Leupolz: 'Zwei Titel wären schon ganz schön...'

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

12 Punkte Vorsprung! Damit hätte selbst die ehrgeizige und erfolgreiche, aber bescheiden gebliebene Melanie Leupolz nicht gerechnet. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir die gesamte Hinrunde so souverän spielen würden“, freute sich die Nationalspielerin im exklusiven Gespräch mit fcbayern.de über die abgelaufene Halbserie, in der sich die Bayern-Frauen ein imposantes Punktepolster in der Frauen-Bundesliga aufbauten.

Mittlerweile sind die Münchnerinnen seit 35 Ligaspielen ungeschlagen, und auch im DFB-Pokal ist die Ausgangsposition dank des Halbfinal-Einzugs glänzend. Wie überraschend die Dominanz im abgelaufenen Kalenderjahr für Leupolz kam, wie sie mit den wenigen Rückschlägen umgegangen ist und welche Ziele die 21 Jahre junge Nationalspielerin im neuen Jahr privat und mit der Mannschaft hat, erzählt sie im Interview.

Das Interview mit Melanie Leupolz

fcbayern.de: Hallo, Melanie! Zunächst mal wünschen wir dir ein frohes neues Jahr – und stellen daran anknüpfend die allseits beliebte Frage: Welche persönlichen Vorsätze hast du für 2016?
Leupolz: (lacht) „Gute Frage! Ich will auf jeden Fall an meiner Torgefährlichkeit arbeiten und mich generell weiterentwickeln. Ansonsten habe ich mir über mögliche Vorsätze keine Gedanken gemacht…“

fcbayern.de: Wirklich viel zu verbessern gibt es ja auch kaum. Ihr seid mit 12 Punkten Vorsprung in die Winterpause gegangen! Ein fantastisches Punktepolster nach der ersten Saisonhälfte…
Leupolz:
„Ganz ehrlich? Ich hätte nicht gedacht, dass wir die gesamte Hinrunde so souverän spielen würden. Jede Mannschaft hat immer mal Punkte liegenlassen. Aber wir waren sehr konstant und sind jedes Spiel mit 100 Prozent angegangen. Jeder spürt: Wir sind hungrig auf Siege und Titel!“

fcbayern.de: Die Voraussetzungen für die Titelverteidigung sind jedenfalls glänzend.
Leupolz: „Wir haben uns sicher eine gute Ausgangsposition geschaffen. Aber von der Meisterschaft spricht bei uns noch niemand. Wir müssen uns in der Rückrunde aufs Neue beweisen und dürfen uns nicht auf unserem Vorsprung ausruhen.“

fcbayern.de: Auch im DFB-Pokal läuft es rund. Ihr steht im Halbfinale, wo es zum Überraschungsteam SC Sand geht. Wie habt ihr eigentlich die Auslosung verfolgt? Leupolz: „Wir haben einen Mannschaftschat auf WhatsApp, darüber haben wir uns natürlich sofort ausgetauscht. Wir freuen uns auf das Halbfinale! Klar hätten wir lieber ein Heimspiel gehabt, trotzdem ist Sand ein reizvolles Los. Sie spielen eine überragende Saison bisher.“

fcbayern.de: In der Champions League seid ihr leider nicht mehr dabei. Wie sehr hat das frühe Aus im Sechzehntel-Finale an euch genagt?
Leupolz:
„Wir haben uns mehr vorgenommen. Wenn du als Deutscher Meister so früh rausfliegst (nach zwei Unentschieden gegen Twente Enschede, d. Red.), ist das nicht optimal. Wir haben in beiden Spielen leider zu wenige Tore gemacht. Nach dem Ausscheiden waren wir kurz traurig, haben uns aber nicht runterziehen lassen. Eher waren wir noch motivierter, in der Bundesliga möglichst viele Punkte zu sammeln und im Pokal weiterzukommen.“

fcbayern.de: Du bist gleich in deiner ersten Saison sensationell Meister geworden. Wie überraschend kam dieser frühe Triumph?
Leupolz:
„Total überraschend! Ich bin zum FC Bayern gekommen, weil ich wusste, dass hier tolle Arbeit geleistet wird – im Team und von den Trainern, aber auch im Team dahinter. Trotzdem hätte nicht damit gerechnet, gleich im ersten Jahr um den Titel mitzuspielen. Umso glücklicher war ich, als wir ihn gewonnen haben.“

fcbayern.de: Ordentlich gefeiert habt ihr auch – zum Beispiel mit den Männern auf dem Marienplatz. Wie hat sich das angefühlt?
Leupolz:
„Das war echt cool! Auch, dass immer ein Spieler mit einer Spielerin auf den Balkon gerufen wurde. Allein dieses Beispiel zeigt sehr gut, wie ernst es dem FC Bayern mit dem Frauenfußball ist. Wir spüren die Wertschätzung uns sind stolz, Teil dieser Bayern-Familie zu sein. Wenn zudem der Erfolg aller Teams stimmt – umso besser!“

fcbayern.de: Nach der Meisterfeier hast du mit Deutschland die WM in Kanada gespielt. Eine schöne Erfahrung, trotz des eher enttäuschenden Abschneidens mit Platz vier?
Leupolz: „Klar! Wenn ich ehrlich bin, habe ich mit so viel Einsatzzeit gar nicht gerechnet. Ich konnte auf internationaler Ebene sehr viel mitnehmen, deswegen war es ein schönes Turnier. Sportlich haben wir uns aber mehr vorgestellt als Platz vier. Die Niederlage im Spiel um Platz drei gegen England war unnötig.“

