Das Schwitzen für die Titelverteidigung beginnt. Ab heute um 16:30 Uhr bittet Cheftrainer Thomas Wörle sein Team zur Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen in Liga und Pokal. 30 Trainingseinheiten in München und ein einwöchiges Trainingslager in der Nähe der spanischen Stadt Cadiz (Andalusien), dazu das hochkarätige Vorbereitungsspiel am 6. Februar in Sevilla gegen den FC Arsenal eine Woche vor dem Ligaauftakt - die Spielerinnen erwartet ein anspruchsvolles Pensum.
„Im letzten Jahr haben wir eine tolle Basis für 2016 gelegt. Mehr nicht”, sagt Thomas Wörle, „wir werden wieder hart arbeiten, um bestmöglich aus der Winterpause zu kommen.”
Mittelfeldspielerin Melanie Leupolz sieht das genauso: „Wir waren sehr konstant und sind jedes Spiel mit 100 Prozent angegangen. Jeder spürt: Wir sind hungrig auf Siege und Titel! Wir haben uns sicher eine gute Ausgangsposition geschaffen, aber von der Meisterschaft spricht bei uns noch niemand. Wir müssen uns in der Rückrunde aufs Neue beweisen und dürfen uns nicht auf unserem Vorsprung ausruhen.“
Zum Trainingsauftakt stehen Wörle außer den beiden Abgängen Kathie Stengel und Kristie Mewis (beide wechselten zurück in die USA), sowie den länger verletzten Sarah Romert, Katharina Baunach und Lena Lotzen alle Spielerinnen zur Verfügung, darunter auch wieder Mana Iwabuchi.
Mit dem Rekordvorsprung von zwölf Punkten geht der FC Bayern in die restlichen zehn Spiele der Rückrunde in der Allianz Frauen-Bundesliga, wo er zum Auftakt am 14. Februar zuhause im Grünwalder Stadion den 1. FC Köln empfängt. Im DFB-Pokal Halbfinale geht es am 3. April auswärts zum SC Sand.
Die Termine der Vorbereitung in Kurzform: fcbff.de/Winterpause2016