FC Bayern empfängt 1. FC Köln

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Endlich wieder Bundesliga! Jetzt auch bei den Frauen des FC Bayern. Nach einigen Wochen der Erholung und der intensiven Vorbereitung startet das Team von Trainer Thomas Wörle am Sonntag um 14 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße gegen den 1. FC Köln wieder mit dem Pflichtspielbetrieb.

Nachdem die Rückrunde bereits vor Weihnachten mit einem 2:0-Sieg gegen Turbine Potsdam startete, warten nun noch zehn weitere Bundesliga-Partien auf den Deutschen Meister. „Natürlich sind wir in der Favoritenrolle. Dieser Rolle stellen wir uns auch. Allerdings sind wir weit davon entfernt, irgendeinen Gegner in der Allianz Frauen-Bundesliga zu unterschätzen“, sagt Vero Boquete.

Im bisherigen Saisonverlauf ist das Team allerdings das Maß aller Dinge. In zwölf Spielen wurden 34 Punkte geholt und das bei einem Torverhältnis von 25:4. Dadurch konnten sich die Bayern bereits ein Polster von zwölf Punkten auf den DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg und Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt erspielen und stehen souverän auf dem 1. Platz.

Für den Liga-Neuling aus Köln verläuft die Saison dagegen eher unglücklich. Noch im Vorjahr konnten sie mit einem Vorsprung von 22 Punkten erstmals in die höchste deutsche Spielklasse aufsteigen. Dann aber verließ sie das Glück: Das Team steht mit nur sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. „Aber die Ergebnisse, gerade gegen die Topteams, (0:2 gegen FC Bayern München, 0:2 gegen 1.FFC Frankfurt, 0:3 gegen VFL Wolfsburg) fielen allesamt ziemlich knapp aus“, sagt Wörle mahnend.

Positive Meldungen gibt es aus dem Verletzten-Lager der Bayern: Lena Lotzen und Sarah Romert konnten im Trainingslager wieder auf den Rasen zurückkehren und Teile des Trainings absolvieren. Am Wochenende werden beide aber ebenso fehlen wie Katharina Baunach. Mana Iwabuchi konnte, wie auch Winter-Neuzugang Claire Falknor, bereits beim Testspiel gegen den FC Arsenal auflaufen und steht wieder zur Verfügung.

Zwar wurde der einzige Test verloren, hinter dem Team liegen aber „sehr intensive Trainingseinheiten und taktische Neuerungen, um uns besser an die Gegner anpassen zu können“, verrät Melanie Leupolz. Und dennoch erwartet Trainer Wörle „ein intensives erstes Meisterschaftsspiel, sowie eine hochmotivierte Kölner Mannschaft, die leidenschaftlich um den Klassenerhalt kämpfen wird.“

Tickets an der Tageskasse / Infos zum Stadion

Alles Wissenswerte zum Stadion, zur Anfahrt und den Eintrittspreisen ist auf einer eigenen Seite zusammengestellt.

training-20160210_640x360

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news