





Auf geht’s, pack ma‘s! Nach dem Titelgewinn in der Bundesliga Süd/Südwest geht es für die U19 des FC Bayern um die Deutsche Meisterschaft. Das Team von Trainer Holger Seitz trifft im Halbfinale auf den FC Schalke 04, der in der Weststaffel den zweiten Platz belegt hat. Am Mittwoch um 16 Uhr empfängt der FCB die Knappen zum Hinspiel im Stadion an der Grünwalder Straße. Der Eintritt ist frei, Tickets gibt es an den Tageskassen am Stadion.
Für den Rekordmeister ist es die erstmalige Teilnahme an der Endrunde seit der Saison 2012/2013. „Durch den Gewinn der Staffelmeisterschaft haben wir die erste Hürde genommen. Jetzt wollen wir in den Halbfinalspielen Vollgas geben. Ich spüre einfach eine große Vorfreude im gesamten Team“, sagte Seitz. Diese zeigte sich auch darin, dass einige seiner Spieler sogar am trainingsfreien Sonntag eine Zusatzschicht an der Säbener Straße einlegten. „Jeder Einzelne ist voll fokussiert und heiß auf die Endrunde.“
S04 gibt Westdeutsche Meisterschaft noch aus der Hand
Die Münchner konnten die Meisterschaft in der Staffel Süd/Südwest bereits am vorletzten Spieltag durch einen 5:0-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth unter Dach und Fach bringen. Bei der abschließenden 0:3-Auswärtsniederlage am vergangenen Samstag bei Eintracht Frankfurt schonte Trainer Seitz einen Großteil seiner Stammspieler. Letztlich schloss der FCB die Saison mit 49 Punkten aus 26 Spielen ab.
Nun geht es im Halbfinale gegen den Zweiten der Weststaffel, Schalke 04. Die Knappen gaben am letzten Spieltag die bereits sicher geglaubte Westdeutsche Meisterschaft noch aus der Hand. Die Mannschaft von Trainerurgestein Norbert Elgert ging am vergangenen Samstag als Spitzenreiter in die Partie gegen den Wuppertaler SV. Beim Absteiger reichte es jedoch nur zu einem 1:1-Unentschieden. Gleichzeitig besiegte Borussia Dortmund den MSV Duisburg mit 1:0 und zog somit noch an den Gelsenkirchenern vorbei.
Der S04 stellte in seiner Staffel wie die Bayern die beste Defensive (25 Gegentreffer) und die drittbeste Offensive (62 Tore). Ähnlich wie beim FCB gehören einige Spieler des jüngeren U19-Jahrgangs (1999) dem Stammkader der Knappen an, unter anderem die deutschen Junioren-Nationalspieler Lennart Czyborra, Benjamin Goller und Jannis Kübler. Mit Stürmer Florian Krüger fällt ein weiterer U18-Nationalspieler seit März verletzungsbedingt aus. Außerdem werden Phil Sieben und Alper Ademoglu fehlen.
Seitz: „Vollstes Vertrauen in die Jungs“
Der FCB ist bestens auf den Gegner eingestellt. „Wir wissen, was uns erwartet und sind durch die Spielbeobachtungen gut auf den Gegner vorbereitet“, beschrieb Seitz. „Schalke hat sehr viel Qualität. Für uns geht es aber darum, dass wir unsere Spielphilosophie durchdrücken. Wir freuen uns einfach sehr auf Mittwoch.“ Personell können die Bayern gegen den S04 aus dem Vollen schöpfen. Einzig Torhüter Christian Früchtl (Syndesmosebandriss) und Mittelfeldspieler Maximilian Zaiser (Gehirnerschütterung) fallen aus.
„Die Mannschaft hat sich in dieser Saison kontinuierlich gesteigert. Ich habe vollstes Vertrauen in die Jungs, weil sie sich gefunden haben und als Team agieren“, sagte Seitz, „über das Mannschaftstaktische hinaus haben wir enorm viel individuelle Qualität.“ Alle Spiele der U19-Endrunde werden von Sport1 live übertragen. FC Bayern TV live zeigt in den News um 18 Uhr am Mittwoch die Highlights der Partie zwischen dem FCB und Schalke und ab 20:30 Uhr die gesamten 90 Minuten Re-live. Das Rückspiel findet am Dienstag, 16. Mai, um 17:45 Uhr im Wattenscheider Lohrheidestadion statt.
Die U19-Endrunde im Überblick
Halbfinale
Begegnung | Datum | Anstoß |
---|---|---|
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund | 09.05.2017 | 16:30 Uhr |
FC Bayern - FC Schalke 04 | 10.05.2017 | 16 Uhr |
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 15.05.2017 | 18:30 Uhr |
FC Schalke 04 - FC Bayern | 16.05.2017 | 17:45 Uhr |
Finale
Begegnung | Datum | Anstoß |
---|---|---|
Sieger HF1 - Sieger HF2 | 22.05.2017 | 19:30 Uhr |
Themen dieses Artikels