Die Vorfreude ist groß! Für die U19 des FC Bayern steht am Dienstag das erste Heimspiel in der UEFA Youth League auf dem Programm. Um 14 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß den Nachwuchs von Ajax Amsterdam am heimischen FC Bayern Campus. Dabei stehen die Münchner bereits unter Zugzwang. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.
Die Ausgangslage
Im Auftaktspiel der Youth League musste der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters vor zwei Wochen eine Niederlage hinnehmen. Bei Benfica Lissabon unterlagen die Bayern mit 0:3. Um die Chance auf die K.o.-Phase weiterhin aufrechtzuerhalten, muss im Heimspiel gegen Amsterdam gepunktet werden. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für das Achtelfinale der Youth League. Der Tabellenzweite tritt in einem Play-off-Spiel gegen ein Team des Meisterwegs (Runde der Landesmeister) an.
Der Gegner
Ajax Amsterdam konnte seine erste Partie in der Youth League deutlich für sich entscheiden. Im Heimspiel gegen AEK Athen gewannen die Niederländer mit 6:0. Das von Ex-Profi John Heitinga trainierte Team ist gespickt mit Junioren-Nationalspielern. Neben insgesamt 20 niederländischen steht mit Nicolas Kühn auch ein deutscher Auswahlspieler im Kader. Kühn wechselte im Januar für eine Millionen-Ablöse von RB Leipzig nach Amsterdam. Mit Mitchel Bakker, Noa Lang und Jurgen Ekkelenkamp stehen drei Spieler im Kader, die bereits Profierfahrungen sammeln konnten. Besonders in der Offensive bringt Ajax mit Ryan Gravenberch, Ché Nunnely und Brian Brobbey enorm viel Qualität auf den Platz. Ohne dieses Trio, das überwiegend bei der Reserve in der zweiten Liga zum Einsatz kommt, verlor Amsterdam am Samstag in der U19-Liga bei AZ Alkmaar mit 1:3. Zuvor hatte Ajax seine vier Partien, unter anderem am vergangenen Dienstag gegen den amtierenden Meister PSV Eindhoven, allesamt gewonnen.
Das Personal
Verzichten müssen die Bayern am Dienstag auf die Langzeitverletzten Flavius Daniliuc, Louis Poznanski, Jahn Herrmann, Can Karatas und Daniels Ontuzans.
Das sagt der Trainer
„Auf uns wartet ein starker Gegner, der individuell topbesetzt ist. Ajax ist für seine hervorragende Nachwuchsarbeit bekannt, die Mannschaft hat ihre Stärke im ersten Gruppenspiel bereits unter Beweis gestellt. Wir sind aber gut vorbereitet und werden einen großen Kampf liefern. Für uns gilt es, mit einem Sieg in die Gruppe reinzukommen.“
Liveübertragung und Ticketing
Sport1+ überträgt das Spiel im Online-Stream live. Der Eintritt für das Duell mit Ajax Amsterdam am FC Bayern Campus ist frei.
Themen dieses Artikels