2:1 DFB-Frauen drehen Rückstand gegen England

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Während es in München eher ruhig im Training zugeht, sind die meisten Spielerinnen des FC Bayern mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. fcbayern.de fasst den aktuellen Stand zusammen.

Olympia-Qualifikation

Die ersten Entscheidungen sind bereits gefallen, trotzdem bleibt es für den letzten UEFA-Spieltag noch spannend.

Die Schweiz mit Caro Abbé hat nach dem 0:1 gegen Schweden und der damit zweiten Niederlage keine Chance mehr auf Olympia. Schweden hält derzeit die Pole Position in der Gruppe, mit zwei Siegen nach zwei Spielen, dahinter folgen die Niederlande (Vivianne Miedema) und Norwegen (Nora Holstad) mit jeweils einem Sieg. Im direkten Duell setzte sich am Samstag Norwegen deutlich mit 4:1 durch, Miedema hatte mit einem satten Pfostenschuss aus 25m Pech beim Stand von 2:1. Am letzten Spieltag trifft die Niederlande auf Schweden, Norwegen auf die Schweiz. Der Gruppensieger fährt nach Rio.

Mana Iwabuchi nimmt mit Vizeweltmeister Japan ebenfalls an der Qualifikation in Asien teil. Die Chancen auf das Ticket nach Rio schwinden indes, nach der 1:3 Auftaktniederlage gegen Australien und dem 1:1 gegen Südkorea, bei dem Mana kurz vor Schluss zunächst die Führung erzielte, die postwendend wieder ausgeglichen wurde. Im dritten Spiel folgte dann bereits die zweite Niederlage, mit 1:3 hatte Japan gegen China das Nachsehen, Mana Iwabuchi wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Selbst das 6:1 im vorletzten Spiel gegen Vietnam half nichts (Mana erzielte das 1:0), für Rio qualifizierten sich Australien und China.

SheBelievesCup

Zweites Spiel und zweiter Sieg für die DFB-Frauen beim SheBelievesCup in den USA. Zunächst sah es gegen den WM-Dritten England nicht danach aus, ein frühes Tor durch Duggan (9.) weckte Erinnerungen an die letzten beiden Partien, in denen die DFB-Elf jeweils torlos geblieben war. Doch Sara Däbritz mit einem abgefälschten Schuss (76.) und Babett Peter (82.) mit einem verwandelten Foulelfmeter drehten das Spiel innerhalb von wenigen Minuten.

Melanie Behringer spielte die erste Halbzeit, Sara Däbritz die zweite, Leonie Maier wurde während der zweiten Hälfte eingewechselt. Kleiner Dämpfer für Torschützin Däbritz: sie erhielt ihre zweite gelbe Karte im Turnier und wird beim letzten Spiel am Donnerstag gegen Weltmeister USA (1:45 Uhr, live bei DFB TV) fehlen.

Zypern Cup

Österreich (Manuela Zinsberger, Viktoria Schnaderbeck, Laura Feiersinger, Carina Wenninger) und Italien (Raffaella Manieri) feierten jeweils 2:0 Erfolge zum Auftakt, Finnland (Tinja-Riikka Korpela) musste sich mit einem 2:2 Unentschieden begnügen.

Am zweiten Spieltag gelang nur den Österreicherinnen ein weiterer Erfolg, sie setzten sich mit 2:1 gegen Ungarn durch und führen die Tabelle vor dem letzten Gruppenspiel an. Italien erreichte gegen Irland ein 1:1, Finnland unterlag Tschechien mit 1:3.

Am dritten Spieltag reichte Österreich ein 0:0 Unentschieden gegen Italien zum Gruppensieg und damit zur Finalteilnahme gegen Polen. Italien spielt gegen die Tschechei um Platz 3, Finnland nach einer erneuten 0:1 Niederlage gegen Irland um den letzten Platz.

U23-Turnier in La Manga

Jenny Gaugigl und Ricarda Kießling (FC Bayern II) haben das Turnier mit zwei Niederlagen in drei Spielen abgeschlossen, im letzten Spiel unterlag die DFB U20 der  U23 Japans mit 0:1. Zum Auftakt unterlag das Team bereits England mit 0:1, Kießling machte dabei ihren ersten U20-Einsatz. Im zweiten Spiel gelang gegen Norwegen der erste Erfolg, 3:0 setzte sich der DFB-Nachwuchs mit beiden FCB-Talenten durch.

Bundesliga wieder am 19. März

Am Samstag, den 19. März, steht für die FCB-Frauen wieder Bundesliga an, das Heimspiel gegen FF USV Jena wird live bei Eurosport gezeigt. Lesetipp: Interview mit Melanie Behringer „Wir sind noch lange nicht am Ziel"

Spielpan

(alle Zeiten in Mitteleuropäischer Winterzeit MEZ)

29. Februar

11:39 Australien - Japan 3:1

2. März

11:39 Japan - Südkorea 1:1
13:00 England - Deutschland U23 0:1
13:30 Österreich - Irland 2:0
13:30 Wales - Finnland 2:2
16:30 Ungarn - Italien 0:2
19:30 Norwegen - Schweden 0:1
19:30 Schweiz - Niederlande 3:4

3. März

23:00 Deutschland - Frankreich 1:0

4. März

11:39 Japan - China 1:3
13:30 Österreich - Ungarn 2:1
15:30 Norwegen - Deutschland U23 0:3
16:30 Italien - Irland 1:1
16:30 Finnland - Tschechien 1:3

5. März

19:30 Norwegen - Niederlande 4:1
19:30 Schweden - Schweiz 1:0

6. März

18:00 Deutschland U23 - Japan 0:1
23:45 Deutschland - England 2:1

7. März

11:39 Vietnam - Japan 1:6
13:30 Finnland - Polen 0:1
16:30 Italien - Österreich 0:0

8. März

18:00 Schottland - Spanien

9. März

10:00 Irland - Finnland 
11:39 Japan - Nordkorea
13:00 Italien - Tschechei 
16:00 Österreich - Polen
19:30 Schweiz - Norwegen (live bei Eurosport)
19:30 Niederlande - Schweden

10. März

01:45 USA - Deutschland (live bei DFB TV)

daebritz-engger-get-20160307
Weitere news