frauen-cl_get_260614

FCB-Frauen warten „gespannt“ auf CL-Auslosung

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Schon lange warten die FC Bayern Frauen darauf, wieder in der Women’s Champions League aufzulaufen, jetzt erfahren sie zumindest schon einmal, auf wen sie in der ersten Runde der neuen Saison treffen. „Gespannt und mit Vorfreude“ blickt Trainer Thomas Wörle auf die Auslosung des Sechzehntelfinals am Donnerstag (13:30 Uhr) im UEFA-Hauptquartier in Nyon (Schweiz).

Die FCB-Frauen gehören dabei zu den 16 gesetzten Teams mit den höchsten UEFA-Koeffizienten, die im Rückspiel Heimrecht haben. Angeführt wird Topf 1 von Titelverteidiger Olympique Lyon, gefolgt vom VfL Wolfsburg. Die möglichen Bayern-Gegner liegen in Topf 2, darunter der englische Meister FC Chelsea und der aktuelle Tabellenführer der englischen Liga Manchester City. „Das Teilnehmerfeld in der Champions League wird mit jedem Jahr namhafter, das Niveau wird insgesamt spürbar stärker. Wir können bereits in der ersten Runde beispielsweise auf hochkarätige englische Teams treffen, auch ein Wiedersehen mit Twente Enschede ist denkbar“, meinte Wörle.

Unvergessen ist das bittere Erstrunden-Aus der Bayern in der vergangenen Saison. Damals hatte Twente nur aufgrund der Auswärtstorregel die Nase knapp vorn. Möglich ist aber auch ein Aufeinandertreffen mit Teams unter anderem aus Weißrussland, Zypern, Kasachstan oder Island.

Die Hin- und Rückspiele der Runde der letzten 32 finden am 5./6. und 12./13. Oktober statt. Duelle zwischen Klubs aus demselben Nationalverband sind dabei nicht möglich.

Die möglichen Bayern-Gegner:

Chelsea Ladies FC (England)
Apollon Ladies FC (Zypern)
Eskilstuna United (Schweden)
FC Twente (Niederlande)
LSK Kvinner (Norwegen)
St. Pölten (Österreich)
FC BIIK-Kazygurt (Kasachstan)
Manchester City (England)
SFK 2000 Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)
Athletic Bilbao (Spanien)
Medyk Konin (Polen)
Sturm Graz (Österreich)
Hibernian (Schottland)
Avaldsnes (Norwegen)
Minsk (Weißrussland)
Breidablik (Island)


Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news