





Toller Auftakt auf internationalem Parkett für die U19 des FC Bayern! Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß bezwang am Dienstagabend auf dem FC Bayern Campus den Nachwuchs vom RSC Anderlecht mit 1:0 (0:0). In der ersten Partie der UEFA Youth League erzielte Toptorjäger Manuel Wintzheimer in der 54. Minute mit einem Sonntagsschuss in den Winkel den goldenen Treffer für die Münchner.
„Wir sind mit dem Ergebnis natürlich sehr zufrieden! Ich denke, dass der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit auch in Ordnung geht“, zog Hoeneß nach Schlusspfiff sein Fazit. „In der ersten Hälfte haben wir ein, zwei Chancen zugelassen. Nach der Pause haben wir es dann besser gemacht und uns Möglichkeiten erarbeitet. Gerade vor dem Hintergrund der personellen Probleme war das eine gute Leistung unserer Mannschaft.“
Hoeneß bot eine sehr junge Startelf auf, sechs Spielern aus dem jüngeren U19-Jahrgang und mit Angelo Stiller ein U17-Akteur standen von Beginn an auf dem Feld. Im Vergleich zum 3:3 in der A-Jugend-Bundesliga beim FSV Mainz 05 am Samstag nahm der FCB-ach fünf personelle Veränderungen vor. Für die verletzten Alexander Lungwitz (Sprunggelenksverletzung) und Mathis Lange (Muskelverletzung) rückten Stiller und Maximilian Zaiser in die Anfangsformation. Christian Früchtl stand anstelle von Ron-Thorben Hoffmann im Tor, Elias Kollmann spielte für Thomas Rausch. Nach dem Aufwärmen musste Marcel Zylla passen, dafür begann Franck Evina.
Temporeiche und umkämpfte Partie
Es entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche Partie. Die Bayern erwischten zunächst den etwas besseren Start. Wintzheimer hatte in der zehnten Minute die erste Möglichkeit, sein Schuss aus 18 Metern ging aber am Tor vorbei. Mit zunehmender Spieldauer erarbeitete sich Anderlecht ein Chancenplus. FCB-Keeper Früchtl musste gegen Alexis Saelemaekers (12.), Francis Amuzu (40.) und Nelson Azevedo-Janelas (44.) sein ganzes Können unter Beweis stellen. So ging es torlos in die Pause.
Der FCB übernahm nach dem Seitenwechsel mehr und mehr das Kommando. In der 54. Minute belohnte Wintzheimer sein Team mit einem Traumtor für die gute Anfangsphase. Der Angreifer fasste sich ein Herz und donnerte den Ball aus 22 Metern zum 1:0 in den linken Winkel. In der Folge blieb das Spiel offen und umkämpft, Großchancen waren jedoch Mangelware. In der Schlussphase probierte Anderlecht noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Die Münchner standen aber gut, ließen nichts mehr zu und fuhren den wichtigen Heimsieg ein.
FC Bayern U19 - RSC Anderlecht U19 1:0 (0:0)
FC Bayern U19
Früchtl - Stanisic, Mai, Rieg - Kollmann, Stiller, Nitzl - Pudic (89. Rausch), Zaiser (79. Jelisic) - Evina (63. Shabani), Wintzheimer
Ersatz
Hoffmann, Daniliuc, Zylla, Herrmann
RSC Anderlecht U19
Vliegen - Saelemaekers, Bornauw, Delcroix, Foulon - Sambi Lokonga (46. Corryn), Loua, Tinelli (65. Dewaele), Amuzu - Azevedo-Janelas, Ndayishimiye
Ersatz
Delmotte, El Kabari, Masscho, Leoni, Verschaeren
Schiedsrichter
Mykola Balakin (Ukraine)
Tore
1:0 Wintzheimer (54.)
Gelbe Karten
Shabani / Loua, Saelemaekers, Bornauw
Themen dieses Artikels