190812_u19augsburg
icon

U19 gewinnt spektakuläres Auftaktspiel gegen Augsburg

Super Moral bewiesen, Saisonstart geglückt! Die U19 des FC Bayern bezwang am Sonntag zum Auftakt der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest den FC Augsburg mit 3:2 (0:0). Am heimischen Campus mussten die Münchner in Minute 52 zunächst das 0:1 durch Tim Civeja hinnehmen. Die Schlussphase hatte es in sich. Durch einen Doppelschlag von Leon Dajaku (76.) und Kapitän Flavius Daniliuc (78.) drehten die Bayern den Spielstand innerhalb von nur zwei Minuten zu ihren Gunsten. Aivin Emini konnte in der 84. Minute für den FCA ausgleichen. Doch nur zwei Minuten später sorgte Marvin Cuni mit dem Treffer zum 3:2-Endstand für großen Jubel auf Seiten des FCB.

„Wir sind zufrieden. Das Spiel hat gezeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben und immer alles zu investieren“, sagte Trainer Martin Demichelis nach Schlusspfiff. „Es war das erwartet schwierige Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir noch zu leichte Fehler gemacht. Aber die Mannschaft hat gerade in der zweiten Hälfte nach dem Rückstand gezeigt, dass sie viel Qualität hat. So haben wir uns viele Chancen herausgespielt und letztlich auch verdient gewonnen. Es gibt natürlich noch viel zu tun, aber das fällt mit einem Sieg im Rücken und guter Stimmung deutlich leichter.“

Die Bayern agierten in einem 4-3-3-System. Daniliuc, der in den ersten vier Partien in der 3. Liga für die Amateure zum Einsatz kam, spielte in der Innenverteidigung. Darüber hinaus rückte Dajaku aus dem Kader der U23, die an diesem Wochenende spielfrei hatte, in die Startelf. Mit David Herold und Lasse Günther begannen zwei Spieler, die auch noch für die U17 spielen könnten. Verletzungsbedingt verzichten mussten die Münchner derweil auf Torben Rhein (muskuläre Probleme).

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die Münchner etwas mehr Spielanteile hatten. Die erste Großchance ergab sich aber für Augsburg. Nach einem Aufbaufehler des FCB war Marcus Müller frei durch, scheiterte im Eins-gegen-Eins jedoch an Bayern-Schlussmann Lukas Schneller (14.). In Minute 27 kamen die Münchner zu zwei guten Möglichkeiten. FCA-Keeper Felix Schäfer konnte aber gegen Dajaku und Jahn Herrmann beide Male stark parieren. Nach einer halben Stunde war Dajaku der Augsburger Defensive enteilt, kam allerdings nicht an Schäfer vorbei. Eine Minute vor der Pause hatte Malik Tillman die Führung auf dem Fuß. Ein missglückter Dajaku-Abschluss sprang dem Angreifer vor die Füße, doch der 17-Jährige setzte den Ball knapp neben das Tor.

Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel gerieten die Bayern in Rückstand. Die FCB-Defensive konnte nicht richtig klären und der Ball landete bei Civeja, der Schneller zum 0:1 überwand. Die Münchner schüttelten sich einmal und drückten fortan auf den Ausgleich. Herrmann (62.) und Jamie Lawrence (63.) verpassten jeweils nach einer Standardsituation knapp. Die beste Gelegenheit hatte Dajaku, der nach feinem Chippass von Angelo Stiller freistehend am stark reagierenden Schäfer scheiterte (65.). In Minute 76 erlöste Dajaku den Nachwuchs des Rekordmeisters mit dem verdienten Ausgleich. Stiller schickte den Offensivspieler auf die Reise und der 18-Jährige vollstreckte zum 1:1. Nur zwei Minuten später besorgte Daniliuc sogar die Führung für den FCB. Eine Ecke von Moritz Mosandl drückte der Kapitän der Bayern zum 2:1 über die Linie. Es ging extrem munter weiter. Augsburg gab sich nicht auf und kam durch den kurz zuvor eingewechselten Emini in der 84. Minute zum Ausgleich. Der Nachwuchs des Rekordmeisters wollte den Auftaktsieg aber mit aller Macht und wurde belohnt. Nur zwei Minuten nach dem 2:2 traf Cuni nach einem stark vorgetragenen Angriff zum 3:2-Endstand und sorgte für großen Jubel bei den Münchnern.

Am kommenden Samstag steht das erste Auswärtsspiel der neuen Saison für die U19 auf dem Programm. Um 11 Uhr gastiert der FCB beim 1. FC Kaiserslautern.

Aufstellung FCB-U19: Schneller – Kehl (72. Waidner), Mihaljevic (46. Lawrence), Daniliuc, Herold – Johansson (46. Mosandl), Stiller, Herrmann (72. Cuni) – Günther, Tillman, Dajaku

Tore: 0:1 Civeja (52.), 1:1 Dajaku (76.), 2:1 Daniliuc (78.), 2:2 Emini (84.), 3:2 Cuni (86.)