psg_ima_131016

Unter der Lupe: Paris Saint-Germain Féminines

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Für Bayern-Trainer Thomas Wörle ist Paris Saint-Germain „eines der drei besten Teams in Europa“. fcbayern.com hat den Gegner der FC Bayern Frauen im Viertelfinale der Champions League unter die Lupe genommen:

Erfolge

Größter Erfolg in der Geschichte der PSG-Frauen ist der Triumph im französischen Pokal 2010. Dazu kommt noch die Zweitliga-Meisterschaft 2001. Darüber hinaus mischte Paris häufig um Titel mit, musste sich am Ende aber immer wieder mit zweiten Plätzen begnügen: Fünf Vizemeisterschaften (2011, 2013, 2014, 2015, 2016) wurden in den letzten Jahren erreicht, dazu das Champions-League-Finale 2015 (1:2 gegen Frankfurt).

Trainer

Patrice Lair hat alles gewonnen, was es im Klub-Frauenfußball zu gewinnen gibt: zwei Mal die Champions League (2011, 2012), vier Mal die französische Meisterschaft (2011, 2012, 2013, 2014) und fünf Mal den französischen Pokal (2006, 2007, 2012, 2013, 2014). Die meisten dieser Erfolge feierte der inzwischen 55-Jährige mit Olympique Lyon (2010-14). Jetzt will er PSG zu Titeln führen.

Mannschaft

Paris hat sein hochkarätiges Team in der Winterpause weiter verstärkt. Aus Portland kam Mittelfeldspielerin Amandine Henry, die unter anderem schon drei Mal die Champions League gewonnen hat und aktuell als beste Spielerin Frankreichs gilt. Für das Mittelfeld kamen zudem die südamerikanische Rekordnationalspielerin Formiga (aus Sao Paulo) sowie die Kanadierin Ashley Lawrence (von Vaughan Azzurri). Von Rosengard wechselte die ehemalige Bundesliga-Spielerin Nataša Andonova nach Paris. Die Mazedonierin ist allerdings für PSG in der Champions League nicht spielberichtigt.

Der große Rückhalt von PSG ist Torhüterin Katarzyna Kiedrzynek, die kürzlich zu Polens Fußballerin des Jahres gekürt wurde. Im Abwehrzentrum sorgen die Spanierin Irene Paredes und die Französin Laura Georges (174 Länderspiele) für Stabilität. Im Mittelfeld spielen die ehemalige Münchnerin Verónica Boquete sowie Spielführerin Shirley Cruz. Im Sturm sorgen die Brasilianerin Cristiane (103 Länderspiele) und Marie-Laure Delie (92 Länderspiele) für Torgefahr.

Champions-League-Erfahrung

PSG nimmt zum fünften Mal an der Women’s Champions League teil. Von bis jetzt 23 CL-Spielen gewann der Klub 12 (6 Niederlagen, 5 Remis). Größte Erfolge waren das Erreichen des Endspiels (2015) sowie des Halbfinals (2016).

Aktuelle Saison

Am vergangenen Wochenende hat PSG wettbewerbsübergreifend seine vierte Saisonniederlage kassiert (eine davon am grünen Tisch). 0:2 verloren die Pariserinnen in Marseille und mussten dadurch Lyon an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ziehen lassen. Gleichzeitig sitzt ihnen Montpellier mit einem Zähler Rückstand im Nacken, so dass PSG aktuell um den zweiten Champions-League-Startplatz kämpfen muss. Im französischen Pokal hat Paris das Halbfinale erreicht. In der Champions League hießen die Stationen auf dem Weg ins Viertelfinale Lillestrom (1:4, 4:1) und BIIK-Kazygurt (3:0, 4:1).

Duelle mit Bayern

Noch nie standen sich die Frauenteams von PSG und FCB in einem Pflichtspiel gegenüber. In den vergangenen Jahren trafen beide aber in zwei Testspielen aufeinander. Im August 2014 hieß es in Aschheim am Ende 1:1, ein Jahr später setzten sich die Bayern beim Valais Cup im Schweizerischen Martigny mit 4:3 i.E. durch (0:0 nach 90 Minuten).


Weitere news