martín Demichelis nach Schlusspfiff. „Insgesamt bekommen wir im Moment zu einfache Gegentore. Darüber hinaus haben die Jungs heute in den Bereichen Mentalität und Einsatz zu wenig gezeigt. Das hat Heidenheim deutlich besser gemacht. Daraus müssen wir lernen und es am Mittwoch besser machen.“

Die Bayern agierten im gewohnten 4-3-3-System. Gegenüber dem 3:2-Pokalerfolg beim VfL Wolfsburg vor der Länderspielpause änderte das Trainerteam die Startaufstellung auf vier Positionen. Für Flavius Daniliuc, Oliver Batista Meier und Joshua Zirkzee, die mit den Amateuren zum Drittliga-Spiel in Großaspach gereist sind, begannen Jamie Lawrence, Lasse Günther und Torben Rhein. Darüber hinaus stand Lukas Schneller anstelle von Jakob Mayer im Tor.

Die Gastgeber waren zunächst das spielbestimmende Team. Malik Tillman (2.) und Jahn Herrmann (10.) hatten jeweils gute Abschlussmöglichkeiten. Auf der Gegenseite nutzte Heidenheim jedoch seine erste Chance zum 0:1. Nach einem Angriff über die linke Seite kam Gianni Mollo frei zum Abschluss und überwand Schneller (11.). Insgesamt war das Spiel der Münchner zu fehlerbehaftet. In der 30. Minute tauchte Julian Stark frei vor Schneller auf, umkurvte den FCB-Schlussmann und schob zum 0:2 ein. Davon wachgerüttelt agierten die Bayern konsequenter und zielstrebiger. Nur zwei Minuten später gelang den Gastgebern der Anschluss. Rhein brachte eine Flanke von links in die Mitte. Aus dem Getümmel heraus drückte Tillman den Ball zum 1:2 über die Linie. Drei Minuten vor der Pause hatte Moritz Mosandl die Chance auf den Ausgleich. Der Mittelfeldspieler scheiterte gleich zweifach im Abschluss.

Durchgang zwei begann mit einer Chance für Heidenheim. Den Abschluss von halblinks konnte Schneller stark mit dem Fuß abwehren. In der 58. Minute war der FCB-Schlussmann jedoch machtlos und Heidenheim stellte auf 1:3. Nach einem Steilpass schloss Falcone aus halbrechter Position mit einem Flachschuss ins linke Eck ab. Die Bayern versuchten in der Schlussviertelstunde nochmal alles, um heranzukommen. Der Anschlusstreffer wollte jedoch nicht mehr gelingen. Die Gäste blieben bei vereinzelten Kontern gefährlich, am Ende blieb es bei der 1:3-Heimniederlage der Münchner. In der Nachspielzeit sah Günther obendrei noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels.

Am kommenden Mittwoch beginnt für die U19 die Saison in der UEFA Youth League. Um 16 Uhr empfangen die Bayern den Nachwuchs von Roter Stern Belgrad am Campus.

Aufstellung FCB-U19: Schneller – Kehl (81. Waidner), Lawrence, Arrey-Mbi, Herold – Mosandl (62. Cuni), Stiller, Rhein (62. Johansson) – Günther, Tillman, Herrmann (75. Halbich)

Tore: 0:1 Mollo (11.), 0:2 Stark (30.), 1:2 Tillman (32.), 1:3 Falcone (58.)

Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Günther (90./wiederholtes Foulspiel)