- Chávez mit dem Tor des Tages
- Klanac mit zahlreichen Glanztaten
- Achtelfinale am 4./5. März
Ganz starke Vorstellung! Die U19 des FC Bayern hat das Sechzehntelfinale in der UEFA Youth League bei Betis Sevilla mit 1:0 (0:0) gewonnen und sich somit den Einzug ins Achtelfinale gesichert. Im Ciudad Deportiva Luis Del Sol sorgte Felipe Chávez zu Beginn der zweiten Hälfte für den entscheidenden Treffer des Tages (47. Minute).
Dank des Erfolgs über die Spanier steht der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters in der Runde der letzten 16 Teams. Die Auslosung der Achtelfinalpartien findet bereits am Freitag, 14. Februar, statt. Ausgespielt werden die Duelle am 4. und 5. März.
Gaydarov: „Sehr stolz auf die Jungs!“
„Gegen einen so starken Gegner wie Betis Sevilla mussten wir alles geben – und genau das haben wir getan. Leon Klanac hat sehr stark gehalten, unsere Defensive hat sich in jeden Ball geworfen, in der Offensive waren wir in den entscheidenden Moment eiskalt. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Dieser Sieg schweißt uns noch enger zusammen und gibt uns Selbstvertrauen für die nächste Runde!“, so Cheftrainter Peter Gaydarov.
Sechs Veränderungen in der Startelf
Im Vergleich zum Liga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen veränderte Cheftrainer Peter Gaydarov seine Mannschaft auf insgesamt sechs Positionen. In der Defensive starteten Luis Schäfer, Magnus Dalpiaz und Ljubo Puljić anstelle von Roko Mijatović, Chivano Wijks und Paul Scholl. Im Mittelfeld begann Lennard Becker für Max Mergner, in der Offensive liefen Wisdom Mike und Felipe Chávez für Michael Scott und Lennart Karl auf.
Umkämpfter erster Spielabschnitt
Minute 5: Felipe Chávez brachte den Ball über die rechte Seite scharf in den Strafraum, Betis-Schlussmann Manu González war aber zur Stelle und entschärfte die Situation.
Minute 15: Nach einem Foulspiel von Lennard Becker im Sechzehner der Münchner bekamen die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen. Der Versuch von Sevillas Pablo Garcia ging aber deutlich über das Gehäuse von Schlussmann Leon Klanac.
Minute 23: Nach einem schnellen Konter der Münchner kam Außenstürmer Wisdom Mike frei im Strafraum der Spanier zum Abschluss, scheiterte mit seinem Versuch aber am stark aufgelegten González.
Minute 32: Javier Fernández tankte sich in der Hälfte der Gastgeber bis an die Strafraumkante durch, sein Flachschuss stellte aber keine große Herausforderung für Sevillas González dar.
Minute 43: Großchance für die Gastgeber! Jose Antonio brachte den Ball scharf in den Fünfmeterraum der Bayern. Dort verpasste Pablo Garcia nur hauchzart die Führung.
Minute 45: Kurz vor dem Pausenpfiff sollte es erneut Sevillas Nummer sieben sein, die gefährlich in Erscheinung trat! Nach schönem Kombinationsspiel landete der Abschluss des Flügelstürmers am Querbalken des Münchner Kastens.
Chávez mit der Führung
Minute 47: DIE FÜHRUNG! Was für ein Auftakt in Durchgang zwei! Nach herrlichem Kombinationsspiel kam Chávez im Sechzehner frei zum Abschluss und traf unhaltbar zur Führung für die Gaydarov-Elf.
Minute 58: Das hätte doch das 2:0 sein müssen! Mike taucht einmal mehr frei vor González auf, der Abschluss unserer Nummer elf war jedoch zu zentral.
Minute 68: Glanztat von Klanac! Garcia zog von der Strafraumkante ab, der Schlussmann der Bayern machte sich aber lang und wehrte den Ball mit einer starken Parade zur Seite ab.
Minute 82: Michael Scott steckte den Ball auf Jonathan Asp Jensen durch, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Miloš Milanović entschied aber nicht auf Elfmeter.
Minute 90: Beinahe der Ausgleich für Betis! Die Spanier kombinierten sich durch den Strafraum der Bayern, der eingewechselte Adrian Martin scheiterte jedoch am Außenpfosten. Kurz darauf war FCB-Keeper Klanac noch zweimal zur Stelle und parierte. So blieb es am Ende beim knappen 1:0-Erfolg der Bayern.
In Heidenheim und auf Schalke
Bereits am Samstag, 15. Februar, wartet auf die Mannschaft von Peter Gaydarov mit dem Gastspiel beim 1. FC Heidenheim die nächste Aufgabe. Anstoß zum dritten Hauptrundenspieltag der DFB-Nachwuchsliga ist um 14 Uhr. Am darauffolgenden Samstag, 22. Februar, gastieren die Münchner dann beim FC Schalke 04. Der Anstoß zur Partie im Gelsenkirchener Parkstadion erfolgt um 11 Uhr.
Betis Sevilla U19 - FC Bayern U19 0:1 (0:0)
Betis Sevilla U19
González - Masque, Solis, Oreiro (80. Martin), Arenas (55. De Roa) - Pérez, Funez, Angel (63. Corralejo) - Esteban (62. Marina), Antonio (Gonzalez), Garcia.
Ersatz
Vicente - Cuevas, Marina, Encuentra, Mora.
FC Bayern U19
Klanac - Dalpiaz, Puljić, Schäfer, Ofli - Fernández (70. Della Rovere), Becker, Jensen (85. Binder) - Chávez (70. Richter), Kusi-Asare, Mike (65. Scott)
Ersatz
Ruland - Wijks, Mergner, Nasrawe.
Schiedsrichter
Miloš Milanović (Serbien)
Tore
0:1 Chávez (47.)
Gelbe Karten
Garcia, Esteban, Oreiro / Jensen, Mike, Jensen, Klanac, Richter
Besondere Vorkommnisse
Pablo Garcia verschießt Elfmeter (15.)
Themen dieses Artikels