UWCL-Start_16-9_211002

Teilnahmebedingungen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Teilnahmebedingungen und Hinweise zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des FC Bayern München „FCB-Frauen-UWCL-Trikot-Gewinnspiels“

 

1. Veranstalter, Geltungsbereich und Anerkennung den Teilnahmebedingungen

 

1.1. Diese Bedingungen gelten für die Teilnahme am FC Bayern München FCB-Frauen-UWCL-Trikot-Gewinnspiel, das von der FC Bayern München AG (nachfolgend „FC Bayern München“) veranstaltet und durchgeführt wird.

1.2. Die genannte Online-Aktion wird von der FC Bayern München AG, Säbener Straße 51 - 57, 81547 München veranstaltet. Soweit ein Sponsor den Preis stellt, ist dieser allein Auslobender i.S.d. § 657 BGB. Mitteilungen an FC Bayern München erfolgen via E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: service@fcbayern.com

1.3. Mit der Teilnahme an der Aktion erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich und verbindlich an.

1.4. Im Folgenden umfasst der Begriff „Gewinnspiel“ das FC Bayern München
FCB-Frauen-UWCL-Trikot-Gewinnspiel.

 

2. Teilnahmeberechtigung

 

2.1 Teilnahmeberechtigt sind alle natürliche Personen, die volljährig sind.

2.2 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des FC Bayern München und Mitarbeiter der beteiligten Preissponsoren und alle Personen, welche mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für Angehörige (§15 Abgabenordnung) ersten und zweiten Grades dieser Personen sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft.

2.3 Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme ist nicht zulässig. Der FC Bayern München behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer mehrfachen Teilnahme gemäß Ziffer 5.1 auszuschließen.

2.4 Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer) verantwortlich. 

 

3. Teilnahme und Ablauf des Gewinnspiels

 

3.1 Das Gewinnspiel startet am 03.10.2021 um 12.00 Uhr (CET) auf Instagram-Account der FC Bayern München Frauen und endet am 05.10.2021 um 21 Uhr (CET).

3.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unentgeltlich und erfolgt durch kommentieren des Gewinnspiel-Posts auf dem Instagram Account. 

3.3 Den Teilnehmern des Gewinnspiels steht bei Anwendung eines technischen Auswahlverfahrens während der gesamten Dauer des Gewinnspiels die gleiche Chance sowie die grundsätzliche Möglichkeit zu, ausgewählt zu werden. Der Zeitpunkt als auch die Auswahl der Nutzer ist in diesem Fall dem Zufallsprinzip unterworfen.

 

4. Gewinn

 

4.1 Unter allen Teilnehmern verlost der FC Bayern ein von Spielerinnen des FC Bayern unterschriebenes Third Kit.

Eine Barauszahlung des Gewinnwertes bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.

4.2 Sachpreise werden nicht in bar ausgezahlt. Soweit der Gewinn nicht mehr lieferbar/einlösbar sein sollte, erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz oder Gutschein von FC Bayern München bzw. dem jeweiligen Preissponsor.

 

5. Ausschluss von Teilnehmern

 

5.1 FC Bayern München behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei schuldhaften Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, z.B. durch unwahre Angaben oder falls Teilnehmer den Teilnahmevorgang oder das Spiel manipulieren bzw. versuchen zu manipulieren oder sich anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.

5.2 FC Bayern München kann Teilnehmer ausschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass diese sich in den Angeboten oder Veranstaltungen von FC Bayern München in strafbarer, insbesondere in ehrverletzender oder volksverhetzender Weise äußern werden.

 

6. Ausschluss von der Ausschüttung des Gewinns

 

Stellt FC Bayern München nachträglich fest, dass der Teilnehmer einem im Sinne von Ziff. 5 zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht teilnahmeberechtigt im Sinne von Ziff. 2 war, ist er berechtigt, den Gewinn dem betroffenen Teilnehmer nachtäglich abzuerkennen und diesen zurückzufordern.

 

7. Veröffentlichung von Namen; Promotion

 

FC Bayern München ist berechtigt, den Namen des Gewinners/der Gewinnerin (auch Instagram-Account) öffentlich auf seinen Internetseiten bzw. im Webauftritt seiner Kooperationspartner bekannt zu geben, es sei denn, der Gewinner widerspricht ausdrücklich einer solchen Veröffentlichung. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgt ohne Gewähr.

