Das FANCLUB-Programm 2025|26
Auch in diesem Jahr hat sich unser FANCLUB-Programm einer enormen Nachfrage ausgesetzt gesehen. So haben sich bis einschließlich 07. März über die Hälfte unserer über 4.000 eingetragenen Fanclubs für das FANCLUB-Programm angemeldet und um Aufnahme in eine der drei Programmvarianten ersucht. Um dieser konstant hohen Nachfrage Rechnung zu tragen, ist auch in dieser Spielzeit für eine Aufnahme wieder allein das durch uns durchgeführte Losverfahren maßgebend gewesen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass sich die uneingeschränkte Aufnahme aller fristgerecht angemeldeter Fanclubs, trotz vorhandener Kapazitäten von 10.000 Tickets pro Heimspiel, weiterhin nicht bewerkstelligen lässt.
Fanclubs, die aufgrund der enormen Anmeldezahlen keine Aufnahme in das Programm gefunden haben, erstellen Ticket-Anfragen für Spiele der kommenden Saison gerne direkt in unserem Online Shop. Die Chancen stehen gut, dass wir jenen Fanclubs, die Anfragen über diesen Kanal in einer hinreichenden Anzahl erstellt haben, in individuellen Abstimmungen den Besuch von zumindest einem Heimspiel ermöglichen können. Anfragen sind voraussichtlich ab Anfang Juli 2025 möglich.
Lassen Sie uns auch die kommende Saison wieder gemeinsam zu einer erfolgreichen Spielzeit machen - wir sehen uns in der Allianz Arena!
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne der nachfolgenden Übersicht:
Die Programme in der Übersicht:
Programm ALLESFAHRER
- Buchung aller Bundesliga-Heimspiele der Saison 2025|26 unter Abnahme von mindestens 25 und maximal 45 Tickets (pro Spiel)
Programm STAMMFAHRER
- Buchung von fünf Bundesliga-Heimspielen der Saison 2025|26 unter Abnahme von mindestens 25 und maximal 45 Tickets (pro Spiel)
Programm BASISFAHRER
- Buchung von einem Bundesliga-Heimspiel der Saison 2025|26 unter Abnahme von mindestens 25 und maximal 45 Tickets (pro Spiel)
Beachten Sie bitte die wichtigen Informationen hierzu:
Wahl der Spiele und Kategorien
Die Wahl der gewünschten Spiele ist bis spätestens eine Woche nach Veröffentlichung des Spielplans der Bundesligasaison 2025|26 zu treffen. Künftig sind alle Teilnehmer angehalten, Anfragen in dem dafür vorgesehenen Webshop für Fanclubs einzupflegen. Ein Bestellformular gibt es nicht mehr. Eine wunschgemäße Zuteilung der angefragten Kategorien und der ausgewählten Begegnungen, insbesondere gegen Top-Gegner, ist abhängig von der entsprechenden Nachfrage und kann nicht verbindlich zugesagt werden. Gerade bei den Heimspielen, welche sich einer hohen Nachfrage ausgesetzt sehen, lassen sich die Tickets auch nur in dem Rahmen zuteilen, welcher durch die zur Verfügung stehenden Kapazitäten vorgegeben wird. Wir danken für Ihr Verständnis, dass unser Spielraum im Hinblick auf die entsprechenden Wunschpartien dementsprechend stark limitiert ist. Um die Zuteilung eines tatsächlich gewünschten Spiels zu erleichtern, geben Sie uns bitte mehrere alternative Spielpaarungen an die Hand. Mögliche Umbuchungen sind hier vorbehalten.
Dauerparkschein Busparkplatz Süd/Nord
Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihre Teilnahme am FANCLUB-Programm und den steten Einsatz für unseren Verein bedanken.
Um die Anreise in die Allianz Arena so einfach wie möglich zu gestalten, und aufgrund der positiven Resonanzen aus den vergangenen Spielzeiten, freuen wir uns Ihnen in der bevorstehenden Spielzeit wieder den Dauerparkschein für den Busparkplatz Süd/Nord anbieten zu können. Dieser berechtigt zum Parken auf einer für Ihren Fanclub vorgesehenen Stellfläche bei jedem unserer Heimspiele in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal. Die Kosten für diesen Parkschein belaufen sich für die Spielzeit 2025|26 einmalig auf 500 €. Somit berechnen wir, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl an ausgetragenen Heimspielen, wieder nur 20 Spiele.
Um flexibel auf spieltagspezifische Nachfrageschwankungen reagieren zu können, müssen wir uns weiterhin vorbehalten alle vorhandenen Stellflächen auf den Busparkplätzen Süd und Nord zu nutzen. Die Vergabe eines festen Parkplatzes ist somit leider nicht umsetzbar, eine Einflussnahme auf den Stellplatz nur durch zeitige Anreise möglich.
Der Versand des Parkscheins erfolgt in digitaler Form. So können Sie diesen, nach erfolgter Verbuchung, komfortabel in Ihrem DTC herunterladen und ausdrucken.
