





Krönt die U19 des FC Bayern ihre hervorragende Gruppenphase in der UEFA Youth League mit der direkten Qualifikation für das Achtelfinale? Die Münchner empfangen im letzten Gruppenspiel am Dienstagabend um 18 Uhr (live auf Sport1) den Nachwuchs von Paris Saint-Germain am Campus. Im direkten Duell um Platz eins reicht dem Team von Trainer Sebastian Hoeneß ein Unentschieden für den Gruppensieg.
Nur der Gruppenerste erreicht ohne Umweg die Runde der letzten 16 in der Youth League. Die Zweiten der Vorrunde müssen zuvor noch ein K-o.-Spiel gegen ein Team aus dem Meisterweg (Runde der Landesmeister) bestreiten. Mit elf Punkten rangieren die Bayern aktuell auf Platz eins vor Paris (10 Punkte), RSC Anderlecht (4) sowie Celtic Glasgow (3) und sind somit erstmalig für die K.o.-Phase qualifiziert.
Hoeneß erwartet „hartes Stück Arbeit“
FCB-Coach Hoeneß schaut zufrieden auf die bisherigen Spiele: „Auf das Erreichte können wir sehr stolz sein. Vor dem Hintergrund, dass wir mit einer der jüngsten Mannschaften an den Start gegangen sind, kann man dem Team einfach nur ein großes Kompliment aussprechen.“ Am letzten Spieltag trennten sich die Münchener 1:1 vom RSC Anderlecht und verteidigten somit die Tabellenführung. Mit einem Punkt Vorsprung gehen sie nun ins Endspiel in der Gruppe B.
„Unser Ziel ist es, gegen Paris den Gruppensieg zu schaffen! Wir spielen zuhause und wollen das Spiel gewinnen“, sagte Hoeneß vor der Partie. Das Hinspiel in Paris endete unentschieden 1:1. Besonders gegen die Schnelligkeit der Offensivspieler der Franzosen werden die Bayern am Dienstag ein probates Mittel finden müssen. „Es wird ein hartes Stück Arbeit. Individuell ist Paris sehr stark besetzt. Gerade im Umschaltspiel nach Ballgewinn ist PSG mit den schnellen Außenspielern und dem starken Mittelfeldzentrum sehr gefährlich. Darauf müssen wir uns einstellen.“
Nicht dabei sein werden beim FCB die Langzeitverletzten Mathis Lange (Muskelverletzung), Daniels Ontuzans (Aufbautraining), Alexander Lungwitz (Sprunggelenksverletzung) und Maximilian Franzke (Hüftverletzung). Inwieweit es Abstellungen gibt, ist noch offen.
Themen dieses Artikels