 

8. Abbruch Gewinnspiel

 

Der FC Bayern München behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere im Falle höherer Gewalt oder falls aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels von FC Bayern München nicht gewährleistet bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen FC Bayern München zu. FC Bayern München behält sich die Geltendmachung des entstandenen Schadens für den Fall, dass der Abbruch durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, ausdrücklich vor.

 

9. Gewährleistung

 

9.1 Gewinne, die gemäß Angebot von Kooperationspartnern bzw. Preissponsoren gestellt werden, bietet der FC Bayern München nur in deren Namen an. Der FC Bayern München ist in solchen Fällen nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung des Gewinns sowie für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für die Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners und die daraus resultierenden Folgen für das Gewinnspiel.

9.2 Offensichtliche Mängel des Gewinns sind innerhalb von 10 Tagen nach Übergabe des Gewinns dem FC Bayern München bzw. den Kooperationspartnern und Preissponsoren, soweit diese den Preis stellen, mitzuteilen. Zur Wahrung der Rügefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.

9.3 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften soweit diese anwendbar sind, wobei die haftungseinschränkenden Regelungen gemäß Ziffer 10. im Falle der Geltendmachung von Schadenersatz zur Anwendung kommen.

 

10. Haftung

 

10.1 Der FC Bayern München haftet nicht für falsche Informationen, die die durch Teilnehmer und/oder Dritte, inklusive etwaiger Kooperationspartner von FC Bayern München geäußert und verbreitet werden und die mit der Verbreitung von Informationen zum Gewinnspiel im Zusammenhang stehen.

10.2 FC Bayern München übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Verlinkungen und Verweise, die im Rahmen des Gewinnspiels getätigt werden richtig bzw. vollständig sind.

10.3 FC Bayern München haftet nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, FC Bayern München bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.

10.4 Im Übrigen ist die Haftung des FC Bayern München und seinen Erfüllungsgehilfen für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmers oder Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. von Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.

 

11. Verhältnis mündliche Angaben/schriftliche Teilnahmebedingungen

 

Weichen mündliche Angaben in den Angeboten inhaltlich von den vorstehenden Teilnahmebedingungen ab, so gelten bezüglich der abweichenden Angaben ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen Teilnahmebedingungen bzw. der schriftlichen besonderen Teilnahmebedingung des jeweiligen Gewinnspiels.

 

12. Änderung der Teilnahmebedingungen

 

Der FC Bayern München behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern. Veränderungen in einem laufenden Gewinnspiel, insbesondere durch die Abänderung von Spielregeln, die Vorspiegelung weiterer Nutzerinnen und Nutzer oder fehlender Nutzerinnen und Nutzer oder Eingriffe in Nutzerinnen- und Nutzerauswahl oder die Reduzierung des Gewinns sind jedoch unzulässig.

 

13. Sonstige Regelungen zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels

 

13.1. Jeder Teilnehmer ist auf einen Gewinn begrenzt.

13.2 Der Gewinner wird vom FC Bayern München bzw. vom Kooperationspartner oder Preissponsor nach Beendigung des Gewinnspiels schriftlich und/oder telefonisch benachrichtigt. Erst mit der Benachrichtigung entsteht der Gewinnanspruch. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist der FC Bayern München nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen.

13.3 Der Teilnehmer hat seine postalische Adresse bzw. Telefonnummer korrekt anzugeben. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, soweit der Gewinn nicht innerhalb von 2 Tagen nach der Benachrichtigung über den Gewinn dem Teilnehmer zugestellt werden kann und der Teilnehmer dies zu vertreten hat. In einem solchen Fall ist der FC Bayern München berechtigt, mittels einer erneuten Auswahl einen neuen Gewinner zu ermitteln. Bei Gewinnen, die zeitlich gebunden sind, können auch kürzere Fristen zur Anwendung kommen.

