Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
behringer_get_160816

Behringer beendet Karriere in Frauen-Nationalteam

Olympiasiegerin Melanie Behringer hat ihren Rücktritt aus der Frauenfußball-Nationalmannschaft erklärt. „Mehr als elf Jahre lang durfte ich das Trikot mit dem Adler tragen und ich habe es mit Stolz getan. Es war ein Geschenk, so viele Erfolge feiern zu dürfen und die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen macht meine Titelsammlung im DFB-Dress komplett“, erklärte die Spielführerin des FC Bayern in einer DFB-Mitteilung am Dienstag. 123 Mal spielte Behringer für Deutschland und feierte einen Weltmeister- sowie zwei Europameistertitel. Neben Behringer haben auch Saskia Bartusiak und Annike Krahn ihre DFB-Laufbahn beendet.

Werder ohne Kruse – Pizarro fraglich

Werder Bremen muss das Bundesliga-Auftaktspiel beim FC Bayern am kommenden Freitagabend ohne Max Kruse bestreiten. Der Nationalspieler hat sich beim Bremer 1:2 im DFB-Pokal bei SF Lotte eine Außenbandverletzung im linken Knie zugezogen und fällt voraussichtlich mehrere Wochen aus. Fraglich ist zudem der Einsatz des früheren Bayern-Profis Claudio Pizarro. Der Peruaner hatte wegen eines Faserrisses im Oberschenkel das Pokalspiel verpasst.

Supercup in der FCB Erlebniswelt

Noch hat die neue Saison gar nicht richtig begonnen, schon schmückt eine neue Trophäe die Ausstellung der FC Bayern Erlebniswelt. Der Supercup hat fünf Tage nachdem er in den Besitz des deutschen Rekordmeisters übergangen ist den Weg in das Vereinsmuseum gefunden. Damit ist der 53 Zentimeter hohe und sechs Kilogramm schwere Wanderpokal, der aus einem versilberten und einem vergoldeten Arm sowie einem silbernen Ball besteht, ab sofort für alle FCB-Fans zu besichtigen. Deutschlands größtes Vereinsmuseum freut sich über den prominenten Exponat-Zuwachs – und hofft auf noch mehr Trophäen in der gerade angelaufenen Saison.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen