lewandowski_fcb_030217

„Jeder einzelne Zuschauer ist wichtig für uns“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

An Gina Lewandowski führt derzeit kein Weg vorbei in München. Die Abwehrspielerin der FC Bayern Frauen grüßt in der ganzen Stadt von Litfaßsäulen und Plakatwänden. Sie ist die „Frontfrau“ auf dem Plakat, mit dem das Champions-League-Heimspiel gegen Paris Saint-Germain (23. März, 19 Uhr) beworben wird. Im Interview mit fcbayern.com spricht die 31-Jährige aber nicht nur über dieses Highlight.

Gina, wie gefällt dir das Spielankündigungs-Plakat zum Champions-League-Heimspiel gegen Paris?
Lewandowski:
„Ich war total überrascht, dass ich so prominent darauf zu sehen bin. Aber es gefällt mir. Ich habe es auch gleich meiner Familie in den USA gezeigt. Die haben sich sehr für mich gefreut.“

Wie groß ist deine Vorfreude auf die kommenden sechs Spiele in 19 Tagen?
Lewandowski:
„Spiele sind immer besser als Training. Allein schon deswegen freue ich mich auf die nächsten Wochen. Noch dazu sind das große Spiele. Erst DFB-Pokal gegen Wolfsburg, ein paar Tage darauf wieder gegen Wolfsburg in der Bundesliga, dann Champions League gegen Paris - das sind drei große Spiele in einer Woche! Das habe ich auch noch nie erlebt. Besser geht’s nicht! Und danach geht es ja im Drei-Tage-Rhythmus weiter.“

Wie viel Druck spürst du vor diesen Wochen?
Lewandowski:
„Klar spüre ich Druck. Der gehört zum Fußball einfach dazu. Wir wollen ja auch selbst immer die beste Leistung abrufen. Erst recht jetzt, vor den wichtigsten Wochen der Saison, in denen Weichen gestellt werden. In Champions League und Pokal stehen wir vor K.o.-Spielen. In der Bundesliga können wir es uns im Kampf um einen der ersten beiden Plätze nicht leisten, Punkte abzugeben. Das alles ist eine riesige Herausforderung. Wir wissen, dass wir alles geben müssen.“

Die erste Aufgabe heißt am Mittwoch (15. März, Grünwalder Stadion) im Pokal VfL Wolfsburg. Wie blickst du diesem Duell entgegen?
Lewandowski:
„Uns erwartet, wie immer gegen Wolfsburg, ein schwieriges Spiel. In der Hinrunde haben wir im Grünwalder gegen sie knapp mit 1:2 verloren. Das ist eine Mannschaft voller Nationalspielerinnen. Ihre drei Spiele nach der Winterpause haben sie gewonnen, zuletzt zweimal viele Tore erzielt. Sie kommen in Topform nach München.“

Viel gesprochen wird im Moment vor allem über das Champions-League-Duell mit Paris. Wie groß ist die Gefahr, dass zu wenig über Wolfsburg gesprochen wird?
Lewandowski:
„Was in unserem Umfeld, in den Medien gesprochen und geschrieben wird, können wir nicht beeinflussen. Ich glaube, jeder von uns weiß, dass wir erst zwei Mal gegen Wolfsburg spielen. Es ist auch ein Traum von uns, den DFB-Pokal zu gewinnen.“

Und wie schwer wird es gegen Paris?
Lewandowski:
„Das ist eine super Mannschaft mit Topspielerinnen auf jeder Position, darunter Veronica Boquete, die letzte Saison noch bei uns gespielt hat. Leider war sie hier oft verletzt und konnte daher ihre Stärken nicht so zeigen. Aber das tut sie jetzt in Paris. Sie ist torgefährlich und eine Spielerin, die ihre Kolleginnen mitreißen kann. Wir werden in beiden Spiele gegen PSG als Mannschaft dagegenhalten müssen.“

Welche Rolle können gegen Paris die Zuschauer im Grünwalder Stadion spielen?
Lewandowski:
„Sie können eine große Hilfe sein. Jeder Einzelne, der kommt, ist wichtig für uns. Wir brauchen Anfeuerung. Wir brauchen den zwölften Mann. Gemeinsam müssen wir alles geben: für den Verein, für die Stadt, auch für Deutschland. Ich hoffe aber, dass schon am Mittwoch zum Pokalspiel viele Zuschauer kommen.“

 

cl_frauen-paris-tickets
Weitere news