Spielszene aus dem Duell der FC Bayern U19 beim Nachwuchs des Chemnitzer FC
icon

Per Fallrückzieher ins Viertelfinale! U19 bezwingt Wolfsburg

  • Doppelschlag zur Bayern-Führung
  • Viertelfinale am kommenden Wochenende am Campus

Eine Runde weiter! Die U19 des FC Bayern hat die erste K.o.-Hürde auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft erfolgreich überwunden. Vor den Augen von Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund bezwang die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov den VfL Wolfsburg mit 2:1 (0:0). Sadiki Chemwor traf nach einer torlosen ersten Halbzeit kurz nach Wiederanpfiff zur Führung (50. Spielminute), Ljubo Puljić baute diese nur wenige Minuten später per Fallrückzieher aus (55.). Den Anschluss für die Wölfe erzielte Nilas Yacobi (70.). In den letzten Minuten agierten die Gastgeber in Unterzahl, nachdem Magnus Dalpiaz die Gelb-Rote Karte sah (82.). Im Viertelfinale am kommenden Wochenende trifft der FCB am Campus auf den VfL Bochum oder Borussia Dortmund.

Gaydarov: „Stolz auf die Leistung“

„Ein herausragendes Jugendspiel zweier Topmannschaften. Wir haben eine starke Leistung gezeigt, insbesondere nach der Pause dominiert und sind verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Auch wenn es durch eine umstrittene Gelb-Rote Karte und ein schnelles Gegentor noch einmal spannend wurde, hat die Mannschaft große Moral bewiesen. Besonders beeindruckend, wie souverän wir mit dieser jungen Mannschaft aufgetreten sind. Ich bin äußerst stolz auf die Leistung“, so Gaydarov.

Vier Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg in Chemnitz änderte Gaydarov die Startelf auf vier Positionen. Max Schmitt hütete gegen Wolfsburg das Tor, Dalpiaz startete als Rechtsverteidiger. In der Offensive standen Felipe Chávez und Lennart Karl in der Anfangsformation.

Max Eberl und Richard Kitzbichler auf der Haupttribüne am FC Bayern Campus.
Max Eberl (r.) und Richard Kitzbichler (l.) am FC Bayern Campus.

Zahlreiche Chancen im ersten Durchgang

Minute 1: Direkt nach 15 Sekunden hatten die Gastgeber die erste Torchance. Yll Gashi zog aus 16 Metern ab, sein Schuss ging aber über das Tor.

Minute 8: Die Bayern drückten weiter aufs Gaspedal und hatten schnell die nächste Gelegenheit. Karl ließ mit einem Sololauf gleich drei Gegner stehen und zog aus 15 Metern ab, scheiterte mit seinem strammen Schuss aber an VfL-Schlussmann Benedikt Börner.

Minute 12: Nun konnte sich auch Schmitt im Bayern-Tor erstmals auszeichnen. Yacobi prüfte den Münchner Schlussmann aus spitzem Winkel, Schmitt war aber auf dem Posten.

Peter Gaydarov und Stefan Meissner besprechen sich auf der Trainerbank.
Cheftrainer Peter Gaydarov sah eine unterhaltsame erste Halbzeit. | © FC Bayern / Adrian Goldberg

Minute 22: Zehn Minuten später hatten die Fans des FC Bayern schon den Torschrei auf den Lippen, als Gashi den Ball aus kurzer Distanz zwar am Torwart vorbei, aber leider nur an den Pfosten schob. Vom Aluminium sprang das Spielgerät zurück ins Feld und konnte dann geklärt werden.

Minute 42: Die Bayern waren weiter am Drücker und hatten durch Mudaser Sadat die nächste Gelegenheit: Der Schuss des Münchners wurde abgefälscht, weswegen Börner nur abprallen lassen konnte, Gashi verpasste den Abstauber nur knapp.

Minute 43: Kurz vor der Pause noch einmal die Wölfe. Trevor Benedict setzte sich stark im Strafraum durch, verzog dann aber frei vor Schmitt.

Mudaser Sadat von der FCB-U19 schießt aufs Tor.
In einer torlosen ersten Halbzeit hatten die Bayern - hier durch Mudaser Sadat - die besseren Chancen. | © FC Bayern / Goldberg

Doppelschlag zur Bayern-Führung

Minute 50: JAAA, das 1:0! Nach einer Balleroberung von David Santos ging es schnell. Der Defensivspezialist steckte auf Chemwor durch, der ließ seinen Gegner ins Leere laufen und traf dann eiskalt flach ins rechte untere Eck zur verdienten Führung!

Minute 55: DOPPELSCHLAG! Einen Eckball auf den langen Pfosten legte Dalpiaz per Kopf ins Zentrum. Dort legte Puljić den Ball artistisch per Fallrückzieher zum 2:0 ins Tor!

Minute 61: Die Chance aufs Dritte! Karl zog aus 15 Metern ab, Börner parierte jedoch glänzend und verhinderte eine mögliche Vorentscheidung.

Ljubo Puljić trifft per Fallrückzieher zum 2:0.
Beim Fallrückzieher von Ljubo Puljić war VfL-Schlussmann Börner machtlos. | © FC Bayern / Adrian Goldberg

Minute 70: Der Anschluss. Yacobi zog aus 23 Metern einfach einmal ab und traf unhaltbar ins rechte Eck zum 2:1.

Minute 82: Die Münchner mussten von nun an in Unterzahl weiterspielen, weil Dalpiaz die Gelb-Rote Karte sah. 

Minute 90.+1: SCHMITT! Bruno Katz kam im Strafraum noch einmal zum Abschluss, doch der Münchner Schlussmann rettete den Sieg mit einer Glanzparade!

Viertelfinale am Campus

Nach dem Einzug ins Viertelfinale geht es für die U19 direkt am kommenden Wochenende mit der Runde der letzten Acht weiter. Am 3./4. Mai empfängt die FCB-U19 den Sieger der Partie VfL Bochum gegen Borussia Dortmund am Campus.

FC Bayern U19 - VfL Wolfsburg U19 2:1 (0:0)

FC Bayern U19

Schmitt - Dalpiaz, Mijatović, Puljić, Ofli - Chávez (83. Schuhbauer), Santos, Richter (26. Chemwor) - Karl, Gashi, Sadat.

Ersatz

Stančić - Schäfer, Nasrawe, Mike, Zöls.

VfL Wolfsburg U19

Börner - Bürger, Dittrich, Neininger, Ibrisimovic, Hensel (66. Simic), Yacobi, Köhler, Prokopp, (84. Katz), Benedict (66. Aslanidis), Mandity (58. Soylu).

Ersatz

Karaman - Chebil, Greger.

Schiedsrichter

Julian Gumz

Tore

1:0 Chemwor (50.), 2:0 Puljić (55.), 2:1 Yacobi (70.)

Gelbe Karten

- / -

Gelb-rote Karten

Dalpiaz (82.)