Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
evans_ima_250916
default-logo
480px-logo_fc_bayern_munchen
default-logo
480px-logo_fc_bayern_munchen

Lisa Evans: „Wir Schotten sind ein bisschen verrückt“

Am Dienstagmorgen ist es soweit: Die FC Bayern Frauen werden sich auf den Weg machen zum Champions-League-Spiel beim Hibernian LFC in Edinburgh (Anstoß am Mittwoch um 20:30 Uhr). Für eine Münchnerin ist es eine Heimreise: Lisa Evans ist nicht weit von der schottischen Hauptstadt entfernt aufgewachsen. Mit fcbayern.com sprach die 24 Jahre alte schottische Nationalspielerin über Schottenröcke, Dudelsäcke und natürlich Fußball.

fcbayern.com: Lisa, zu Beginn müssen wir ein paar Klischees klären: Tragen die Schotten tatsächlich Röcke?
Evans: „Der Kilt gehört einfach zu unserer Kultur. Das ist so ähnlich wie die Lederhose hier in Bayern. Ich glaube, in jeder schottischen Familie gibt es einen Kilt. Mein Dad hat auf jeden Fall einen. Unsere Männer tragen den Rock mit Stolz. Bei Hochzeiten, Festen und auch zu Fußballspielen im Stadion. Ich hoffe, auch wenn wir jetzt in Schottland spielen.“

fcbayern.com: Nächstes Klischee: Spielst du Dudelsack?
Evans: „Leider nicht. Auch in meiner Familie spielt keiner. Aber in Schottland hört man den Dudelsack oft auf der Straße. Zu Silvester gehört er in Schottland fest dazu.“

fcbayern.com: Warum gelten die Schotten als geizig?
Evans: „Das weiß ich nicht. Ich finde, das stimmt auch nicht. Sind nicht die Schwaben geizig? Wir Schotten haben kein Geld, geben es aber trotzdem aus. (lacht)

fcbayern.com: Wie würdest du euch Schotten charakterisieren?
Evans: „Ich würde sagen, wir Schotten sind alle ziemlich offen und auch ein bisschen verrückt. Wir wollen immer Spaß haben.“

fcbayern.com: Welche Rolle spielt der Fußball in Schottland?
Evans: „Der Männerfußball ist sehr populär, auch wenn das Niveau in der schottischen Liga in den letzten Jahren meiner Meinung nach gesunken ist. Der Frauenfußball entwickelt sich langsam, ist aber auf einem guten Weg. Vor ein paar Wochen haben wir uns zum ersten Mal für die Europameisterschaft qualifiziert.“

fcbayern.com: Was kannst du uns über die Hibernians erzählen?
Evans: „Ich bin 40 Minuten von Edinburgh entfernt aufgewachsen und habe schon oft gegen die Hibernians gespielt. Das ist eine Mannschaft mit vielen jungen Spielerinnen. Sie haben sich zum ersten Mal für die Champions League qualifiziert. Ich glaube, sie werden sehr aggressiv spielen, tief und kompakt stehen. Es wird schwer für uns werden, da durchzukommen.“

fcbayern.com: Hast du Kontakt zu den Hibernians?
Evans: „Ein paar Spielerinnen kenne ich von der Nationalmannschaft. Wir haben uns gleich nach der Auslosung geschrieben. Für sie ist es einfach cool, gegen so einen großen Klub wie Bayern München zu spielen. Sie haben gesagt: ‚Wir haben nichts zu verlieren.‘“

fcbayern.com: Wie war deine Reaktion nach der Auslosung?
Evans: „Ich bin ausgerastet. Für mich war es das beste Los! Ein Klub aus meiner Heimat. Meine Familie wird ins Stadion kommen. Für die ist es eine große Sache, dass ich mit Bayern in Schottland spiele. Dazu ein Gegner, gegen den wir uns - bei allem Respekt - durchsetzen müssen. Wir wollen unbedingt weiterkommen.“

fcbayern.com: Noch ein Klischee zum Abschluss: Müssen wir beim Auswärtsspiel in Edinburgh mit Regen rechnen?
Evans: „Auf jeden Fall. (lacht) Es regnet jeden Tag in Schottland. Selbst wenn die Sonne scheint, kann es fünf Minuten später regnen. Das ist kein Klischee. Das stimmt.“