FCB-Frauen: Jahresabschluss dahoam
Gemeinsam mit der Stiftung "Wir helfen München" laden die FCB-Frauen am 6.12.2015 ab 13 Uhr zu einem Nikolaus-Familientag ins Grünwalder Stadion ein. Der Eintritt, sowie Speisen und Getränke sind frei, solange der Vorrat reicht. Außerdem gibt es eine große Tombola mit attraktiven FC Bayern München Fanartikeln sowie weitere Aktionsstände. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Video-Vorbericht bei FCB.tv (frei)
Das Team beim Fotoshooting für den Adventskalender, Vero Boquete beim Deutschlernen und Viv Miedema als Torgarant in Leverkusen - FCB.tv bietet Einblicke in die letzten Wochen und schaut auf das Spiel am Sonntag voraus. Frei und ohne Abo unter diesem Link.
Informationen zu Tickets und Stadion
Die Stadiontore an der Nordtribüne öffnen bereits um 12:30 Uhr. Ab 13 Uhr stehen die verletzten Spielerinnen für Autogramme und Fotos an der Nordtribüne für Fans zur Verfügung. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse, Informationen unter fcbff.de/tickets
Sportlich wartet am Nikolaustag ein Highlight im Grünwalder Stadion. Im letzten Heimspiel des Jahres treffen die FCB-Frauen um 14 Uhr auf die SGS Essen. Es ist das Duell des Tabellenersten gegen den Dritten und die amtierenden Meisterinnen wollen mit einem Sieg ihre Spitzenposition in der Bundesliga festigen.
Bereits im Vorjahr kam es gegen das Team von Trainer Markus Högner zu ganz besonderen Begegnungen. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe und freuen uns auf das Spitzenspiel gegen Essen“, sagt FCB-Trainer Thomas Wörle. Kurz vor Weihnachten 2014 scheiterte das Team am Abwehrbollwerk an der Hafenstraße und verspielte durch ein torloses Unentschieden die Herbstmeisterschaft. Im Rückspiel kam es dann zum größten Triumph seit dem Pokalgewinn 2012: Durch einen 2:0-Erfolg am 10. Mai sicherten sich die FCB-Frauen die Deutsche Meisterschaft.
Nach der Länderspielpause gilt es nun sich auf das anstehende Duell zu konzentrieren. „Wir wollen nach der Länderspielpause wieder schnell zusammen finden und an das letzte Spiel in Leverkusen anknüpfen“, sagt Leonie Maier. Der 5:0-Sieg gegen Leverkusen war wahrlich meisterlich. Ein Tag an dem alle Vorgaben perfekt umgesetzt wurden.
Das könnte gegen die sehr junge Truppe aus Essen ganz anders werden, weiß auch Maier: „Essen ist sehr gut in die Saison gestartet und steht nicht ohne Grund auf dem 3. Platz. Sie werden uns alles abverlangen und es wird ein sehr zweikampfbetontes Spiel werden.“ 17 Tore und 14 Gegentore hat die Mannschaft auf dem Konto.
„Essen präsentiert sich in dieser Saison äußerst offensivstark. Neben der aktuellen Top-Torjägerin der Allianz-Frauenbundesliga, Charline Hartmann (Sechs Tore), haben sich auch Lea Schüller und Margarita Gidion (beide drei Tore) bereits treffsicher gezeigt. Die Essenerinnen verfügen über ein schnelles Umschaltspiel und einige dynamische Offensivspielerinnen“, so Wörle. Defensiv wird wieder einmal die deutsche Nationaltorhüterin Lisa Weiß eine wichtige Rolle spielen. Bereits vier Mal gelang es ihr zu Null zu spielen.
Verzichten muss Wörle am Sonntag weiterhin auf Laura Feiersinger, Lena Lotzen, Katharina Baunach, Mana Iwabuchi, Nicole Rolser und Sarah Romert.
Nur drei Tage nach dem Duell kommt es in Bremen zum nächsten wichtigen Spiel, dann im DFB-Pokal (Mittwoch, 9. Dezember, 18 Uhr live bei Sport 1). Nach zwei weiteren Auswärtsspielen in der Liga ist dann Zeit zum Durchschnaufen. Hoffentlich mit vier Siegen im Gepäck.
Weitere Teams im Einsatz
Die FCB-Frauen II, aktuell Tabellendritter in der 2. Bundesliga Süd, treffen am Sonntag um 11 Uhr auswärts auf den FSV Hessen Wetzlar.