Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
daebritz_ima_020917

14 FCB-Spielerinnen im Länderspiel-Einsatz

Nach zwei Bundesligaspielen befinden sich die FC Bayern Frauen gerade in der ersten Länderspielpause der Saison. Cheftrainer Thomas Wörle muss dabei auf insgesamt 14 seiner Spielerinnen verzichten. Für eine Akteurin der zweiten Mannschaft endete ihre Länderspielreise hingegen vorzeitig. fcbayern.com gibt einen Überblick.

Fünf Münchnerinnen sind in diesen Tagen für Deutschland im Einsatz. Sara Däbritz, Kristin Demann, Mandy Islacker, Simone Laudehr und Leonie Maier stehen im Aufgebot von Bundestrainerin Steffi Jones für die ersten beiden Spiele der WM-Qualifikation. Zunächst trifft das DFB-Team am Samstag (16. September) in Ingolstadt auf Slowenien, drei Tage später geht es nach Tschechien für ein besonders aus FCB-Sicht reizvolles Duell. Denn im tschechischen Kader steht mit Lucie Vonkova ebenfalls eine Münchnerin.

„Gegen Deutschland zu spielen, wird sehr schwer. Aber jedes Spiel beginnt mit 0:0“, sagte die FCB-Stürmerin vor der Partie gegen ihre Bayern-Kolleginnen. Deutschland sei natürlich Gruppenfavorit, aber Vonkova peilt mit Tschechien den zweiten Platz an, „um dann in die Playoffs und auf diesem Weg weiterzukommen zur WM 2019 in Frankreich. Es wäre unsere erste Teilnahme an einem WM-Finalturnier und somit ein ganz großes Ziel.“ An Unterstützung wird es Vonkova im Stadion von Usti nicht fehlen. Nur wenige Kilometer entfernt – in Teplice – ist sie aufgewachsen. Sie erwartet daher „viele Freunde, Bekannte und die Familie“ zum Spiel.

Die übrigen Länderspiel-Abstellungen der FCB-Frauen:

Lineth Beerensteyn und Jill Roord: Das Freundschaftsspiel der Holländerinnen in Dänemark wurde abgesagt, da das dänische Nationalteam in einen Streik getreten ist.  Anstelle der EM-Final-Revanche bestreiten die Europameisterinnen aus Holland nun ein Testspiel gegen Belgien (14. September).

Carina Wenninger und Manuela Zinsberger: WM-Qualifikation mit Österreich gegen Serbien (19. September).

Dominika Skorvankova: WM-Qualifikation mit der Slowakei gegen Norwegen (19. September).

Fridolina Rolfö: WM-Qualifikation mit Schweden gegen Kroatien (19. September).

Tinja-Riikka Korpela: zwei Testspiele mit Finnland gegen Portugal (16. und 19. September in Santa Maria da Feira und Arouca)

Andrea Brunner und Verena Wieder bestreiten mit der deutschen U19-Auswahl in Duisburg ein Qualifikationsturnier zur U19-Europameisterschaft. Brunner musste vor der ersten Partie aufgrund einer Verletzung vorzeitig die Heimreise antreten und kam daher am vergangenen Dienstag beim 3:0 (2:0)-Sieg gegen Kosovo nicht zum Einsatz. Wieder steuerte einen Treffer zum Auftakterfolg bei. Die weiteren Gegner heißen Montenegro (15. September) und Island (18. September). Die beiden Gruppenbesten erhalten einen Startplatz für die zweite Qualifikationsrunde.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen