





Es hat nicht sollen sein. Die U19 des FC Bayern spielte am Dienstag im letzten Gruppenspiel der UEFA Youth League gegen den gleichaltrigen Nachwuchs von Atlético Madrid unentschieden. Somit verpasste der FCB das erstmalige Weiterkommen in dem Wettbewerb denkbar knapp und belegt mit zehn Punkten den dritten Platz der Vorrundengruppe D. Im Stadion an der Grünwalder Straße trennten sich die Bayern von den Spaniern mit 1:1 (1:0). In einer intensiven Partie brachte Jonathan Meier die Bayern in Minute 38 in Führung. Elf Minuten vor dem Ende gelang Atlético in Person von Schiappacasse Oliva aber der Ausgleich.
„Die Enttäuschung ist natürlich groß, es wäre mehr drin gewesen“, meinte FCB-Coach Holger Seitz nach Schlusspfiff. „In der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht, nach der Pause hatten wir aber zu wenig Ballbesitzzeiten. Infolgedessen haben wir das Spiel ein bisschen aus der Hand gegeben. Unsere Möglichkeiten zum 2:0 konnten wir leider nicht nutzen. Das Gegentor nach einer Standardsituation ist natürlich sehr ärgerlich“, zog der 42-Jährige sein Fazit.
Der FCB ging personell angeschlagen in die Partie. So mussten unter anderem die drei Innenverteidiger Thomas Isherwood, Maxime Awoudja (beide Muskelverletzung) und Felix Götze (Gelbsperre) passen. Der gelernte Linksverteidiger Marco Friedl und U17-Spieler Lukas Mai bildeten die Innenverteidigung. Gegenüber dem 2:2-Unentschieden in der A-Junioren Bundesliga beim SC Freiburg am Samstag änderte Seitz die Anfangsformation auf zwei Positionen. U17-Keeper Christian Früchtl stand anstelle von Ron-Thorben Hoffmann im Tor. Darüber hinaus rückte Yousef Emghames für Meritan Shabani in die Startelf.
Meier besorgt Pausenführung
Die Bayern kamen gut in die Partie, setzten Atlético früh unter Druck und konnten sich zu Beginn leichte Vorteile erspielen. So hatte Manuel Wintzheimer in der achten Minute die erste Chance. Sein abgefälschter Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der Folge wurden die Spanier stärker, Juan Moreno scheiterte an Früchtl (15.), Toni Moya hob den Ball frei vor dem FCB-Keeper über das Tor (18.).
Das Spiel war enorm intensiv und umkämpft. In Minute 26 kam Mario Crnicki aus acht Metern zum Abschluss, schob den Ball aber knapp vorbei. Meier machte es in der 38. Minute besser und ließ den FCB jubeln. Der Linksverteidiger setzte sich auf der linken Außenbahn stark durch, zog in die Mitte und schloss trocken zum 1:0 ab. Drei Minuten vor der Pause hatte Atlético gleich zweimal eine dicke Gelegenheit zum Ausgleich. Erst nagelte Moreno den Ball an den Pfosten, dann parierte Früchtl gegen Rubén Goméz stark.
Schiappacasse gleicht aus
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich, die beiden Teams schenkten sich nichts. Die Gäste hatten die erste Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt, Friedl rettete mit einem starken Tackling vor dem einschussbereiten Ballesteros Garcia (53.). Atlético kontrollierte die Partie nun, den Bayern gelang es aber, die Madrilenen überwiegend vom eigenen Tor fernzuhalten. In Minute 66 kam der FCB seinerseits zu einer Doppelchance. Erst scheiterte Timothy Tillman aus spitzem Winkel, dann Wintzheimer an Carlos Marin.
Auf der Gegenseite prüfte Fernandez Serrano Früchtl innerhalb von einer Minute mit zwei Schüssen von Halbrechts (73./74.). Der eingewechselte Shabani nahm den Ball aus 16 Metern volley, schoss aber knapp vorbei (75.). Elf Minuten vor dem Ende mussten die Bayern den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Fernandez köpfte der eingewechselte Schiappacasse das 1:1. In der Schlussphase warfen die Münchner nochmal alles nach vorne. Einen Schuss von Shabani konnte Alberto Rodríguez blocken (83.). Letztlich blieb es beim 1:1.
FC Bayern U19 - Atlético Madrid U19 1:1 (1:0)
FC Bayern U19 |
Früchtl - Stingl, Mai, Friedl, Meier - Emghames (68. Shabani), Tarnat, Fein, Tillman - Crnicki, Wintzheimer |
Ersatz | Hoffmann, Kollmann, Hadzic, Türkkalesi, Memetoglou, Franzke |
Atlético Madrid U19 | Marin - Solano, Alberto Rodríguez, Rubén Gómez, Alejandro Rodríguez (73. Salomón) - Carro Fandiño, Ballesteros (58. Navarro), Juan Moreno - Ferni, Rodenas (62. Schiappacasse), Toni Moya |
Ersatz | Conde, Aitor Puñal, Muñoz, Montero |
Schiedsrichter | Nikola Popov (Bulgarien) |
Zuschauer | 521 |
Tore | 1:0 Meier (38.), 1:1 Schiappacasse (79.) |
Gelbe Karten | Fein, Stingl, Tarnat, Friedl / Rubén Gómez, Alejandro Rodríguez, Carro Fandiño, Alberto Rodríguez |
Themen dieses Artikels