Am Freitag empfängt der FC Bayern München als Titelverteidiger am ersten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga den früheren Serienmeister Turbine Potsdam um 18 Uhr zum Saisonauftakt im Grünwalder Stadion. Das Spiel wird live bei Eurosport übertragen.
„Wir fiebern dem Auftaktspiel entgegen und freuen uns auf die Herausforderung“, beschreibt Trainer Thomas Wörle die Stimmung beim amtierenden Deutschen Meister, der seit einer Saison ohne Niederlage in der Liga ist. Wörle weiter: „Nach einer aufgrund von einigen WM-Abstellungen schwierigen Vorbereitungsphase, werden wir uns so schnell wie möglich wieder in den Rhythmus kämpfen müssen. Wir wissen um die Schwere der heutigen Aufgabe, Potsdam ist ein internationales Topteam.“ Aber auch der FC Bayern muss sich nicht verstecken, nach eher durchwachsenen Vorbereitungsspielen zu Beginn setzte das Team Mitte August durch den Erfolg beim Valais Women’s Cup mit den Siegen gegen Paris und Lyon ein deutliches Ausrufezeichen.
„Das Spiel am Freitag wird sicher ein sehr kampfbetontes enges Spiel, das wir aber unbedingt gewinnen wollen“, freut sich Nationalspielerin Sara Däbritz auf den Auftakt. Sie ist zusammen mit Nicole Rolser, Lisa Evans und Vero Boquete eine der vier Neuzugänge des FC Bayern, die das Team für die Doppelbelastung durch Liga und Champions League verstärken.
Nicht zur Verfügung stehen Lena Lotzen, Katharina Baunach, Sarah Romert, Veronica Boquete und Mana Iwabuchi.
Statstik spricht für Potsdam, Serie für Bayern
Statistisch gesehen hat Potsdam, als eine der Mannschaften, die den deutschen Frauenfußball in den letzten Jahren dominiert haben, deutlich die Nase vorn: von bisher 15 Ligaspielen in München konnte der FCB gerade 5 für sich entscheiden bei 2 Unentschieden. Allerdings ist das Team von Thomas Wörle seit 3 Ligaspielen gegen die Turbinen ungeschlagen und konnte die letzten beiden jeweils mit 1:0 für sich entscheiden.
Rahmenprogramm ab Stadionöffnung
Bereits ab 16:30 Uhr öffnen die Stadiontore an der Nordtribüne für Besucher, die Mitmachaktionen und Gewinnspiele der Sponsoren und Förderer erwarten. Ob, Hüpfburg, Kicker oder eine Tombola für einen guten Zweck, für jeden Geschmack ist etwas geboten.
Ab 17 Uhr stehen die verletzten Spielerinnen für Autogramme und Fotos im Bereich der Nordtribüne den Fans zur Verfügung. Und aufgepasst, als Moderatorin mischt sich Johanna Röhr unter die Menge, die sicher auch die eine oder andere Frage hat und zudem für die #DieBayern Selfieaktion wirbt.
Tickets und Stadion
Informationen zu Tickets und zum Stadion haben sind auf einer eigenen Seite zusammengestellt. Ab dieser Saison bietet der FC Bayern Frauenfußball erstmals Dauerkarten für die Bundesliga-Heimspiele. Informationen dazu unter obigem Link.