Die FC Bayern-Frauen sind seit 30 Ligaspielen ungeschlagen - jetzt kommt das Überraschungsteam vom SC Sand ins Grünwalder Stadion. Die Partie am Sonntag um 14 Uhr wird live bei Eurosport im TV und DFB TV im Internet übertragen.
Das Durchatmen muss noch etwas warten. Am Sonntag kommt es für die FCB-Frauen erneut zu einem Topspiel. Im SC Sand reist der vermeintliche größte Underdog der Allianz Frauen-Bundesliga ins Stadion an der Grünwalder Straße - dabei steht das neu formierte Team auf einem überraschenden dritten Tabellenplatz. Nach der Last-Minute-Rettung im Vorjahr sorgen die Badener nun für reichlich Sand im Getriebe bei „den Großen". Auswärtssiege in Potsdam, dann Wolfsburg. Favoritenschreck! Auch für Tabellenführer Bayern?
„Die Siege vom SC Sand gegen den VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam waren sicher eine Überraschung, aber es spricht für die Ausgeglichenheit der Liga. Daher unterschätzen wir auch keinen Gegner“, sagt Melanie Behringer. Damit Der FCB-Motor nicht ins Stocken kommt, hat sich das Team in diesem Jahr breiter aufgestellt. Trotz der Langzeitausfälle Lena Lotzen, Katharina Baunach, Sarah Romert und Mana Iwabuchi dominierte das Team zuletzt zwei Mal hintereinander den Champions-League Sieger aus Frankfurt und konnte sich damit einen Vorsprung an der Tabellenspitze verschaffen, sowie in das DFB-Pokal Viertelfinale einziehen.
Behringer und Fischinger arbeiteten gemeinsam beim SC Freiburg
Meistertrainer Thomas Wörle weist vor dem Spiel am Sonntag aber insbesondere auf eine intensive Anfangsphase der Partie hin. „Mit 7:1 Toren und 16 Punkten aus sieben Spielen ist der SC die beste Mannschaft der Liga, wenn man nur die erste Halbzeit bewertet.“ Dabei konnte sich der SC Sand im Vorjahr nur mit letzter Kraft den Abstieg verhindern. Erst am letzten Spieltag konnte sich der Liga-Neuling mit einem Überraschungserfolg retten. Nach dem Klassenerhalt folgte ein großer Umbruch. Patricia Hanebeck und Ilaria Mauro, zwei Leistungsträgerinnen aus dem Vorjahr, wechselten zu Turbine Potsdam.
Dennoch schaffte es Neu-Trainer Alexander Fischinger das Team intelligent zu besetzten. „Natürlich ist es etwas überraschend, dass Sand im Moment so gut da steht. Damit hat sicher niemand gerechnet, aber es zeigt, dass Alex Fischinger mit seinem Team eine hervorragende Arbeit leistet und seine Vorgaben perfekt umsetzt“, sagt Kapitänin Behringer, die Fischinger aus gemeinsamen Zeiten beim SC Freiburg kennt. „Er arbeitet sehr akribisch und kann eine Mannschaft mit seiner positiven emotionalen Art brutal mitziehen“, weiß sie.
In der Liga knipst die Österreicherin Nina Burger gut und steht mit drei Toren - gemeinsam mit Bayerns Sara Däbritz - auf Platz drei der aktuellen Torschützenliste in der Allianz Frauen-Bundesliga.
Bisher nur zwei Duelle
Mit dem Liganeuling gab es bisher nur zwei Vergleiche, beide Male ging der FC Bayern letzte Saison als Sieger vom Platz. Im heimischen Grünwalder Stadion gelang ein 4:0, während kurz vor Saisonende auswärts ein deutlich knapperer 2:1 Erfolg erzielt werden konnte.
Informationen zu Tickets und Stadion
Die Stadiontore an der Nordtribüne öffnen bereits um 12:30 Uhr. Ab 13 Uhr stehen die verletzten Spielerinnen für Autogramme und Fotos an der Nordtribüne für Fans zur Verfügung. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse, Informationen unter fcbff.de/tickets
Weitere Teams im Einsatz
Der FC Bayern II empfängt am Sonntag um 13 Uhr den 1. FFC Frankfurt II im Sportpark Aschheim.
In der B-Juniorinnen Bundesliga Süd geht es für die U17 zum VfL Sindelfingen, Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr.
Die U17 II empfängt in der Bayernliga den SC Regensburg, Anstoß ist am Samstag um 17 Uhr.