fcbayern.de: Es hätte auch anders laufen können. Im Halbfinale gegen die USA hat Celia Sasic beim Stand von 0:0 einen Elfer verschossen. Fragst du dich manchmal, wie das Turnier verlaufen wäre, wenn…?
Leupolz: „Anfangs macht man das noch, aber es bringt nichts. Wir machen Celia keinen Vorwurf, sie hat beim Elfmeter die Verantwortung übernommen. Ich wäre nicht gern an ihrer Stelle gewesen! Die Chancenverwertung war in diesem Turnier unser großes Manko.“

fcbayern.de: Gegen die USA waren über 51.000 Fans im Stadion, in der Bundesliga sind es deutlich weniger. Sicherlich eine Umstellung, oder?
Leupolz: „Es wird viel versucht! Bei uns setzt sich zum Beispiel die Allianz mit vielen Aktionen ein. Es muss sich entwickeln, und das tut es auch. Natürlich wäre es schön, wenn in der Bundesliga noch mehr Fans in die Stadien kämen. Dann wäre das Feeling noch größer.“

fcbayern.de: In welchen Bereichen hast du dich seit deinem Wechsel zum FC Bayern weiterentwickelt?
Leupolz: „Menschlich auf jeden Fall. Der Schritt in eine neue Stadt, in eine neue Mannschaft… Gerade in meinem Alter ist es normal, dass man sich noch entwickelt. Auch fußballerisch habe ich Fortschritte gemacht. Wir haben ein super Trainingsniveau. Das liegt einerseits am Trainer, andererseits aber auch an der Mannschaft, die sich jeden Tag verbessern will. Und wir haben einen großen Konkurrenzkampf, niemand kann sich ausruhen. Mein Schritt nach München war genau richtig.“

fcbayern.de:
Du hast bis zur C-Jugend in Jungenmannschaften gespielt. Wie sehr hat dich das geprägt?
Leupolz: „Das war nicht immer einfach. Vor allem in der C-Jugend wird es schwieriger, weil die Jungs in diesem Alter körperlich einen großen Sprung machen. Aber es hilft dir in der Entwicklung. Du lernst, schnell zu entscheiden und dagegenzuhalten. Ich kann jeder Spielerin nur raten, so lange wie möglich mit Jungs zu spielen. Übrigens gehen wir ab und zu immer noch zusammen kicken.“

fcbayern.de: Du bist erst 21, hast aber trotzdem schon einiges mitgemacht. Siehst du dich selbst schon als erfahrene Spielerin? Oder noch als Talent?
Leupolz: „Ersteres. Auf der Sechserposition muss ich viel Verantwortung übernehmen. Da musst du schnell reifen, weil du auf dieser zentralen Position eine Mannschaft leiten musst. Deswegen sauge ich jede Erfahrung auf.“

'Ich will noch viele Titel sammeln'

fcbayern.de: Wie sehr hilft dir Melanie Behringer in deiner Entwicklung?
Leupolz: „Sie ist Erfahrung pur, eine super Spielerin. Wir verstehen uns auch menschlich überragend. Sie gibt mir viele Tipps. Manchmal fragt sie aber auch mich um Rat. Es ist ein Austausch. Wir sind super eingespielt. Ich kann mir noch viel von ihr abschauen.“

fcbayern.de:
Du fängst demnächst mit einem Fernstudium im Bereich Marketing an. Wie lässt sich das mit dem Leistungssport vereinbaren?
Leupolz: „Ich kann mir glücklicherweise einteilen, wann ich was für die Uni mache, deswegen sehe ich keine Probleme. Die Schule ist mir immer leicht gefallen. Ich bin ehrgeizig und will gute Noten schreiben. Wenn ich zum Training fahre, lerne ich nebenbei. Im Training gebe ich dann 100 Prozent. Druck kenne ich nicht – den macht man sich in erster Linie selbst. Ich kann mir so viel aus dem Fußball rausziehen! Er lenkt mich ab vom schulischen Stress.“

fcbayern.de: Und was machst du, wenn du nicht in der Schule bzw. der Uni oder auf dem Fußballplatz stehst?
Leupolz:
„Soo viel Zeit gibt’s meistens gar nicht (lacht). Ich mag es auch gerne mal ruhiger. Dann entspanne ich auf der Couch. Ich stehe aber auch gern in der Küche und backe für die Mannschaft. Ich bringe öfter mal einen Kuchen mit. Im Winter fahre ich gern Snowboard. Und im Sommer setze ich mich ab und zu aufs Motorrad und mache eine Tour, zum Beispiel mit meinem Vater.“

fcbayern.de: Celia Sasic hat schon mit 27 ihre Karriere beendet. Wie lange willst du spielen?
Leupolz: „Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich würde mal behaupten, dass ich mit über 30 nicht mehr spiele. Irgendwann will ich auch eine Familie gründen. Die Zeit nach dem Fußball wird sicher auch spannend! Da kann man vieles machen, auf das man jetzt noch verzichten muss. Doch daran denke ich noch nicht. Ich will noch viele Titel sammeln.“

fcbayern.de: Europameisterin 2013. Algarve-Cup-Gewinnerin 2014. Meister 2015. Und 2016?
Leupolz: (überlegt) „Da gibt’s ja so einige Titel. Die Meisterschaft wäre überragend! Aber davon träumen wir jetzt noch nicht. Im Pokal sind wir auch noch gut dabei. Also zwei Titel wären schon ganz schön (lächelt)… Und im Sommer kommt ja noch Rio. Ein riesiges Ereignis! Ich würde mich sehr freuen, im olympischen Dorf Teil der deutschen Sportlergemeinschaft zu sein.“

Das Interview führte: Marco Donato

leupolz_04_ima
Weitere news