
Erfolgreicher Start in die englische Woche für die U19 des FC Bayern! Das Team des Trainerduos Martín Demichelis und Danny Schwarz bezwang am Samstag in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest die SpVgg Greuther Fürth mit 4:0 (1:0). Am heimischen Campus besorgte Lasse Günther die Führung (13.). Im zweiten Spielabschnitt schraubten Angelo Stiller (56.), Marvin Cuni (75.) und Malik Tillman (90.) das Ergebnis für die klar überlegenen Münchner in die Höhe. 17 Punkte hat der FCB nach acht Spielen auf dem Konto und rangiert auf Platz zwei.
„Es war eine sehr konzentrierte Leistung. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient“, sagte Trainer Schwarz. „Defensiv haben wir konzentrierter agiert als zuletzt. Jetzt freuen wir uns auf das Youth-League-Spiel gegen Piräus.“
Demichelis und Schwarz schickten erneut eine sehr junge Startelf auf den Platz, drei U17-Spieler sowie drei Spieler des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs begannen. Gegenüber der 2:3-Niederlage bei Energie Cottbus im DFB-Pokal der Junioren vor der Länderspielpause nahm das Trainerteam sechs personelle Veränderungen vor. Lukas Schneller spielte anstelle von Jakob Mayer im Tor. Jamie Lawrence, Bright Arrey-Mbi, Stiller, Torben Rhein und Günther rückten für Flavius Daniliuc, Ivan Mihaljevic, David Herold, Ryan Johansson und Cuni in die Mannschaft.
Vom Anpfiff weg übernahmen die Bayern die Kontrolle. Fürth stand defensiv kompakt und lauerte auf Umschaltsituationen. In Minute 13 sorgte eine einstudierte Eckenvariante für die FCB-Führung. Stiller brachte den Ball flach Richtung Elfmeterpunkt, wo Günther sich freigelaufen hatte. Der Schuss des 16-Jährigen landete abgefälscht zum 1:0 im Netz. In der Folge wurden die Gäste aktiver. So musste sich Schneller nach einer abgefälschten Ecke lang machen (22.). Auf der Gegenseite scheiterte Tillman nur zwei Minuten später von halbrechts an der Latte. Die Münchner hatten das Geschehen überwiegend im Griff. Günther (39.) und Jahn Herrmann (40.) hatten gute Chancen, den Vorsprung zu erhöhen. Eine Minute vor der Pause hatte Günther die größte Möglichkeit, setzte den Ball aber freistehen neben das Tor.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich, der Nachwuchs des Rekordmeisters beherrschte das Spiel. In Minute 56 sorgte Kapitän Stiller sehenswert für das 2:0. Nach einem Angriff über rechts hielt der zentrale Mittelfeldspieler aus 22 Metern drauf und schlenzte das Leder ins linke Eck. Die Bayern spielten es souverän herunter und ließen defensiv nichts zu. Eine Viertelstunde vor dem Ende machte der FCB endgültig den Sack zu. Nach einem schnellen Angriff überwand der eingewechselte Cuni Fürths Keeper Jannik Engelhard zum 3:0. Fünf Minuten später hatte Mert-Yusuf Torlak nochmal eine gute Chance für die Gäste, scheiterte aber an der Unterkante der Latte. Auf der anderen Seite zwang Stiller mit einem Freistoß Engelhard nochmal zu einer Glanztat (84.). In der Nachspielzeit setzte Tillman den Schlusspunkt. Der Angreifer vollendete einen schönen Angriff zum 4:0-Endstand.
Bereits am kommenden Dienstag geht es für die U19 des deutschen Rekordmeisters in der UEFA Youth League weiter. Um 16 Uhr deutscher Zeit (17 Uhr Ortszeit) gastieren die Münchner beim Nachwuchs von Olympiakos Piräus.
Aufstellung FCB-U19: Schneller – Waidner, Lawrence, Arrey-Mbi, Kehl – Rhein (58. Booth), Stiller, Mosandl (76. Johansson) – Günther (68. Halbich), Tillman, Herrmann (46. Cuni)
Tore: 1:0 Günther (13.), 2:0 Stiller (56.), 3:0 Cuni (75.), 4:0 Tillman (90.)
Themen dieses Artikels