 

14. Datenschutzhinweis

 

14.1 Bei Vertragsschluss erheben wir personenbezogene Daten über Sie als Teilnehmer. Dies betrifft den Vor- und Nachnamen, das Alter, das Geburtsdatum, die Anschrift, die E-Mail-Adresse ggf. die Telefonnummer. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertrag mit Ihnen. Beispielsweise verwenden wir Ihre Anschrift für die Gewinnzusendung oder Ihre E-Mail-Adresse, um Sie kontaktieren zu können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Besteht darüber hinaus eine Einwilligung von Ihnen, gilt zusätzlich die Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

14.2 Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen, um unsere vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gesetzlich verpflichtet sind wir zur Übermittlung von Daten an staatliche Behörden, z.B. Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden.

 

14.3 Ferner werden Ihre Adressdaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Wir dürfen Ihre E-Mail-Adresse und Adressdaten, die wir im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags erhalten, zur Werbung verwenden. Hierzu erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch anderweitige Kosten entstehen. Auf die Widerspruchsmöglichkeitwerden wir Sie bei jeder Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu werblichen Zwecken erneut hinweisen.

 

14.4 Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber Ihnen erforderlich ist. Nach Wegfall unserer vertraglichen Pflichten werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht.

Es können darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung). Sofern solche Pflichten zur Aufbewahrung bestehen, sperren wir Ihre Daten und löschen diese mit Ende der Aufbewahrungspflichten.

 

14.5 Hier finden Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu ergeben sich aus den Artikeln 15-21 der Datenschutz-Grundverordnung.

 

Auskunftsrecht

Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und inwieweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so können Sie Auskunft über diese personenbezogenen Daten verlangen sowie weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke.

2.         Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

3.         Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie können die Löschung ihrer Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

4.         Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten unrichtig sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist aber sie die Löschung der Daten trotzdem ablehnen.

5.         Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.         Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Im Falle von Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einlegen (siehe auch Punkt 14.3); dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

7.         Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

8.         Außerdem können Sie jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.

 

15. Einwilligungserklärung

 

15.1 Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten (Vor- und Nachname, Alter, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) der FC Bayern München AG zum Zweck der Durchführung des TNB-Gewinnspiels vom FC Bayern München erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

15.2 Darüber hinaus willige ich mit meiner Teilnahme, dass die oben genannten Daten an Dienstleister, Partner und Sponsoren, die Aufgaben ganz oder teilweise zur Erledigung (z.B. Transportunternehmen für die Gewinnzustellung, organisatorische Abwicklung der Eventteilnahme) weitergegeben bzw. übermittelt und dort ebenfalls zu dem oben genannten Zweck verarbeitet und genutzt werden.

15.3 Mit meiner Teilnahme willige ich nicht ein, dass eine Erweiterung der Zweckbestimmung der Datenverwendung damit verbunden ist.

15.4 Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen des oben genannten Zwecks erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Nach dem Ausfall des oben genannten Zwecks werden sie gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.

15.5 Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen/ Alternative: mit der Folge, dass (z.B. vom Tickets Vorverkauf für die Spiele vom FC Bayern München ausgeschossen werden), verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an:

 

FC Bayern München AG

Säbener Straße 51-57

81547 München

E-Mail: datenschutz@fcb.de

 

15.6 Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten sowohl bei der FC Bayern München AG als auch bei ihren Unterbeauftragten (Dienstleister, Partner und Sponsoren) gelöscht.

 

16. Schlussbestimmungen

 

16.1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

16.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

16.3 Abweichungen von diesen Teilnahmebedingungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gleiche gilt hinsichtlich der Abbedingungen des Schriftformerfordernisses.

16.4 Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen davon unberührt.

16.5 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, soweit eine Vereinbarung hierüber zulässig ist. Ansonsten gilt der Sitz bzw. Wohnsitz der beklagten Partei.

 

17. Gewinnspielanbieter

 

FC Bayern München AG

Säbener Straße 51-57

81547 München

 

HRB 140475

Amtsgericht München

vertreten durch den Vorstand

Oliver Kahn

Jan-Christian Dreesen

Andreas Jung

Hassan Salihamidzic

 

Telefon: +49 89 699 31-0

Telefax: +49 89 64 41 65

 

Email: service@fcbayern.com

Web: https://fcbayern.com

Stand: Oktober 2021

 

 


Diesen Artikel teilen

Weitere news