telekom_logo_header_neu
icon

FCB-Frauen starten 'hochmotiviert' in die Vorbereitung

icon
icon

Der Deutsche Meister ist wieder am Ball! 43 Tage nach den Feierlichkeiten am Münchner Marienplatz und dem Auftritt mit den Profis auf dem Rathausbalkon haben die Fußballfrauen des FC Bayern am Montagabend die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Trainer Thomas Wörle stand bei der ersten Einheit nach der Sommerpause aufgrund der gerade abgeschlossenen Weltmeisterschaft in Kanada allerdings nur ein Rumpfkader zur Verfügung, darunter aber zwei Neuzugänge.

„Nach der mehrwöchigen Sommerpause habe ich mich heute sehr auf den Trainingsauftakt und das Wiedersehen mit der Mannschaft gefreut. Wir hatten in der Pause genügend Zeit, um die vergangene Saison zu verarbeiten und uns körperlich zu erholen“, so Wörle, der die kommenden acht Wochen bis zum ersten Saisonspiel in der Allianz Frauen-Bundesliga am 29./30. August nutzen will, um sein Team intensiv auf die Herausforderungen in drei Wettbewerben vorzubereiten. „Wir starten hochmotiviert in die Vorbereitungsphase.“

Verzichten musste Wörle beim Auftakt allerdings auf zahlreiche Nationalspielerinnen, die zuletzt bei der WM in Kanada im Einsatz waren. So fehlte neben dem DFB-Quintett Melanie Behringer, Melanie Leupolz, Leonie Maier, Lena Lotzen und Neuzugang Sara Däbritz auch Mana Iwabuchi, die am Sonntag mit Japan im Finale den USA unterlag. „Wir werden zunächst mit einer kleineren Gruppe trainieren. Die Nationalspielerinnen werden dann nach ihrem Urlaub wieder nach und nach einsteigen“, erklärte Wörle.

Dafür konnte er in Lisa Evans und Nicole Rolser zwei Neue in seiner Trainingsgruppe begrüßen. Die schottische Nationalspielerin Evans wechselte vom 1. FFC Turbine Potsdam nach München, Rolser kommt vom englischen Klub Liverpool LFC zum Deutschen Meister. Spaniens Nationalmannschafts-Kapitän Verónica Boquete (vom 1. FFC Frankfurt) weilt derzeit ebenfalls noch im WM-Urlaub.

Die Termine in der Saison-Vorbereitung finden Sie HIER

evans_woerle_rolser_fcb_060