

- Auffälliger Gashi ohne Glück
- Klanac pariert zwei Foulelfmeter
- Am 26. November gegen Arsenal
Die U19 des FC Bayern hat am Dienstagnachmittag ihr viertes Ligaspiel in der UEFA Youth League bei Paris Saint-Germain mit 0:3 (0:1) verloren. Die Hausherren erwischten den besseren Start in die Partie und gingen schon früh durch Mathis Jangeal (5. Minute) in Führung. Elijah Ly erhöhte fünf Minuten nach Wiederbeginn auf 0:2 (50.). FCB-Keeper Leon Klanac parierte im zweiten Durchgang zwei Foulelfmeter von Jangeal (68./89.). Zudem sah Luis Schäfer zwei Minuten vor Spielende die Gelb-Rote Karte (88.). In der Nachspielzeit gab es den dritten Elfmeter für Paris, den Younes Idder verwandelte (90.).
„Gehört zum Enwticklungsprozess“
„Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit, in der wir das Spiel gut kontrolliert haben, haben wir in der zweiten Halbzeit in vielen Belangen nachgelassen. Wir waren zu ungeduldig, haben Paris zu viel Raum gelassen und ihnen damit in die Karten gespielt. Das Ergebnis ist enttäuschend, aber die Partie gibt uns wichtige Hinweise, woran wir individuell und als Mannschaft weiterarbeiten müssen. Solche Spiele gehören zum Entwicklungsprozess – auch wenn sie im Moment weh tun“, so U19-Cheftrainer Peter Gaydarov.
Sechs Veränderungen in der Startelf
Im Vergleich zur 0:3-Heimniederlage gegen Club Brügge veränderte Trainer Peter Gaydarov seine Startelf auf insgesamt sechs Positionen. Zwischen den Pfosten startete Leon Klanac für Leonard Prescott. In der Abwehr fanden sich Deniz Ofli und Raphael Pavlić anstelle von Magnus Dalpiaz und dem gesperrten Cassiano Kiala wieder. Zudem standen Max Mergner, Sadiki Chemwor sowie Yll Gashi für Jussef Nasrawe, Frank Egwuatu und Adin Ličina (alle Bank) von Beginn an auf dem Feld.

Glücklose Münchner, effiziente Franzosen
Minute 2: Erste gute Chance für die Münchner. Einen Freistoß von Deniz Ofli von der linken Seite können Yll Gashi und Luis Schäfer in der Mitte jedoch nicht entscheidend aufs Tor bringen.
Minute 5: Auf der Gegenseite nutzt Paris seine erste Chance zur Führung – Jangeal entwischt Luis Schäfer und vollendet eiskalt ins lange Eck.
Minute 7: Kurz darauf bietet sich den Münchnern die Möglichkeit zum Ausgleich: Nach einem langen Einwurf von Ofli kommt Bogdan Olychenko im Strafraum an den Ball, trifft diesen aber nicht voll.
Minute 26: Außenverteidiger Chivano Wijks sorgt erneut über die rechte Seite für Gefahr, seine Hereingabe findet in der Mitte Gashi– der Angreifer trifft den Ball nicht richtig, Abstoß für PSG.

Minute 30: Nach einem Gewusel im Strafraum der Franzosen kommt erneut Gashi an den Ball und zieht direkt ab. Sein Versuch ist allerdings kein Problem für PSG-Keeper James.
Minute 40: Wieder ist es der auffällige Gashi, der nach einem Ballgewinn ein paar Meter Richtung gegnerisches Tor läuft und dann abschließt, dieser wird allerdings zur Ecke geblockt, die nichts einbringt.
Minute 44: Klanac mit der guten Parade. Jangeal taucht nach einem Steilpass erneut vor dem Tor auf und zieht ab. U19-Torhüter Klanac ist aber zur Stelle und kann den Versuch des Torschützen parieren.

Klanac pariert zwei Strafstöße
Minute 47: Kurz nach Wiederbeginn hat Paris die Riesenmöglichkeit auf das 2:0: Klanac spielt den Ball in die Füße von Jangeal, der sofort abzieht – sein Schuss prallt jedoch vom Außenpfosten ins Toraus.
Minute 48: Im direkten Gegenzug bietet sich den Münchnern die große Chance zum Ausgleich: Kapitän David Santos, Yll Gashi sowie der zur Pause eingewechselte Adin Ličina scheitern nacheinander an der dicht gestaffelten Pariser Abwehr.
Minute 50: Wieder waren nur fünf Minuten gespielt, da erhöht Paris auf 2:0. Ly bekommt auf der linken Seite den Ball, zieht in die Mitte und trifft per Traumtor.

Minute 61: Super Doppelchance für die Münchner! Mergners Schuss aus der Distanz kann der Torhüter nur abklatschen, Ličina setzt den Nachschuss jedoch knapp neben den linken Pfosten.
Minute 68: Nach einem strittgien Foul von Ofli an Noah Nsoki bekommt Paris einen Foulelfmeter zugesprochen. Klanac ist zur Stelle und kann den schwach geschossenen Strafstoß parieren!
Minute 89: Wieder gibt es Strafstoß für Paris, erneut tritt Jangeal an und erneut hält Klanac den Elfmeter!
Minute 90: Den dritten Elfmeter des Tages verwandelt Idder zum 0:3-Endstand.
Augsburg & Arsenal auswärts
Weiter geht es für die FCB-U19 erst am Samstag, 22. November. Dann gastiert die Gaydarov-Elf ab 11 Uhr für den 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga beim FC Augsburg. Vier Tage später reisen die Münchner dann für den vorletzten Spieltag in der Youth League-Ligaphase zu Arsenal London. Anstoß in der Hauptstadt Englands ist um 14 Uhr.
Paris Saint-Germain U19 - FC Bayern U19 3:0 (1:0)
- Paris Saint-Germain U19James - Cordier, Lucea, Kamara, Boly - Chtai Telamio (81. Idder), Diyinu Nzinga, Abo El Nay - Ly (74. Luvambano), Jangeal, Ayari Nsoki (65.).
- ErsatzVignaud - Coulibaly, Bastaraud, Bezeme, Assab, Diagouraga.
- FC Bayern U19Klanac – Ofli, Schäfer, Pavlić, Wijks (82. Snip) – Olychenko (79. Nasrawe), Santos, Mergner (79. Lambe)– Chemwor (46. Ličina), Gashi, Cardozo (61. Egwuatu).
- ErsatzRuland – Puljić, Schmid, Hentcho Nseke.
- SchiedsrichterKarl Koppel (Estland)
- Tore1:0 Jangeal (5.), 2:0 Ly (50.) 3:0 Idder (90.).
- Gelbe KartenLuvambano / Mergner, Ofli
- Gelb-rote Karten- / Schäfer (88.)
- Besondere VorkommnisseLeon Klanac hält zwei Foulelfmeter von Mathis Jangeal (68./89.).
Themen dieses Artikels


