Mit Werder Bremen ein Neuling zu Gast in München

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am Sonntag spielen die FCB-Frauen um 14 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße gegen den SV Werder Bremen. Es ist nach dem Hinspiel-Erfolg (2:0) und dem siegreichen Pokalfight (3:0 n.V.) bereits das dritte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison – nun erstmals auch in München. „Ich erwarte eine äußerst defensiv eingestellte, sowie diszipliniert verteidigende und laufstarke Bremer Mannschaft“, sagt Bayern-Trainer Thomas Wörle.

Nach dem 1:1-Unentschieden im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg aus der Vorwoche gilt es für sein Team nun weiter selbstbewusst aufzutreten und gegen Bremen nachzulegen. Der Aufsteiger aus dem Norden belegt aktuell den vorletzten Tabellenplatz und konnte lediglich ein Spiel gewinnen. Aber Achtung: Die Bremer kämpfen um den Klassenerhalt und haben sich in der Winterpause verstärkt. Ihr letztes Spiel gegen Jena wurde nur sehr knapp mit 1:2 verloren.

„Die Mannschaft von Steffen Rau hat weitere beachtliche Ergebnisse erzielt. Sowohl gegen die Frankfurter Topmannschaft als auch gegen die starken Freiburgerinnen konnte man ein Unentschieden erkämpfen“, weiß Wörle. „Das wird ein ganz schweres Spiel. Sowohl im Hinspiel als auch im Pokalspiel stand Bremen sehr tief und lauerte mit seinen zwei schnellen Stürmerinnen auf Konter. Sie haben uns zweimal einen großen Kampf geboten. Das erwarte ich jetzt wieder“, sagt Kapitänin Melanie Behringer.

Leupolz verletzt, Iwabuchi mit Japan unterwegs

Neben den Ausfällen von Lena Lotzen, Sarah Romert und Katharina Baunach fällt Melanie Leupolz verletzt aus, zudem nimmt Mana Iwabuch mit Japan an der Olympiaqualifikation in Asien teil und steht Tom Wörle nicht zur Verfügung. „Dank unserer beiden Auswärtsspiele gegen Werder wissen wir, was uns erwartet. Meine Mannschaft wird geduldig, aber mit viel Aufwand versuchen müssen, Lücken im gegnerischen Verbund zielstrebig zu bespielen“, sagt Wörle.

Sollte das erfolgreich gelingen, wäre es das 38. Spiel ohne Niederlage. Und noch sieben weitere Spiele bis zur erneuten Deutschen Meisterschaft. Mit aktuell zehn Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten 1.FFC Frankfurt eine gute Ausganssituation. Aber auch ein Liga-Neuling muss erst einmal geschlagen werden. Die FCB-Frauen haben im letzten Heimspiel gegen den zweiten Aufsteiger 1. FC Köln gezeigt, dass dies nur mit viel Kampf geht. „Wir sind gewarnt“, sagt Wörle.

Tickets an der Tageskasse / Infos zum Stadion

Alles Wissenswerte zum Stadion, zur Anfahrt und den Eintrittspreisen ist auf einer eigenen Seite zusammengestellt.

Spielverlegung 2. Mannschaft / Auftakt U17 in Nürnberg

Das Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen den TSV Crailsheim findet am Sonntag zeitgleich auf dem Kunstrasenplatz an der Säbenerstraße statt und nicht wie ursprünglich geplant im Sportpark Aschheim statt.

Die B-Juniorinnen Bundesliga Süd startet an diesem Wochenende aus der Winterpause. Für die U17 des FC Bayern geht es am Samstag um 14 Uhr zum 1. FC Nürnberg.

training-20160225_172539
Weitere news