





Wichtiger Auswärtserfolg in der UEFA Youth League für die U19 des FC Bayern! Beim FC Rostov setzte sich der Nachwuchs des Rekordmeisters am Mittwoch mit 1:0 (0:0) durch. Im fünften Spiel der Vorrundengruppe D besorgte Manuel Wintzheimer den goldenen Treffer für die Bayern (53.). Rostov-Kapitän Philipp Kondryukov sah zehn Minuten vor Schluss die Gelb-Rote Karte. Durch den dritten Sieg wahrt der FCB seine Chance aufs erstmalige Weiterkommen in der Youth League. Am 6. Dezember kommt es in München zu einem Endspiel gegen Atlético Madrid.
„Wir sind natürlich sehr zufrieden, der Sieg ist enorm wichtig und unter dem Strich auch verdient. Wir waren über die 90 Minuten spielbestimmend“, freute sich Seitz über den Erfolg. „Gegen den sehr tiefstehenden Gegner haben wir bei den extremen Wetterbedingungen geduldig und durchdacht agiert und defensiv wenig zugelassen. Jetzt freuen wir uns auf das Finale gegen Atlético“, meinte der FCB-Coach.
Im Vergleich zum 3:0-Heimerfolg in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest gegen die SpVgg Greuther Fürth am vergangenen Samstag musste Seitz die Anfangsformation auf zwei Positionen verändern. Resul Türkkalesi verteidigte anstelle des gelbgesperrten Matthias Stingl hinten rechts. Darüber hinaus rückte Maximilian Franzke für Meritan Shabani, der keine Einreiseerlaubnis der russischen Behörden erhalten hatte, in die Startelf.
Bayern spielen dominant
Die Bayern waren zu Beginn um Spielkontrolle bemüht. Rostov stand defensiv gut gestaffelt und ließ nur wenig zu. Den Russen gelang es, hin und wieder Nadelstiche durch Konter zu setzen. So hatte Dimitry Veber die erste Chance des Spiels. Der Mittelfeldspieler zog aus 18 Metern ab, doch FCB-Keeper Ron-Thorben Hoffmann tauchte ab und konnte parieren (13.). Acht Minuten später probierte es Norik Mkrtchain von Halbrechts, schoss aber daneben.
Auf der Gegenseite verfehlte ein abgefälschter Schuss von Wintzheimer das Tor nur knapp, nach der anschließenden Ecke verzog Adrian Fein aus aussichtsreicher Position (37.). Vier Minuten vor der Pause parierte Rostovs Schlussmann Evgenil Goshev stark gegen einen Wintzheimer-Kopfball. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bekamen die Gastgeber einen Freistoß 18 Meter vor dem Bayern-Tor zugesprochen. Dimitrii Solovev scheiterte aber an der Mauer.
Kondryukov sieht die Ampelkarte
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ähnliches Bild. Rostov stand kompakt, die Münchner suchten nach der Lücke. Acht Minuten nach Wiederbeginn gelang dem FCB die verdiente Führung. Von Timothy Tillman über Mario Crnicki kam der Ball zu Wintzheimer. Der Stürmer behielt frei vor dem Tor die Übersicht und schob das Leder zum 1:0 an Goshev vorbei.
In der Defensive standen die Bayern nun gut und ließen in dieser Phase nichts zu. Torgefahr strahlte der Nachwuchs des Rekordmeisters jedoch nur selten aus. 14 Minuten vor dem Ende kam Dmitry Tananeev nach einer Standardsituation frei an den Ball, verzog jedoch. Aufgrund einer Schwalbe im Strafraum sah Rostovs Kapitän Kondryukov die Gelb-Rote Karte (80.). Sergey Zabrodin kam nochmal zum Abschluss, verfehlte das Tor aber (85.). So blieb es beim knappen Auswärtserfolg für die Bayern.
FC Rostov U19 - FC Bayern U19 0:1 (0:0)
FC Rostov U19 |
Goshev - Kiryakov (60. Cherkasov), Mkrtchain, Tananeev, Neskoromnyi, Sukhomlinov - Kondryukov, Zabrodin (88. Stokolyasov), Veber (72. Kamuta) - Solovev, Dulaev |
Ersatz | Aydarov, Stankevich, Skrynnik, Petrov |
FC Bayern U19 | Hoffmann - Türkkalesi, Götze, Isherwood, Friedl - Franzke (78. Emghames), Tarnat, Fein, Tillman - Crnicki (90. Hadzic), Wintzheimer |
Ersatz | Caruso, Meier, Kollmann, Memetoglou |
Schiedsrichter | Suren Baliyan (Armenien) |
Tore | 0:1 Wintzheimer (53.) |
Gelbe Karten | Kiryakov, Mkrtchain, Veber / Götze, Crnicki, Fein |
Gelb-Rote Karte | Kondryukov (80./Schwalbe) |
Themen dieses Artikels