Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
behringer_fcb_250816

Behringer Finalistin bei Wahl zur Weltfußballerin

Tolle Ehre für Melanie Behringer! Die Spielführerin der FC Bayern Frauen gehört zu den drei Finalistinnen für die Wahl zur FIFA-Weltfußballerin 2016! Mit Sara Däbritz hatte noch eine zweite Münchnerin auf der zehnköpfigen Nominiertenliste gestanden. Für die 21-Jährige hat es aber nicht ganz in den elitären Kreis der letzten Drei gereicht.

Beide FCB-Spielerinnen hatten im Sommer mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewonnen. Behringer hat dem Erfolg des DFB-Teams dabei als Torschützenkönigin des Turniers ihren Stempel aufgedrückt.

Auch Lloyd und Marta im Finale

Für die 31-Jährige war es ein weiterer großer Titel in ihrer langen Erfolgsliste. Weltmeisterin, Europameisterin, Deutsche Meisterin, DFB-Pokalsiegerin - Behringer hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.

Unter den letzten Drei bei der Wahl zur Weltfußballerin bekommt es die Münchnerin allerdings mit größtmöglicher Konkurrenz zu tun. Ebenfalls nominiert ist die US-Amerikanerin Carli Lloyd (Houston Dash), die im letzten Jahr den Titel gewann. Und natürlich die Brasilianerin Marta, die in den letzten 13 Jahren zwölf Mal zu den drei Finalistinnen gehörte und schon fünf Mal  als Weltfußballerin gekrönt wurde.

Das Ergebnis der Abstimmung, die zu gleichen Teilen durch Spielführerinnen und Trainer der Nationalmannschaften, ausgewählten Medienvertretern sowie Fans durchgeführt wurde, wird bei einer feierlichen FIFA-Gala am 9. Januar in Zürich bekannt gegeben. Toi, toi, toi, Melanie!

Messi, Ronaldo, Griezmann

Bei den Herren hat es neben den schon mehrfach als Weltfußballer ausgezeichneten Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auch Antoine Griezmann in das Final-Trio geschafft. Ursprünglich waren 23 Namen auf der Nominiertenliste gestanden, darunter auch Manuel Neuer und Robert Lewandowski vom FC Bayern.

Nominiert war zudem Bayern-Coach Thomas Wörle für dei Wahl zum Welttrainer des Jahres im Frauenfußball. Der 34-Jährige zählt aber ebenfalls nicht zu den letzten Drei (Silvia Neid, Jillian Ellis, Pia Sundhage). Im Herren-Fußball kämpfen Claudio Ranieri, Fernando Santos und Zinedine Zidane um den Titel des Welttrainers.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen