Neben dem Team in der Allianz Frauen-Bundesliga treten noch weitere drei Teams für den FC Bayern München in unterschiedlichen Spielklassen an.
Erfolg in Gladbach bedeutet wieder Platz 2
Nach drei sieglosen Spielen in Folge gelang gegen den Aufstiegsanwärter Nummer eins der Befreiungsschlag. Elisabeth Mayr brachte den FCB nach 25 Minuten in Führung, die Gladbach per Strafstoß allerdings noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte (35.). Den Siegtreffer erzielte Jenny Gaugigl kurz nach Wiederanpfiff (50.). „Durch ihren hohen Einsatz mit und gegen den Ball hat sich die Mannschaft heute einen knappen Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten erarbeitet," so Trainerin Nathalie Bischof nach dem Spiel.
In der Tabelle überholen die Bayern jetzt wieder die Gladbacherinnen und liegen aufgrund der besseren Tordifferenz auf Platz 2, sieben Punkte hinter Spitzenreiter Hoffenheim. Gladbach ist damit weiterhin der Aufstiegskandidat Nummer ein, da sowohl Hoffenheim als auch der FC Bayern bereits mit Teams in der Frauen-Bundesliga vertreten sind und demzufolge mit ihren zweiten Teams nicht aufsteigen können. Umso beachtlicher, dass auch diese die Tabelle anführen.
U17 mit 5:1 Kantersieg gegen Weinberg
Die B-Juniorinnen in Torlaune. Beim SV Weinberg musste zunächst ein früher Rückstand (2.) verkraftet werden, der durch Sophia Goldbrunner (20.) und Barbara Brecht (40.) noch vor der Halbzeit gedreht werden konnte.
Dann legte das Team nochmals in den letzten Minuten der Partie so richtig zu,Melanie Kuenrath (76.), Kim Ohlheiser (76.) und ein Eigentor in der Schlussminute schraubten das Ergebnis in die Höhe.
In der Tabelle der FCB damit weiterhin im Mittelfeld auf Platz 5.
U17 II torlos in Nürnberg aus der Bayernliga-Winterpause
In der U17 Bayernliga trennten sich der 1. FC Nürnberg und der FC Bayern 0:0. Die U17 II des FCB bleibt damit weiterhin auf dem 5. Tabellenplatz.

Themen dieses Artikels