Sobald sich der Dauerparkschein ab voraussichtlich Juli 2025 buchen lässt, erhalten Sie von uns eine gesonderte Information.
Ticketkategorien
Pro Heimspiel stehen bis zu 10.000 Plätze in den Kategorien 3 und 4, sowie in der Stehplatz-Kategorie 5 zur Verfügung.
Bedauerlicherweise sind uns aber, neben den bereits hinlänglich bekannten Umbaumaßnahmen im Norden der Arena, weg von Stehplätzen, hin zu Sitzplätzen, auch aufgrund der generellen, baulichen Infrastruktur der Allianz Arena, enge Grenzen in Bezug auf die zu Verfügung stehenden Kategorien gesetzt. So fragen die teilnehmenden Fanclubs regelmäßig mehr Stehplatztickets der Kategorie 5 an, als im Rahmen des FANCLUB-Programms tatsächlich zur Verfügung stehen. Wir danken somit für Ihr Verständnis, dass sich die Wünsche nach bestimmten Kategorien nicht immer vollumfänglich umsetzen lassen, und wir uns Umbuchungen in Hinblick auf die Wunschkategorie auch künftig vorbehalten müssen.
Zusätzliche Bundesliga-Heimspiele
Jeder teilnehmende Fanclub kann für weitere Begegnungen Tickets anfragen:
Anfragen für Spielpaarungen, welche im Rahmen des FANCLUB-Programm nicht zugeteilt werden, haben künftig weiterhin Bestand und werden nicht automatisch entnommen.
Heimspiele DFB-Pokal und UEFA-Clubwettbewerbe
Wie bereits angekündigt, haben wir den Anfrageprozess für die Heimspiele in der UEFA-Champions League und im DFB-Pokal grundlegend umgestellt. Sie loggen sich künftig einfach im Webshop für unsere Fanclubs ein und platzieren dort die Anfragen für Ihre gewünschten Spiele. Achten Sie auf den speziellen Text in der Anfragebestätigung, der die korrekte Auftragserfassung dokumentiert. Um die Urheberschaft deutlich zu kennzeichnen, nutzen wir für den Versand der Anfragebestätigungen die Absendermailadresse fanclub-programm@fcbayern.com. Berücksichtigen Sie bitte, dass es nur dem uns gemeldeten Ansprechpartner möglich ist, derartige Anfragen im Webshop zu erstellen. Abhängig von der jeweiligen Programmvariante, versehen wir diese Anfragen mit einem individuellen Bearbeitungskennzeichen und können so bei fristgerechter Bestellung, eine bevorzugte Behandlung bei der Ticketvergabe gewährleisten. Der Vergabeschlüssel für Heimspiele in den Zusatzwettbewerben orientiert sich an der Zuteilungsquote für die Bundesligaspiele.
Auswärtsspiele
Teilnehmern am FANCLUB-Programm können keine Privilegien bei der Ticketverteilung für unsere Auswärtsspiele und oder Finalspiele eingeräumt werden. Ganz bewusst möchten wir somit auch jenen Fanclubs die Möglichkeit auf den Erhalt von Tickets zu solchen Spielen einräumen, welche keine Aufnahme in das Programm gefunden haben. Ticketanfragen für unsere Auswärtsspiele per E-Mail, sind auch für unsere am Programm teilnehmenden Fanclubs grundsätzlich ausgeschlossen. Bitte nutzen Sie auch hier die Anfrage für Fanclubs:
Bei nicht erfolgter Aufnahme in das FANCLUB-Programm
Alle unsere Fanclubs, welche Heimspiele unserer Mannschaft zu besuchen wünschen, sind angehalten, die offiziellen und dafür vorgesehenen Bestellwege auch hinreichend zu beschreiten.
Bitte nutzen Sie auch hier die Anfrage für Fanclubs:
Eine Zuteilung an den üblichen Bestellwegen vorbei an jene Fanclubs, welche nicht frist- und formgerecht Tickets für Heimspiele angefragt haben, kann schon aus Gründen der Transparenz allen anderen Fanclubs gegenüber nicht bewerkstelligt werden. Zielführend ist ein breites Fächern bei der Anfrageerstellung, so gilt es eine Vielzahl von Spielen anzufragen - naturgemäß stellen sich die Chancen für eine Zuteilung von Tickets, bei ausschließlichen Anfragen für Top-Spiele überschaubar dar. Oftmals sind kurzfristig auch Tickets im TICKET ZWEITMARKT für viele Spiele verfügbar.
FANCLUB-Programm 2026|27
Anmeldungen für das FANCLUB-Programm 2026|27 nehmen wir gerne wieder ab voraussichtlich Ende Januar 2026 entgegen. Wir freuen uns, Ihnen detaillierte Informationen zum Anmeldeprozess in dem entsprechenden Newsletter zukommen lassen zu dürfen und bauen weiterhin fest auf Ihre Unterstützung!
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketerwerb (Ticket-AGB).
Rückfragen oder Anregungen können Fanclubs wie gewohnt per E-Mail an fanclub-programm@fcbayern.com oder telefonisch an +49 89 699 31 333 richten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Themen dieses Artikels