u19-bvb_fcb_230817
480px-logo_fc_bayern_munchen
borussiadortmund_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
borussiadortmund_500x500

U19 gewinnt packendes Pokalspiel gegen BVB

Toller Erfolg für die U19 des FC Bayern! Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Junioren. Gegen Borussia Dortmund setzte sich der Nachwuchs des Rekordmeisters am Mittwoch mit 1:0 (0:0) durch. Am FC Bayern Campus erzielte Franck Evina in der 48. Minute den entscheidenden Treffer für die Münchner.

„Wir sind sehr glücklich über das Weiterkommen gegen eines der besten Teams in Deutschland. In einem spannenden und sehr intensiven Duell waren wir letztlich der etwas glückliche Sieger“, zog Hoeneß nach Schlusspfiff sein Fazit. „Nach kleinere Startschwierigkeiten haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und sind auch verdient in Führung gegangen. Danach haben wir aber die falsche Reaktion gezeigt, zu viel verwaltet und zu wenig gemacht. Michi Wagner hat ein klasse Spiel gemacht!“

Evina mit dem goldenen Treffer

Hoeneß ließ seine Mannschaft wie zuletzt in der Liga in einem 4-1-4-1-System agieren und bot eine sehr junge Startelf auf (acht Spieler des jüngeren U19-Jahrgangs). Gegenüber dem 1:0-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth am Samstag änderte der FCB-Coach die Startelf auf vier Positionen. Michael Wagner stand anstelle von Ron-Thorben Hoffmann im Tor. Kapitän Alexander Nitzl, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hatte, Tobias Heiland und Mathis Lange rückten für Flavius Daniliuc, Daniel Jelisic und Maximilian Franzke in die Anfangsformation. Kurzfristig verzichten mussten die Bayern auf die angeschlagenen Can Karatas und Maximilian Zaiser.

Es entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau. Der BVB hatte zunächst die ersten Möglichkeiten der Partie. Offensivspieler Jano Baxmann schoss erst aus 16 Metern knapp vorbei (9.) und scheiterte wenig später am stark reagierenden Wagner. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Bayern stärker und übernahmen etwas mehr die Kontrolle. Marcel Zylla zwang BVB-Keeper Luca Unbehaun in der 26. Minute mit einem Schlenzer von halblinks zu einer Glanztat. Kurz vor der Pause traf Angreifer Manuel Wintzheimer aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

Im zweiten Spielabschnitt erwischte der FCB einen hervorragenden Start. Drei Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Evina am Strafraum durch und schoss den Ball trocken zur Führung ins rechte Eck. In der Folge wurde der BVB stärker und setzte die Münchner unter Druck. Nach einem Freistoß in Minute 62 musste Wagner gleich mehrfach eingreifen, drei Minuten später parierte der Bayern-Schlussmann stark gegen Yassin Ibrahim. In der 75. Minute scheiterte David Kopacz mit einem Schuss aus 20 Metern an der Latte. Auf der Gegenseite hatte Wintzheimer fünf Minuten vor dem Ende die Entscheidung auf dem Fuß, Unbehaun war jedoch zur Stelle. Ibrahim hatte in der Schlussminute die Großchance zum Ausgleich, sein Schuss wurde aber auf der Linie geklärt. So blieb es beim knappen Sieg der Münchner.

FC Bayern U19 - Borussia Dortmund U19 1:0 (0:0)

FC Bayern U19

Wagner - Rausch, Mai (63. Stanisic), Rieg, Nitzl - Heiland - Evina (63. Jelisic), Zylla (69. Lungwitz), Pudic, Lange (90. Kollmann) - Wintzheimer

Ersatz

König, Daniliuc, Franzke

Borussia Dortmund U19

Unbehaun - Stuhldreier, Kilian, Lippert, Beste - Schwermann, Sechelmann (61. Aydinel) - Kopacz, Yilma (61. Ibrahim), Baxmann - Kyeremateng (82. Besong)

Ersatz

Hupe, Mißner, Schnell, Raschl

Schiedsrichter

Joshua Herbert (Gotthards)

Tore

1:0 Evina (48.)

Gelbe Karten

Lange, Heiland / Kyeremateng, Stuhldreier, Besong