
Die Augen der FC Bayern Frauen richten sich am Freitagmittag (13:30 Uhr) nach Nyon. In der dortigen UEFA-Zentrale wird die erste K.o.-Runde der Women’s Champions League ausgelost. „Es sind ein paar wirklich namhafte Teams im Topf, aber auch einige unbekanntere und vermeintlich etwas leichtere Gegner“, meinte Trainer Thomas Wörle, „die Auslosung hat es auf jeden Fall in sich. Wir alle sind gespannt, auf wen wir treffen.“
Die FCB-Frauen gehören bei der Ziehung der Runde der letzten 32 zu den 16 gesetzten Teams mit den höchsten UEFA-Koeffizienten. Angeführt wird Topf 1 von Titelverteidiger Olympique Lyon, gefolgt vom VfL Wolfsburg und dem FC Rosengard.
Die möglichen Bayern-Gegner liegen in Topf 2, darunter klangvolle Namen wie der FC Chelsea, Atlético Madrid und der AC Florenz. Möglich Gegner sind aber unter anderem auch der isländische Klub Stjarnan oder BIIK-Kazygurt aus Kasachstan. Paris Saint-Germain, Viertelfinal-Gegner der FCB-Frauen in der letzten Saison, hat als Dritter der französischen Meisterschaft hinter Lyon und Montpellier die Qualifikation verpasst. „Das zeigt wie gut Montpellier sein muss“, sagte Wörle.
Die Hin- und Rückspiele der Runde der letzten 32 finden am 4./5. und 11./12. Oktober statt. Die Bayern treten zunächst auswärts an und haben im Rückspiel Heimrecht.
Die möglichen Bayern-Gegner:
FC Chelsea (ENG)
Montpellier HSC (FRA)
LSK Kvinner (NOR)
WFC BIIK-Kazygurt (KAZ)
FC Apollon (CYP)
SKN St. Pölten (AUT)
Atlético Madrid (ESP)
Olimpia Cluj (ROU)
KKPK Medyk Konin (POL)
Gintra Universitetas (LTU)
Stjarnan (ISL)
AC Florenz (ITA)
Avaldsnes Idrettslag (NOR)
ZFK Minsk (BLR)
PAOK Thessaloniki (GRE)
Ajax Amsterdam (NED)